11 Läden, in denen ihr fantastische Trüffelpasta bekommt
Wer Trüffel sagt, muss auch Golfplatz, KaDeWe und Aktienfonds sagen. Ebenso wie sein fischiger kleiner Bruder, der Kaviar, hat der Edelpilz ein Stigma, dass er, weil hochpreisig, nur von einem bestimmten Klientel gefuttert wird. Völliger Quatsch, wenn man mittlerweile nicht nur in einschlägigen Burger- und Currywurstbuden seine Pommes in Trüffelmayo ertränken kann, sondern Pasta mit Trüffel auch immer häufiger in maximal mittelpreisigen Restaurants auf der Karte steht. Und wir sagen, wie es ist: Wer einmal hausgemachte, cremige Pasta mit Trüffel und Parmesan gefuttert hat, wird sich blitzverlieben. Wo ihr in Berlin die beste Trüffelpasta bekommt, verraten wir euch hier.
1 Italienische Küche und die leckersten Weine im MINE / WINE
Wer in Berlin auf der Suche nach einem wirklich guten und zugleich schönen Italiener ist, hat es nicht leicht. Zu unser aller Glück gibt es aber ein Restaurant, in dem wir unser Italien-Fernweh in Rotwein, Pasta, Trüffelbutter und Tiramisu ertränken können – das Mine Wine. Küchenchef und Restaurantbesitzer Mikhail Mnatsakanov bringt hier italienische Klassiker und leckere Eigeninterpretationen auf hübsche Teller. Unsere Favoriten: Die Tortelli mit Burrata und Trüffel, das Vitello Tonnato und der hauseigene Prosecco.
2 Hausgemachte Bio-Pasta essen im Bruderherz
In ihrem Restaurant Bruderherz haben es sich die zwei Brüder Tomasz und Michal Sokolowski zur Aufgabe gemacht,"zeitlose, italienische Kulinarik" zu servieren. Ein Bruder kümmert sich um die Gäste, während der andere kocht. Gelernt hat Tomasz unter anderem im Schwarzen Raben und auf seinen Reisen durch Sizilien. Auf der Karte finden sich Klassiker wie Carpaccio und Spaghetti mit schwarzem Trüffel und Parmesan, aber auch etwas ausgefallenere Kreationen wie gegrillter Oktopus mit Kichererbsenpüree und Avocado und Spaghetti mit Großgarnelen, Zuckerschoten und Vanille.
3 Hausgemachte Pasta, Pizza und wildes Design im Coccodrillo
Im Coccodrillo im Weinbergspark trifft klassische, italienische Küche auf wildes Design. Uns gefällt der bunte Mix aus Seventies, Diner, Hollywood, weißen Tischdecken und handbemaltem italienischen Geschirr. Auf die Teller kommen Antipasti wie Burrata, hausgemachte Pasta, neapolitanische Pizza und Tiramisu. Unser Tipp: Bestellt unbedingt die Trüffelpasta mit Mascarponecreme und frischem Trüffel aus Italien. Bonuspunkt: Von der Terrasse aus hat man einen wirklich schönen Blick über den Park.
4 Hausgemachte (vegane) Pasta und leckere Pizza bei Ammazza Che Pizza snacken
Wer A sagt muss auch Ammazza Che Pizza sagen, zumindest dann, wenn es um italienische Küche in Berlin geht. Direkt am Maybachufer könnt ihr in dem hübschen Laden und auf der angrenzenden Terrasse fantastisch italienisch essen. Die meiste Pasta ist dabei hausgemacht – es gibt sogar vegane Ravioli – und wird lecker gefüllt, klassisch als Cacio e Pepe, mit Trüffel oder All'Amatriciana serviert. Bei den Pizzen könnt ihr euch über Inferno, Campagnola oder vegane Varianten mit veganem Fior di Latte, gegrilltem Gemüse oder Kapern freuen. Ein Blick auf die Special-Karte lohnt sich übrigens immer.
5 Hausgemachte Pasta essen im Mani in Pasta Restaurant
Es gibt viele Gründe, warum wir die Markthalle Neun lieben. Einer davon sind die hausgemachten und leckeren Nudeln der gläsernen Pastamanufaktur Mani in Pasta, die es hier seit 2015 gibt. Im Februar 2020 haben die drei Betreiber Angelo, Gioacchino und Lorenzo nur ein paar Straßen weiter das Mani in Pasta Restaurant eröffnet. Hier bekommt ihr leckere hausgemachte Pasta in den verschiedensten Formen – und manchmal auch Farben – und vieles mehr.
6 Leckere Pasta und schöne Kacheln in der Salumeria Lamuri
Die Salumeria Lamuri bringt Italien nach Berlin, oder besser gesagt auf die Köpenicker Straße. In dem kleinen und wirklich schönen Lokal bekommt ihr leckere hausgemachte Pasta, italienische Delikatessen und Produkte wie Olivenöl und Wein. Mittags ist es hier proppenvoll, ein Geheimtipp ist das Lamuri schon lange nicht mehr. Hinter der Salumeria steckt übrigens die selbe Crew wie vom (leider geschlossenen) Da Baffi.
7 Trüffelpasta, Fisch im Salzmantel und dolce vita im Ribaltone
Das Ribaltone am Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg ist Hotspot und Geheimtipp zugleich. Ohne Reservierung geht in der gemütlich vollgestellten Osteria nichts, dennoch kennen viele Berliner*innen und Tourist*innen das italienische Restaurant nicht. Serviert werden norditalienische Gerichte, Pizza und Antipasti. Wir empfehlen euch die Specials von der Tageskarte, die je nach Saison und Jahreszeit wechseln. Besonders gut sind die Spaghetti mit Trüffel aus dem Parmesanlaib und die Calamari auf lauwarmem Linsensalat.
8 Pasta, Pizza und Dry-Aged-Beef im Pascarella
Das Pascarella gehört zur Hasir Group und deckt den italienischen Bereich auf der Landkarte ab. Das Restaurant gibt es in Charlottenburg und in Mitte und bringt "Italy's Finest" auf eure Teller. Auf der Karte stehen gegrillte Garnelen, Entrecôte Tagliata auf Salat, Lachs-Carpaccio, Parmesan-Pasta mit Trüffel, hausgemachte Pizzen und Dry-Aged-Rindfleisch.
9 Leckere Pasta essen und Wein trinken im Mädchenitaliener
Der kleine Italiener mit der schwarz-weiß gestreiften Markise ist ein alter Hase und von der Alten Schönhauser nicht wegzudenken. Im Winter kann man kaum durch die beschlagenen Fenster schauen und im Sommer wird es schwer, auf der kleinen Terrasse noch einen freien Platz zu ergattern. Ein Glück gibt es den kleinen Biergarten ums Eck, wo man herrlich im Grünen sitzen kann. Im Winter gibt es einen Imbiss mit Moule Frites und ein kleines Bierzelt. Wer 08/15-Pasta sucht, wird hier nicht fündig, dafür gibt's im Mädchenitaliener jede Menge außergewöhnliche und vor allem geschmacksintensive Kombinationen, angepasst an die Saison. Wer zur Mittagszeit kommt, kann sich zu fairen Preisen beim Mittagstisch den Bauch vollschlagen.
10 Provokant im Golden Phoenix / Hotel Provocateur dinieren und nächtigen
Das Design-Hotel Provocateur hat 2017 eröffnet. Ihr könnt euch selbstverständlich in eins der stilvoll eingerichteten Zimmer einmieten, wenn euch das eigene Bett zu langweilig wird. Oder einfach dem Hotel-Restaurant Golden Phoenix oder der Hotelbar mal einen Besuch abstatten. Roter Samt, Champagner, gutes Essen – das Ambiente dort tut sein Übriges. Auf der Speisekarte landet ein wilder Mix aus chinesischer Küche und Pariser Einschlag und changiert zwischen chinesischer Trüffelpasta und Tatar, jeder Menge Dimsums und in Wok geschwenktem Gemüse oder Foie Gras.
11 Trüffelnudeln und Vino im Ristorante a Mano
Der Strausberger Platz mit seinem Brunnen in der Mitte ist ein fotogenes Plätzchen – an dem man sogar ganz nett sitzen und essen kann. Gleich zwei italienische Restaurants winken sich über die Lichtenberger Straße hinweg zu. Das Ristorante a Mano ist immer gut besucht, bietet eher schickes Ambiente und klasse Pasta-Gerichte wie Trüffelnudeln oder Spaghetti mit Scampi. Vielleicht nicht unbedingt etwas für den jungen, hippen Hüpfer, aber für jede*n, der*die gern klassisch italienisch isst.