11 Tipps für ein tolles erstes Wochenende im April

© Marina Beuerle

Freitag

© Ruud Hoff

1
"Yoko Ono: Music of the Mind" im Gropius Bau

Am Freitag eröffnet im Gropius Bau die neue Ausstellung "Yoko Ono: Music of the Mind", die über 200 Arbeiten der visionären Künstlerin zeigt. Hier seht ihr Installationen, Performances, Filme und Fotografien aus sieben Jahrzehnten, die Kunst, Musik und Aktivismus verbinden. Zeitgleich startet in der Neuen Nationalgalerie die Ausstellung "Yoko Ono: Dream Together", bei der ihr euch bei vielen Werken aktiv an Kunstaktionen beteiligen könnt.

  • Gropius Bau | Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
  • 11.04. – 31.08.2025: Montag–Freitag: 12–19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–19 Uhr, Dienstag: geschlossen
  • 15 Euro, ermäßigt: 10 Euro
© Instagram | Dreiviertel Berlin

2
Hedi Pop-up im Dreiviertel Weine

In der Weinbar Dreiviertel machen Sommelier Tilo Barenthin und Koch Oliver Matuszewski aus dem Hedi im April nochmal gemeinsame Sache. Neben besten Natur- und Schaumweinen gibt's dann auch ein mega Mehrgänge-Menü, zum Beispiel mit Ziegenkäseravioli mit Rosenkohl, Haselnuss und Speck oder Lachsforelle, Persimon Chutney & Tomatenessenz. Can't wait!

  • Dreiviertel | Oderberger Straße 39, 10435 Berlin
  • Freitag, 11.04. und Samstag, 12.04.2025: ab 18 Uhr
  • Freitag, 11.04. und Samstag, 12.04.2025: ab 18 Uhr
© Frank Podding

3
Fat 'n' Fancy in der Brotfabrik

Das Jazz-Duo Fat’n’Fancy aus New York feiert in der Brotfabrik seine Berlin-Premiere. Mit Cello, Trompete und samtweichen Stimmen mischen sie gerne auch mal Hip-Hop, R&B und Samba in ihre Stücke für extra-smoothe Klänge – überzeugt euch selbst.

  • Brotfabrik | Caligariplatz 1, 13086 Berlin
  • Freitag, 11.04.2025: 20 Uhr
  • 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

Samstag

© Instagram | Tinman

4
Sandwich Pop-up im The Hoxton

Am Samstag könnt ihr im The Hoxton mit guten Vibes und dick belegten Sandwiches ins Wochenende starten. Der Sandwich-Dealer Tinman serviert euch beim All-Day-Pop-up in Charlottenburg seine besten Brot-Kreationen, zum Beispiel das Grilled Cheese mit spicy Mango Dip oder das Club Sandwich mit Tandoori-Chicken. Dazu gibt's Naturwein, Bubbles und Live-Sets von Paysty Poussey und Bad Boy Jords. Let the good times (and bread) roll!

  • The Hoxton | Meinekestraße 18-19, 10719 Berlin
  • Samstag, 12.04.2025: 11–17 Uhr
© Instagram | Kaytranada

5
Kaytranada im Velodrom

Kaytranada kommt mit seiner "Timeless Tour" am 12. April auch nach Berlin ins Velodrom. Der kanadische DJ und Grammy-Gewinner hatte schon Collabs mit Größen wie Anderson.Paak, H.E.R. und Childish Gambino und ist absoluter Meister darin, funky House, Hip-Hop und RnB smooth zu verschmelzen. Also Pflichttermin für alle, die Bock auf innovative Sounds haben!

  • Velodrom | Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin
  • Samstag, 12.04.2025: 20 Uhr
  • 71,25 Euro
© Sophia Reißenweber

6
Kleidertauschbörse und Repair-Workshop im Kunstverein Tiergarten

Frischen Wind im Kleiderschrank und das ganz ohne Shopping bekommt ihr beim Kleidertausch im Kunstverein Tiergarten. Bringt 2–3 Teile mit und tauscht sie gegen alte neue Lieblingsklamotten ein. Zwischen 15 und 18 Uhr findet außerdem ein offener Repair-Workshop vom Verein Fashion Revolution Germany statt, bei dem ihr verschiedene kreative Techniken lernt, um eure Kleidung zu reparieren und upzucyclen.

  • Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75, 10551 Berlin
  • Samstag, 12.04.2025: 12–18 Uhr
  • kostenloser Eintritt
© Marina Beuerle

7
System Error in der Hoppetosse

Die MS Hoppetosse sticht schon lange nicht mehr in See, dafür könnt ihr auf dem Techno-Schiff und der Schwester-Venue vom Club der Visionäre von Samstag abend bis Montag in der Früh komplett durchdancen. Auf zwei Floors bekommt ihr beste Beats von unter Anderem Ethel & Melody, Voigtmann und Frozilla. Also dann, Party ahoi!

  • Hoppetosse | Eichenstraße 4, 12435 Berlin
  • Samstag, 12.04.2025: ab 23 Uhr

Sonntag

© Rea Mahrous

8
Ostermarkt in der Domäne Dahlem

Am Wochenende lädt die Domäne Dahlem zum Ostermarkt ein: mit sorbischen Ostereiern, Traktorfahrten um das Landgut, Bio-Leckereien, Kunsthandwerk und jeder Menge Mitmach-Spaß für Groß und Klein. Da kommt garantiert Frühlingsstimmung auf! Kinder unter 12 Jahren haben übrigens freien Eintritt.

  • Domäne Dahlem | Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
  • Samstag, 12.04. und Sonntag, 13.04.2024: 10–18 Uhr
  • 4,50 Euro, ermäßigt: 2 Euro
© The Dark Rooms Hotel

9
Kunstlabyrinth im The Dark Rooms Hotel

Für dieses Kunst-Highlight solltet ihr keine Angst im Dunkeln haben. Denn bei "The Dark Rooms Hotel" erkundet ihr nur mit Taschenlampenlicht ein verlassenes Hotel, das bald abgerissen wird. Auf den 9 Stockwerken verstecken sich aber Licht- und Soundinstallationen von 15 internationalen Künstler*innen, die verborgene Geschichten erzählen und alle Sinne herausfordern. Die Kunstexperience startet diese Woche, also sichert euch noch die letzten Tickets!

  • Secret Location
  • noch bis 25.05.2025
  • 35,20 Euro
© Instagram | Nasheeka Nedsreal

10
New Growth im Ballhaus Naunynstraße

Wie politisch kann ein Haarstyling sein? In New Growth bringt Tänzerin und Performerin Nasheeka Nedsreal am Ballhaus Naunynstraße ihr erstes Solo auf die Bühne – eine kraftvolle und radikal ehrliche Performance über Identität, Schönheitsnormen und Selbstermächtigung im Spiegel von Black Hair Culture.

  • Ballhaus Naunynstraße | Naunynstraße 27, 10997 Berlin
  • Sonntag, 13.04.2025: 19 Uhr
  • 14 Euro, ermäßigt: 8 Euro
© Instagram | Manifesto Market

11
The Crafty Market Easter Edit im Manifesto

Auch auf dem Crafty Market im Manifesto stehen schon alle Zeichen auf Ostern. Beim Floh- und Kunstmarkt am Potsdamer Platz könnt ihr shoppen, schlemmen und schlendern und euch zwischen Kleidung, Accessoires und Schmuck auf einige Oster-Überraschungen und Workshops freuen. Und wenn der kleine Hunger kommt: Für Snacks von westafrikanisch bis venezolanisch sorgen über 20 Restaurants. Happy Sunday!

  • Manifesto Market | Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin
  • Samstag, 12.04. und Sonntag, 13.04.2025: 12–20 Uhr
Food-Events im April
Auf diese Food-Events könnt ihr euch im April freuen:
Weiterlesen
Kultur-Highlights im April
Auf diese Kultur-Events könnt ihr euch im April freuen:
Weiterlesen
Zurück zur Startseite