11 Tipps für das Weihnachtswochenende in Berlin
Neben der obligatorischen Völlerei bei Mutti (Nimm noch was, Kind! Du siehst so dünn aus – isst du nicht genug?) und der anschließenden Bescherung gibt es wenig Fixpunkte über die Feiertage. Okay, manche mögen irgendeinen Gottesdienst besuchen, was für uns nicht wirklich eine Option ist. Stattdessen wollen wir uns Corona-konform vergnügen – und haben folgende Tipps für euch parat:
1. Käffchen & Kuchen im Cafe Einstein Stammhaus
Das Café Einstein Stammhaus ist sowieso immer einen Besuch wert – weshalb also nicht auch an den Feiertagen, oder? Kein Problem: Das Käffchen-und-Kuchen-Paradies hat täglich von 9 bis 23 Uhr für euch geöffnet.
Neben entspannter Kaffeehauskultur erwartet euch auch richtig tolles Essen, die Alt-Wiener Kartoffelsuppe und der Tafelspitz sind unsere kleinen, heimlichen Highlights der Karte. Den Apfelstrudel dagegen empfehlen wir euch nicht, den wollen wir ganz für uns alleine schnabulieren. Finger weg!
Kaffee, Kuchen & mehr im Einstein | Freitag, 24.12., Samstag, 25.12. & Sonntag, 26.12.2021: 9–23 Uhr | Café Einstein Stammhaus | Kurfürstenstraße 58, 10785 Berlin | Mehr Info
2. Kinovergnügen im Flughafen Tempelhof
Das thf Cinema besticht nicht nur durch seine Filmauswahl, sondern auch durch die Location: THF ist bzw. war bekanntlich der Flughafencode des Airports Tempelhof – und in ebendieser Halle ist das schmucke Kino noch bis in den Februar beheimatet.
Rund um die Feiertage habt ihr hier jeden Tag eine nette Auswahl an Klassikern wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Stirb Langsam" in der Originalfassung oder auch "West Side Story". Tickets für die einzelnen Filme bekommt ihr online.
thf Cinema | mehrere tägliche Aufführungen | Flughafen Tempelhof | Tempelhofer Damm 23, 12101 Berlin | Mehr Info & Tickets
3. Der Roncalli Weihnachtszirkus im Tempodrom
Zum inzwischen 17ten Mal verzaubert der Roncalli Weihnachtszirkus im Tempodrom kleine wie große Besucher*innen mit seiner Show, Artistik und eben allem, was bei einem Zirkus so dazugehört.
An den Feiertagen könnt ihr aus insgesamt sechs Aufführungen wählen, wer sich lieber später Zirkusvergnügen gönnen möchte, hat noch bis zum 02. Januar die Möglichkeit dazu. Tickets für die einzelnen Shows bekommt ihr online.
17. Roncalli Weihnachtszirkus | Freitag, 24.12.: 14 Uhr, Samstag, 25.12.: 11, 15 & 19 Uhr, Sonntag, 26.12.2021: 15 & 19 Uhr, weitere Termine bis 02.01.2022 | Tempodrom | Möckernstraße 10, 10963 Berlin | Mehr Info & Tickets
4. Weihnachten im Tierpark Berlin
Für ein besonderes Weihnachtsvergnügen öffnet auch der Tierpark Berlin in Friedrichsfelde seine Tore: Täglich von 17 bis 22 Uhr könnt ihr die schmucke Winterlandschaft mit seinen zahlreichen stimmungsvollen Illuminationen besuchen und durch die Anlage schlendern.
Wer allerdings denkt, dass der Rundweg in kurzer Zeit zu bewältigen ist, wird sich täuschen: Je nach Tempo und Anzahl der kleinen Zwischenstops seid ihr sicher ein bis zwei Stunden unterwegs. Tickets – ihr werdet es erraten – gibt's online!
Weihnachten im Tierpark | Samstag, 25.12. & Sonntag, 26.12.2021: 17–22 Uhr | Tierpark Berlin | Am Tierpark 125, 10319 Berlin | Mehr Info & Tickets
5. Das berlin circus festival auf dem Tempelhofer Feld
Schon seit vergangener Woche hat das berlin circus festival sein kleines Winterquartier auf dem Tempelhofer Feld bezogen, noch bis zum 02. Januar gibt es hier Kunst & Kultur zum kleinen Preis zu genießen.
An den Weihnachtsfeiertagen sind es die sieben finnischen Artistinnen von Mad Collective, die euch durch ihre Artistik zum Staunen und nebenbei durch die ein oder andere Slapstick-Einlage auch zum Lachen bringen werden. Die Vorstellungen sind an beiden Tagen jeweils 15 und 19 Uhr. Tickets: online!
7. berlin circus festival : Mad Collective & Galapiat Cirque | Samstag, 25.12. & Sonntag, 26.12.2021: jeweils 15 & 19 Uhr | Mehr Info & Tickets
6. Der Christmas Garden Berlin im Botanischen Garten
Mit Einbruch der Dämmerung verwandelt sich nicht nur der Tierpark Berlin, sondern auch der Botanische Garten in ein Winter Wonderland: Seit 2016 verschönern kreative Köpfe die sowieso schon schmucke Landschaft durch weihnachtliche Lichtinstallationen, die ihr bei einem entspannten Spaziergang entdecken könnt.
Christmas Garden Berlin nennt sich das romantische Schauspiel, das bis zum 09. Januar täglich seine glanzvollen Türen für euch öffnet. Aber Achtung: Tickets sollten immer im Vorhinein gebucht werden – für Heiligabend sind beispielsweise keine mehr erhältlich.
Christmas Garden Berlin | Samstag, 25.12. & Sonntag, 26.12.2021: jeweils 16.30 - 20.30 Uhr | Botanischer Garten | Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin | Mehr Info & Tickets
7. Das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Nostalgisches Filmvergnügen im Nikolaiviertel: Noch bis zum 02. Januar könnt ihr hier – dick eingemümmelt in Decken und mit einem warmen Drink in der Hand – mehrmals täglich den Kultfilm "Die Feuerzangenbowle" genießen. Spoiler für alle völlig Unbedarften: Heinz Rühmann spielt die Hauptrolle...so, jetzt wisst ihr's.
Was ihr dagegen vielleicht noch nicht wisst: Der Eintritt für das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel ist umsonst. Yeah! Besonders schön ist neben der Location auch der Fakt, dass alle "Pfeiffers mit drei F", also alle, die den gleichen Nachnamen wie der Hauptprotagonist tragen, vor Ort jede Stunde (!!!) eine kostenlose Feuerzangenbowle erhalten. Pfeiffers aller Herren Länder, vereinigt euch! Solange es nicht wie in der Simon-Dach-Straße endet...
Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel | Freitag, 24.12.: 14.30, 17 & 19.30 Uhr, Samstag, 25.12. und Sonntag, 26.12.2021: 12, 14.30, 17 & 19.40 Uhr | Nikolaiviertel | 10178 Berlin | Mehr Info
8. Die Weihnachtsgeschichte im Galli Theater
Im Galli Theater Berlin wird an Heiligabend für kleine und große Besucher*innen die Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Laut der Macher*innen handelt es sich dabei um eine Inszenierung, in der "[…] die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise" dargestellt wird.
Tickets gibt es online zum fairen Preis von circa 14.50 Euro, ihr habt dabei die Wahl zwischen zwei Aufführungen – entweder um 11 oder um 13 Uhr.
Die Weihnachtsgeschichte | Freitag, 24.12.2021: 11 & 13 Uhr | Galli Theater | Oranienburger Str. 32, 10117 Berlin | Mehr Info & Tickets
9. Filmvergnügen für Weihnachtshasser
Ok, got it: Ihr seid richtig harte Weihnachtsmuffel und könnt den Tagen ebenso viel abgewinnen wie eurem AfD-Onkel Klaus, der seit 1967 seine Verschwörungstheorien in die Welt hinausposaunt...
...aber hey: Auch hier gibt es eine Lösung – und die kommt aus dem Hause eines kleinen, ziemlich feinen, mit attraktiven Menschen gespickten Medienhauses. Hier kommen unsere 11 Filme für Weihnachtsmuffel für euch.
10. Das Weihnachtsfilmfestival im Moviemento Kino
Und nachdem wir eben die Weihnachtsmuffel (hoffentlich) glücklich gemacht haben, sind jetzt die absoluten Weihnachtsfans dran: Für die gibt es natürlich auch was Schönes und zwar das Weihnachtsfilmfestival im Moviemento in Kreuzberg.
Eines der ältesten Lichtspielhäuser Berlins öffnet vom seine Türen und verwöhnt euch mit einem Programm von Filmen aus 20 verschiedenen Ländern, alle mit Weihnachtsbezug, die ihr sicher noch nicht gesehen habt. Die komplette Auswahl findet ihr auf der Website!
Weihnachtsfilmfestival | tägliche Aufführungen bis 26.12.2021 | Moviemento | Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin | Mehr Info & Tickets
11. Weihnachtsbesuch in der Kneipe. Niemand muss allein sein!
Und zum Schluss noch etwas Naheliegendes: Rund um die Feiertage fühlen sich manche Menschen einfach einsam. We feel you! Aber das Gefühl geht ja nicht nur euch so. Also kein Trübsal blasen – besucht doch einfach eine nette Kneipe in eurem Kiez.
Viele Läden – wir haben hier einfach mal das Straßenbräu am Ostkreuz stellvertretend herausgesucht – öffnen bewusst ihre Türen für all jene, die eben nicht bei der Familie sein können oder wollen. Danke an alle, die es möglich machen!
Straßenbräu – Offen an Weihnachten | Freitag, 24.12. & Samstag, 25.12: ab 17 Uhr, Sonntag, 26.12.2021: ab 12 Uhr | Straßenbräu | Neue Bahnhofstraße 30, 10245 Berlin | Mehr Info