Frühstücken, brunchen und Kuchen essen im Café AUDRÉY
Wir lieben die Gegend rund um den Stuttgarter Platz, kurz Stutti, und haben vor einigen Wochen beim Kiezspaziergang das süße AUDRÉY entdeckt. Die Terrasse mit ihren kleinen Marmortischen, frischen Blumen und Bistrostühlen lädt zum Kaffeetrinken und Verweilen ein. Drinnen sitzt es sich aber mindestens genauso hübsch: Warmes Licht, blaue Blumentapete, dunkles Holz und braune Lederbänke sorgen für ein gemütliches Ambiente.
Angenehm und wirklich bezaubernd sind auch die Inhaber*innen des AUDRÉYs, Siham und ihr Mann Johnny. Im Juli 2021 haben die beiden ihr eigenes Café gegenüber des Amtsgericht Charlottenburg eröffnet. Zuvor hatte Johnny, der aus London kommt, viele Jahre im Soho House und The Butcher gearbeitet, Siham in der Schweiz und in einigen Berliner Restaurants. Im AUDRÉY, benannt nach Sihams Tante, die ihr als Kind das Backen beibrachte und viel Ähnlichkeit mit Audrey Hepburn hatte, backt sie die leckeren Kuchen und Goodies, während Johnny für den Kaffee zuständig ist – und jeden Gast mit einem breiten Lächeln begrüßt.
Wir sind froh, dass die Terrasse des AUDRÉYs morgens um 11 Uhr noch im Schatten liegt und nehmen an einem der Marmortische Platz. Bevor wir uns dem Brunchmenü widmen, gibt's zur Abkühlung und zum Wachwerden erstmal Iced Cappuccino. Für den Kaffee – die Bohnen kommen von der Berliner Rösterei Five Elephant Coffee – vergeben wir 10 von 10 Punkten. Die Karte ist mit sechs Gerichten sehr überschaubar, das finden wir gut. Qualität statt Quantität zählt auch, oder besser vor allem in der Gastro. Wir finden direkt einige Gerichte, die genau unseren Geschmack treffen: Eggs Pablo mit Aioli, Chorizo, Sauce Hollandaise und Babyspinat, Eggs Eden mit Pumpernickel, Hummus und Wallnuss-Pesto, den French Toast mit Beeren, Mascarpone und Ahornsirup und der griechische Joghurt mit Beeren und Granola von der Frühstückskarte.
Das Brioche ist schön fluffig-weich und leicht süß, die Sauce Hollandaise cremig, die Eier wachsig-weich, die Chorizo leicht pikant und der Spinat frisch und knackig. Wenn ich brunchen gehe, bestelle ich mir meistens ein süßes Gericht (einmal Naschkatze, immer Naschkatze), im AUDRÉY sind aber die Eggs Eden mein Favorit. Das Wallnuss-Pesto hätte ich am liebsten im großen Glas als Brotaufstrich, der eher herbe Geschmack vom Pumpernickel passt perfekt zu Hummus, Pesto und Ei und die hübsche Deko aus getrockneten Blütenblättern ist das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Apropos Kuchen: Dafür solltet ihr hier nach dem Frühstück oder Brunch auch Platz lassen – oder einfach nur für Kaffee und Kuchen vorbeikommen, es lohnt sich!
Alle Infos auf einen Blick:
Unbedingt probieren: Eggs Eden mit Pumpernickel und Pesto.
Veggie: Gute die Hälfte der Brunch-Gerichte ist vegetarisch und auch auf der Frühstückskarte und bei den Kuchen finden sich viele vegetarische und einige vegane Varianten.
Besonderheit des Ladens: Das gemütliche Ambiente und die hausgemachten Kuchen.
Mit wem gehst du hin: Frühstück- und Kuchen-Fans.
Für Fans vom: Windback, Betty'n'Caty und Wilke.
Preise: Brunch zwischen 7,90 und 12,90 Euro, Frühstück & Lunch zwischen 4,50 und 7,50 Euro.
AUDRÉY | Holtzendorffstraße 18, 14057 Berlin | Montag – Freitag: 08.30–17.30 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–16 Uhr | Mehr Info