In 11 Tagen zum Eigenheim: Die Tiny Foundation bietet einen Baukurs für Tiny Houses an

© Bauhaus Campus

Dass Wohnraum in Berlin immer knapper und gleichzeitig begehrter ist denn je, brauchen wir ja niemandem mehr zu erzählen. Und auch, dass die tollen Menschen der Tiny Foundation mit ihren Tiny Houses, das sind 6-10 Quadratmeter große mobile Holzhäuser, einen ersten Schritt in Richtung modernes Wohnen gegangen sind, dürfte inzwischen den meisten bekannt sein. Jetzt haben sich die Jungs und Mädels aber etwas Neues ausgedacht – und das könnte das Wohnen im 21. Jahrhundert verändern: Sie bieten Baukurse für Tiny Houses an.

Gemeinsam mit einem Tiny Houses Schreiner könnt ihr mit Freund*innen oder freiwilligen Bauhelfer*innen unter Anleitung ab sofort euer eigenes Tiny House bauen. Der Baukurs inklusive aller Materialien wie PKW-Anhänger, Fenster, Türen und Dämmung (und natürlich dem Kursleiter) kostet 11.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und dauert circa 11 Tage. Anmelden könnt ihr euch für den Baukurs noch bis zum 01. April, stattfinden wird er dann ab dem 13. April im Zuge der Ausstellung "Tiny House Ville Lichtenberg" auf dem IKEA-Parkplatz in Lichtenberg.

In dem fertigen Haus könnt ihr dann arbeiten, schlafen oder studieren. Für eine vollwertige Nutzung als Tiny House müsstet ihr dann aber noch mal ca. 5.000–10.000 Euro in die Hand nehmen, um den Innenausbau mit Sanitär- und Elektroinstallation zu stemmen. Das klingt jetzt zwar nicht ganz günstig, aber wenn wir mal ehrlich sind: Für unter 20.000 Euro kann man sich in Berlin doch nicht mal mehr eine Garage kaufen, oder?

Zurück zur Startseite