11 Ideen für das perfekte Date im Sommer
Hach, Berlin im Sommer, das ist einfach fantastisch. Denn wenn sich die Temperaturen jenseits der 20 Grad (in a good way) befinden, können wir endlich wieder draußen sitzen, am Kanal ein Bierchen trinken, den Sonnenuntergang anschauen, Eis essen, auf der Spree schippern, einen Aperitif auf den schönsten Terrassen der Stadt trinken und die tollsten Wochen im Jahr genießen. Weil all das auch sehr viel Spaß mit einem "Plus Eins" macht und damit der Berliner Sommer nicht das einzige Heiße für euch bleibt, haben wir hier 11 Tipps für ein tolles Date im Sommer.

1 Mit dem Schlauchboot über den Landwehrkanal schippern
Wieso sollte man Berlin nur auf dem Land erkunden, wenn Berlin doch sogar mehr Brücken als Venedig (ja, Hamburg hat sogar noch mehr, wissen wir) und natürlich auch dementsprechend viele Wasserwege hat, auf denen wir die Stadt immer (neu) erkunden können? Wem das nötige Kleingeld zur Bootsmiete fehlt, für den*die haben wir eine etwas günstigere Alternative in petto: mit dem Schlauchboot über den Landwehrkanal schippern. Der hat nämlich ziemlich viele Möglichkeiten, um sich gepflegt mit dem Boot ins Wasser gleiten zu lassen. Schnappt euch einfach eure Liebsten, Snacks und Drinks, vielleicht ein Buch oder Musik – und los geht's!

2 Kunst tanken im Kleinen Grosz Museum in Schöneberg
In Schöneberg hat im Mai 2022 Das Kleine Grosz Museum an der Bülowstraße eröffnet – und zwar in einer ehemaligen Shell-Tankstelle. "Klein" ist in diesem Fall übrigens wirklich wörtlich zu verstehen, denn in das Museum passen gerade einmal 50 Besucher*innen. In den Innenräumen der ehemaligen Werkstatt könnt ihr ab sofort Kunst von George Grosz – von Dada bis zur Nachkriegszeit – anschauen und da, wo früher einmal Zapfsäulen standen, anschließend in einem wunderschönen Kieferngarten mit Koi-Teich und Sitzgelegenheiten im Schatten chillen, Kuchen essen und kühle Drinks genießen. Was für eine fantastische Oase mitten in der Stadt!

3 Pizza essen bei Zola im Funkhaus
Kleine Karte, verdammt gute Pizzen! Auf dem schwarzen Pizzaofen von Zola steht "Napoli" und bei jedem Bissen in die Bufalina, Romana oder Margherita fühlt man sich nach Italien gebeamt. Also, beim nächsten Konzert oder SUP-Ausflug am Funkhaus lasst euch Platz für die runden Leckereien und einen Aperol Spritz. Bei lockerer Atmosphäre könnt ihr eure Pizza am Spreeufer mit Blick auf den Plänterwald genießen. Ist fast wie Urlaub machen!

4 Im Freiluftkino Friedrichshain Sommerabende ausklingen lassen
Mitten im Volkspark Friedrichshain kann man es sich an lauen Sommerabenden nach einem Spaziergang im Freiluftkino Friedrichshain – natürlich mit Popcorn ausgestattet – gemütlich machen und in romantischer Atmosphäre einen Film genießen. Das Angebot wechselt täglich, außerdem gehört das Open-Air-Kino zu den größten der Stadt. An guten Plätzen mangelt es also nicht. An kalten Tagen gibt es auch Decken zum Ausleihen.

5 Bei Hertzberg-Minigolf eine Partie spielen
Minigolfen ist so eine Sportart, die man als Sport gar nicht richtig ernst nehmen kann. Kein Schweiß, keine Verletzungen, oft mehr Glück als Können. Beim Minigolf geht es vielmehr um das Social Event drumherum, und ist damit die perfekte Aktivität zu zweit oder für Gruppen. Auf dem Platz von Hertzberg Golf in Neukölln dürft ihr sogar eure eigenen Speisen mitbringen, einen Biergarten gibt es aber auch.

6 Frisches Obst direkt vom Feld bei Selbstpflücke Elisenau
Direkt vor den nordöstlichen Toren Berlins könnt ihr auf den Feldern von Pomona Gartenbau nachhaltiges Obst frisch vom Feld pflücken. Neben fast jeder Beerensorte habt ihr auch die Möglichkeit – je nach Saison – Birnen, Äpfel und Kirschen direkt von den Bäumen zu naschen. Wer zu faul zum Selbstpflücken ist, kann sich den Fruchtspaß natürlich auch im angrenzenden Hofladen kaufen. So oder so: Leckerer als die gewöhnlich eher geschmacklosen Beeren aus dem Supermarkt sind die Früchte hier definitiv!

7 Tacos, Naturwein, Pizza und mehr in der Markthalle Pfefferberg
Direkt am Senefelder Platz, in den Gewölberäumen des Pfefferberg-Areals, ist mit der Markthalle Pfefferberg ein neuer Hotspot mit innovativen Gastro-Konzepten, netten Leuten und guter Musik entstanden. Euch erwartet keine typische Markthalle, sondern eine bunte, abwechslungsreiche Foodie-Erlebniswelt: Naturwein läuft bei Valla Vino aus dem Zapfhahn, beim Salami Social Club gibt es knusprige Pizza und die Taquería el Oso serviert Tacos vom Feinsten. Daneben findet ihr einen mexikanischen Shop, eine Bio-Metzgerei, Käse von Blomeyer, trendige Klamotten von The Dudes sowie Platz für wechselnde Restaurants, die uns hier verköstigen. Ein Traum? Haben wir ja gesagt!

8 In schummrigen Licht Naturwein und Cocktails in der Bar Henrietta trinken
Das Erfolgsrezept für eine gute Bar ist eigentlich simpel: Eine schöne schummrige Kerzenlichtstimmung, alte, leicht abgeratzte Möbel und natürlich gute Drinks. Die Bar Henrietta hat genau das und serviert neben Bier, Highballs und Cocktails eine feine Auswahl an leckeren Naturweinen. Es ist so gemütlich und lecker, dass man gut und gerne für mehr als einen Drink bleibt.

9 Hausgemachtes Eis bei Gimme Gelato in Charlottenburg
In der Nähe des Schloss' Charlottenburg hat Ralf Sander die hübsche Eisdiele Gimme Gelato eröffnet. Das Café ist groß und hell, der Service freundlich und die Eiskreationen super lecker. Im Gimme Gelato bekommt ihr neben Eiskugeln auch Eis am Stiel in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, Formen und Farben. Neugierige Eisliebhaber*innen können die Eismacher*innen bei ihrer Arbeit in der gläsernen Manufaktur beobachten. In der Eisdiele werden Groß und Klein und Veganer*innen satt und glücklich – das Pistazieneis ist der Hammer! Mittlerweile bekommt ihr das Eis auch an vielen anderen Orten in Berlin – im Tierpark, im Jules b-Part im Park am Gleisdreick oder am Sony Center. Und wisst ihr, was noch der Hammer ist? Ihr könnt euch das Eisvergnügen auch liefern lassen!

10 Biergarten-Feeling und Hinterhof-Charme: Die Zosse in Rixdorf
Die Zosse in Rixdorf ist nicht nur eine Bar mit hübschem Interieur, in der ihr es euch im Winter am Kamin gemütlich machen und euch hinter den großen, angelaufenen Fenstern verstecken könnt. Hier gibt es auch auch einen wunderschönen Hinterhof, in dem sich ein kleiner Biergarten befindet – perfekt für alle, die nach einer Mischung aus Hinterhofidylle und Biergartenflair suchen und sich dafür auch nicht allzu weit aus dem Neuköllner Dunstkreis heraus bewegen möchten. Und natürlich bekommt ihr hier nicht nur Bier, sondern auch eine große Auswahl an guten Longdrinks.

11 Tolle italienische Küche im Lagalante genießen
In dem kleinen Restaurant Lagalante in Schöneberg gibt es große italienische Küche. Hier ist alles selbst gemacht, das gilt sowohl für die leckere Pasta als auch für die Cannoli. Seit Dezember 2017 serviert Chefkoch Antonio feinste italienische Küche auf Sterneniveau. Jeden Monat widmet er sich einer anderen Region Italiens. Wir sind große Fans vom Lagalante, sind hier regelmäßig zu Gast und jedes Mal begeistert von der Kochkunst. Wenn ihr italienische Küche mögt, dann werdet ihr es hier lieben.