Bester Hummus und gute Laune im Café Mugrabi in Kreuzberg

© Milena Zwerenz

Das Grandiose an Hummus ist ja, dass er zu jeder Tageszeit schmeckt. Morgens zum Frühstück, beim Brunch, als Mittagssnack oder als kleine Zwischenmahlzeit am Nachmittag. So auch der samtig weiche Hummus im Café Mugrabi in der Görlitzer Straße in Kreuzberg, direkt am Görlitzer Park gelegen. Vor zwei Jahren hat Guy Balassiano aus Haifa hier sein Café eröffnet – und damit einen unserer liebsten Orte für israelisches Essen in Berlin geschaffen.

Auf der Karte stehen neben verschiedenen Hummusvarianten – klassisch mit Tahini, Sabich mit gerösteter Aubergine, Hamshuka mit Shakshuka – gerösteter Blumenkohl, Salate und Sandwiches; alles Gerichte, die Guy an seine Kindheit erinnern und am besten mit Freunden geteilt werden sollten. Nichts zu Ausgefallenes, aber in ihrer Einfachheit trotzdem überzeugend. Die Rezepte sind an Kreationen von Guys Mutter und Großmutter angelehnt – und ein bisschen fühlt man sich hier auch wie zu Besuch bei einer Familie. Im Mugrabi ist es zwar oft wuselig, gerade zur Frühstückszeit am Wochenende, gleichzeitig herrscht immer ein freundlicher Umgangston und eine freundschaftliche Stimmung.

© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz

Wenn man Guy danach fragt, warum er das Café damals eröffnet hat, antwortet er mit einem Augenzwinkern: “Es ist zu mir gekommen”, als hätte ihn und der Eckladen eine höhere Macht zusammengebracht. Die typische Gastronomengeschichte lässt sich über ihn jedenfalls nicht erzählen: Als Guy vor über fünf Jahren von Tel Aviv nach Berlin umsiedelte, hatte er nichts außer einem Studienabschluss in Philosophie in der Tasche, lebte zunächst auf der Straße, bis er einen Job als Barista fand und in die Wohnung zog, die direkt neben dem heutigen Mugrabi liegt. Dessen Eröffnung ergab sich, als die Räume frei standen: “Ich habe davon geträumt, einfach mein Wohnzimmer zu erweitern.”

Mittlerweile wohnt Guy in Tübingen und delegiert das Café von dort aus. Er kommt nur alle paar Wochen nach Berlin. Das Gefühl, dass sich im Mugrabi jeder zu Hause fühlen darf, ist aber geblieben.

© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz

Unbedingt probieren: Den Hummus, ist klar.

Veggie: Alle Gerichte sind vegetarisch, viele lassen sich (wenn sie es nicht schon sind) auch vegan zubereiten.

Besonderheit des Ladens: Gute Atmosphäre, übersichtliche Karte, auch viele Sitzplätze im Freien.

Mit wem gehst du hin: Mit guten Freunden, um die Karte einmal hoch und runter zu bestellen.

Preise: Salate, Shakshuka und Hummus kosten um die 9 Euro, Cappuccino 2,50 Euro.

Café Mugrabi | Görlitzer Str. 58, 10997 Berlin | täglich 10–18 Uhr | Mehr Infos

Wir wurden von dem Restaurant eingeladen. Das beeinflusst aber nicht unsere ehrliche Meinung.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite