Sommerfeeling zu jeder Jahreszeit bei Honiggelb in Moabit

© Milena Magerl

Wer schon einmal auf der Turmstraße in Moabit unterwegs war, weiß, dass das kulinarische Angebot hier groß ist. Zum gemütlichen Verweilen laden die Restaurants jedoch nicht so richtig ein. Seit Anfang Februar gibt es aber einen echten Lichtblick in Moabit. Gleich gegenüber des Amtsgerichts hat das Café Honiggelb eröffnet, das nicht nur mit seinem leuchtend gelben Sommer-Outfit, sondern auch mit leckeren hausgemachten Speisen überzeugt.

Gelbe Teller und gelbe Tassen stehen in den Regalen, von den Decken hängen gelbe Lampen im 70er Jahre-Look und auch die Tische sind mit gelben Blumen geschmückt. Damit das Gesamtbild auch perfekt ist, strahlt die frühlingshafte Sonne durch die großen, weit geöffneten Fenster in den Innenraum des Cafés. "Das honiggelbe Geschirr sammele ich seit über sechs Jahren. Es sind Originale aus den 70er Jahren, die ich auf Flohmärkten erstanden habe", erzählt die Besitzerin Idil Scharf und strahlt über beide Ohren.

© Milena Magerl

Von den Speisen bis zum Mobiliar – hier ist alles selbstgemacht

Ihre Lieblingsfarbe und ihr türkischer Geburtsname, der ins Deutsche übersetzt "Sohn des Imkers" bedeutet, haben sie zur Namensgebung und dem natürlichen Design inspiriert. Die Fliesen am Tresen, die Regale an der Wand und auch das Neonlogo vor der Tür - im Honiggelb findet sich nicht nur das warme Gelb, sondern auch die Form der Honigwabe überall wieder. "Mit der Hilfe von Freunden haben wir fast alles selbst gebaut", sagt Idil. Sie erinnert mich ein bisschen an Little Miss Sunshine. Denn egal, ob sie mir gerade von ihren Sommerplänen für das Honiggelb erzählt, ihre Kundschaft bedient oder frischen Kaffee kocht, sie grinst dabei immer wie ein Honigkuchenpferd, und bereichert mit ihrer positiven Art die angenehme Stimmung im Café.

© Milena Magerl

"Das Café ist zur Südseite ausgerichtet. Bei schönem Wetter haben wir hier den ganzen Tag Sonne", erzählt Idil. Aber auch wenn der Himmel draußen grau ist, im Honiggelb fühlt es sich immer wie an einem warmen Sommertag an. Denn Idil ist eine große Pflanzenliebhaberin. Das natürliche Grün, die hellen Möbel und das leuchtende Gelb erinnern eher an ein Picknick auf der Sommerwiese.

Die Gerichte im Honiggelb sind mal mediterran, mal asiatisch inspiriert und Idil lässt mit vielen orientalischen Gewürzen gekonnt die Küche ihrer Heimat einfließen. Jeden Tag bereiten Idil und ihre Küchenhelfer frische Salate, saftige Bagels und leckere Quiches zu. Zur Mittagszeit gibt es eine Tagessuppe, meist vegan, die mit knusprigem Brot serviert wird. Weil Idil das Backen liebt, zaubert sie außerdem jeden Morgen noch frische Kuchen und vegane Cookies, die ihr am Nachmittag genießen könnt. Der NY Cheesecake ist einfach unwiderstehlich!

© Milena Magerl

Ich bestelle die orientalische Karottencremesuppe mit frischem Brot. Dazu gibt es hausgemachtes Petersilien-Basilikum-Pesto. Beides schmeckt sehr lecker! Als nächstes probiere ich einen herzhaften Scone. Das leicht süßliche Gebäck harmoniert super mit dem erdigen Geschmack der Roten Beete und würzigem Feta. Mein Favorit ist aber der Belugalinsen-Süßkartoffel-Salat. Alle Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ich glaube, diesen Salat möchte ich den ganzen Sommer lang essen. Das Café Honiggelb ist auch ein super Ort für Co-Working, wenn man mal keine Lust auf Büroatmosphäre hat. Natürlich gibt es free Wifi für alle Gäste, aber auch ausreichend Steckdosen, und sogar USB-Ladestationen. Belohnen kann man sich dann im Anschluss mit einem Stück hausgemachten Kuchen.

© Milena Magerl
© Milena Magerl

Idil und ihr Mann planen gerade den Außenbereich für die Sommertage in Berlin. Dann könnt ihr die hausgemachten Speisen oder eine erfrischende Gurken-Limonade auch auf der Terrasse genießen. Ich habe meinen Lieblingsort für den Sommer in der Stadt jedenfalls gefunden. Das Café Honiggelb ist einfach honigsüß und definitiv eine echte Bereicherung für Moabit.

© Milena Magerl

Unbedingt probieren: den hausgemachten NY Cheesecake

Veggie: sehr viele vegetarische, viele vegane und glutenfreie Optionen

Mit wem gehst du hin: deinem Berlin-Besuch, den Bürokollegen, alleine zum Lesen oder zum Co-Working

Besonderheit des Ladens: das sommerliche Design und die fröhliche Atmosphäre

Für Fans von: The Greens und Café Mugrabi

Preise: Salate, Quiche und Co. zwischen 4 Euro und 6 Euro. Kaffee 2–3,50 Euro und Kuchen und Gebäck 2–3,50 Euro.

Honiggelb Berlin | Turmstraße 10, 10559 Berlin | Montag – Freitag: 11–17 Uhr,  Samstag: 10–18 Uhr| Mehr Info

Wir wurden von dem Restaurant eingeladen, das beeinflusst aber nicht unsere ehrliche Meinung.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite