11 queere Hörbücher, die ihr kennen solltet
Wir sind große Hörbuch-Fans – was gibt es Besseres, als mit einem Hörbuch auf den Ohren durch die Stadt zu spazieren, sich die Bahnfahrt zu vertreiben oder beim Putzen abzulenken? Bücher von weißen, cis-männlichen Autoren haben wir in der Schule alle zur Genüge gelesen – damit müssen wir beim Hörbücher hören nicht direkt weitermachen. Daher haben wir eine Liste mit 11 Hörbüchern für euch zusammengestellt, die queere Perspektiven und Lebensrealitäten in den Fokus rücken. Hört doch mal rein!
Eine große Auswahl an Hörbüchern – vom Lieblingsbuch über echte Klassiker bis hin zu spannenden Neuerscheinungen – könnt ihr euch mit der Hörbuch-App BookBeat anhören. Die App ist nicht nur super praktisch, weil das Hörvergnügen mit nur einem Griff zum Handy beginnen kann, sondern auch, weil sie Krimifans und Romantiker*innen, Kinder und Erwachsene, Biografien- und Comedy-Liebhaber*innen gleichermaßen glücklich macht. Um euch bei der großen Auswahl eine kleine Starthilfe zu geben, haben wir 11 Hörbücher ausgesucht, die ihr mit BookBeat hören könnt – das ganze Angebot gibt’s jetzt für einen Monat kostenlos.
1. Aufregende Zeiten – Naoise Dolan
Gegensätze können sich anziehen – so ist es zumindest bei Ava und Julian. Der Banker und die Feministin, ob das so eine gute Idee ist? Ihre Einkommensunterschiede sind groß und das stellt Ava vor einige unangenehme Fragen. Als Julian für längere Zeit verreist, tritt auf einmal Edith in Avas Leben. Edith hört ihr zu und ist für sie da. Aber dann kehrt Julian überraschend zurück. "Aufregende Zeiten" erzählt eine beißend komische, zeitgenössische Beziehungsgeschichte.
Hier gehts zum Hörbuch.
2. Ich bin Linus - Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war – Linus Giese
Linus Giese ist nicht nur Buchhändler in Berlins erster queerfeministischer Buchhandlung She said und hat stets eine gute Empfehlung parat, er hat auch seine eigene Geschichte in Buchform veröffentlicht. In "Ich bin Linus" berichtet er davon, wie lange es für ihn unerreichbar schien, laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist. Linus Giese erzählt von seiner "zweiten Pubertät", von bürokratischen Hürden und riesiger Erleichterung. Eine Geschichte, die unheimlich berührend und wichtig zugleich ist.
Hier gehts zum Hörbuch.
3. Im Wasser sind wir schwerelos – Tomasz Jedrowski
Tomasz Jedrowski erzählt von der Liebe zweier Männer im sozialistischen Polen der 1980er – eine Liebesgeschichte, die zwangsläufig politisch ist, und eine, von der der Autor selbst glaubt, sie könnte traurigerweise auch im heutigen Polen noch genauso von der Angst vor Verurteilung und negativen Konsequenzen geprägt sein. Trotzdem ist diese Geschichte so leicht, wie der Titel anmutet.
Hier gehts zum Hörbuch.
4. Und auf Erden Stille - Staffel 1 – Balthasar von Weymarn
Eine Coming-of-Age-Geschichte in etwas ungewöhnlicher, aber wunderschöner Form: Der Debütroman des vietnamesisch-amerikanischen Lyrikers und Schriftstellers Ocean Vuong wurde nicht umsonst von Kritiker*innen gefeiert. In unfassbar poetischer Sprache lesen wir den Brief eines Sohnes an seine Mutter. Dabei lässt Ocean Vuong seine eigenen Identitäten als homosexueller Mann sowie als Sohn vietnamesischer Einwander*innen mit einfließen. Ganz langsam füllt er dabei unseren Kopf mit Bildern, während er von einem Leben am Rande der amerikanischen Gesellschaft erzählt.
Hier gehts zum Hörbuch.
5. Women – Chloe Caldwell
Chloe Caldwell hat ihr Buch selbst einmal als "die faulste Coming-Out-Geschichte, die ihr jemals lesen werdet" bezeichnet. Das wird dem Buch, das den angemessen unspektakulären Titel "Women" trägt, natürlich nicht so ganz gerecht: In diesem Roman begleiten wir die Protagonistin dabei, wie sie selbst ihre Sexualität als lesbische Frau entdeckt, zum ersten Mal mit Frauen schläft und beginnt, sich in dieser Welt und Identität zurecht zu finden.
Hier gehts zum Hörbuch.
6. Ein wenig Leben – Hanya Yanagihara
Juan ist ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. In "Ein wenig Leben" geht es darum, wie Juan seine drei besten Freunde, die er aus dem College kennt, wie in ein schwarzes Loch und mit in seine dunkle, schmerzhafte Welt zieht. Nach und nach treten immer mehr Ungeheuer aus dieser Welt hervor. Die Geschichte ist ein Roman und ein Märchen zugleich – es geht um Trauma, menschliche Güte und Erlösung.
Hier gehts zum Hörbuch.
7. Nur drei Worte - Love, Simon – Becky Albertalli
Seit einiger Zeit tauschen sie intimste Dinge per E-Mail miteinander aus, doch Blue und Simon wissen eigentlich nicht viel übereinander. Die beiden gehen auf die selbe Schule, aber wer Blue ist, weiß Simon noch nicht. Langsam aber sicher verliebt er sich in ihn. Doch Blue ist noch nicht bereit sich mit Simon zu treffen. Auf einmal landet eine E-Mail in den falschen Händen – und dann steht das Leben von Simon auf dem Kopf.
Hier gehts zum Hörbuch.
8. George – Alex Gino
Wie fühlt es sich an, wenn man sich sein Leben lang anders fühlt. ”Ich bin kein Junge, ich bin ein Mädchen”, würde George am liebsten laut schreien, wenn ihre Mutter ”Mein Junge” zu ihr sagt. Niemand weiß, was mit ihr los ist, da sie sich nicht traut, sich jemandem anzuvertrauen. Doch eines Tages nimmt sie ihren Mut zusammen und erzählt allen, wie es ihr geht. George erzählt die Geschichte vom Anderssein, von Träumen und Wünschen und von großem Mut.
Hier gehts zum Hörbuch.
9. In all seinen Farben – George Lester
Der Traum vom College scheint für Robin Cooper ausgeträumt: Während alle anderen sich aufs College vorbereiten, bekommt er nur Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein Traum von der Schauspielschule platzt. Und dann möchte sich sein Freund Connor nicht zu ihm bekennen. Das Leben ist kompliziert. An seinem 18. Geburtstag schleppt seine Clique Robin in eine Drag-Queen-Show und das Geburtstagskind realisiert, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht.
Hier gehts zum Hörbuch.
10. Den Hund überleben – Stefan Hornbach
Eine starke Geschichte über Familie, Freundschaft, Krankheit und Jungsein. Sebastian ist, anstatt in seinem WG-Zimmer die Studienzeit zu genießen, wieder bei seinen Eltern eingezogen und kämpft gegen den Krebs. In dieser schweren Zeit sind Schulfreundin Jasna und Linus an seiner Seite, in den er sich verliebt. Am Ende dieser Reise wartet nicht das Leben und auch nicht der Tod, denn das wäre zu einfach.
Hier gehts zum Hörbuch.
11. Not Your Type - Love is Queer – Alicia Zett
Marie und Fynn, die beiden mögen sich sehr. Marie weiß schon, dass sie in ihren stillen Kommilitonen verliebt ist und auch Fynn empfindet einiges für die 20-Jährige. Eigentlich will er aber niemanden an sich ranlassen: Keiner soll wissen, dass er trans ist. Fynn ist sich sicher, einen wie ihn kann man nicht lieben. Doch dann findet sich Fynn mit Marie und einigen Freund*innen auf einem Roadtrip in Italien wieder und die zwei kommen sich näher. Fynn muss sich entscheiden, wie sehr er Marie an sich ranlässt.
Hier gehts zum Hörbuch.