11 Läden, in denen ihr vegane Pancakes bekommt
Egal ob Vollzeit-Veganer*in oder Einsteiger*in: Frühstücken muss jede*r. Mittlerweile haben Veganer*innen in Berliner Cafés eine ziemlich große Auswahl. Belegte Brote, süße und herzhafte Bowls, Porridge oder Overnight Oats. Bei Pancakes und French Toast ist dann aber meistens Schluss, die werden in den Frühstückscafés häufig mit Milch und Eiern gebacken. Zum Glück gibt es aber mindestens 11 Ausnahmen, in denen ihr auch vegane Pancakes bekommt, die fluffig und lecker sind. Wir wünschen guten Appetit!

1 Vegan frühstücken und Kuchen essen im Greenfinch in Prenzlauer Berg
Mit dem Greenfinch hat im Bötzowkiez ein spitzenmäßiges, veganes Café eröffnet. Hier kann man fabelhaft gut frühstücken und lunchen. Auf dem Menü stehen fluffige Pancakes, Kokosnuss-Joghurt, gefüllte Süßkartoffeln und gegrillte Sandwiches. Wer zum Kuchen essen kommt, hat die Wahl zwischen hausgemachten Zimtschnecken und Kuchen wie dem Pistazie-Matcha-Cheesecake. Kein Wunder, dass einige unserer Kolleg*innen Stammgäste im Greenfinch sind.

2 Ein vegetarisches Menü mit Cocktailbegleitung und Brunch im Bonvivant Cocktail Bistro
Das Bonvivant im Schöneberger Akazienkiez ist Restaurant und Bar in einem. In ihrem Cocktail-Bistro verbinden die Betreiber*innen Gelassenheit und Qualität miteinander. Pastellfarbener Samt trifft auf grünen Marmor, farbige Kunstwerke auf dunkle Holzmöbel. Im Restaurant wird ausschließlich vegetarisch gekocht. Serviert wird ein Vier- oder Sechs-Gänge-Menü mit regionalen Zutaten (wie Kräuter aus den umliegenden Parks) und passender Getränkebegleitung, das es absolut in sich hat. Am Wochenende wartet ein phänomenaler Brunch auf euch. Beim regelmäßig stattfindenden "Brunch + Art" könnt ihr dabei sogar noch künstlerisch aktiv werden. Ein richtiges Erlebnis!

3 Vegan frühstücken im Geh Veg
Im veganen Café Geh Veg könnt ihr hervorragend und ganz ohne tierische Produkte schmausen. Tierisch geht es aber dennoch zu – dank der beiden Haushunde Myscha und Monka, die euren Besuch zusätzlich versüßen. Ansonsten gibt es hier fantastisches Frühstück (Couscous, Homemade-Aufstriche, Obst), Pancakes, Smoothies, Kaffee mit drei verschiedenen Milchdrinks, Bagels, Kuchen, Muffins, Salate, Wraps und (Gurken-)Eis. Gutes Ding!

4 Glutenfrei, vegan und Bio: Das Café Nullpunkt in Kreuzberg
Ins Café Nullpunkt stolpert man nicht zufällig, hier kommt man gezielt hin. Das Café mit dem goldenen Tresen, dem hängenden Kamin und dem kleinen Garten inklusive Kompostieranlage, liegt versteckt zwischen TAZ, jüdischem Museum und dm ehemaligen Blumengroßmarkt am Anfang der Friedrichstraße. Im Nullpunkt bekommt ihr glutenfreie und vegane Speisen, zubereitet mit Bioprodukten. Morgens gibt's Pancakes, Porridge und Croissants, Mittags Suppen, Eintöpfe und Salate. Wer Gluten verträgt, bekommt Brot von Albatross. Donnerstags finden abends außerdem Konzerte, Lesungen und Co. statt und Sonntag wird gebruncht.

5 Den ganzen Tag schlemmen bei Pêle-Mêle
Vegan bedeutet ja schon lange nicht mehr Verzicht. Ein perfektes Beispiel dafür ist das Pêle-Mêle in Neukölln, denn hier gibt's Rührtofu, Aufstriche und alles, was das Foodie-Herz begehrt. Ihr wollt am liebsten den ganzen Tag frühstücken? Dann gönnt euch doch mal den allsonntäglichen, veganen Schlemmerbrunch (von 10 bis 14 Uhr). Für hungrige Gäste gibt's jede Menge herzhafte und süße Leckereien, Aufstriche, Rohkost und warme Gerichte. Kuchen und andere Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ihr wollt lieber auf der Couch schlemmen? Dann bestellt euch euer Lieblingsgericht vom Pêle-Mêle bequem online.

6 Vegan und glutenfrei schlemmen bei EasyPeasy in Friedrichshain
Wer sich vegan und glutenfrei ernährt, hat es beim auswärts frühstücken und Kuchen naschen meist sehr schwer. Ein Glück gibt es das Café EasyPeasy unweit vom Boxi. Hier werden seit 2021 Frühstücksklassiker vegan und glutenfrei interpretiert. Gekocht wird mit überwiegend regionalen und saisonalen Bio-Produkten. Auf dem Menü stehen unter anderem Pancakes mit warmer Blaubeersoße, Scrambled Tofu auf glutenfreiem Bio-Sauerteigbrot, Omelette aus Bio-Kichererbsenmehl gefüllt mit Gemüse und belgische Waffeln mit Puderzucker und anderen Toppings. Wer sonst immer verzichten muss, sollte unbedingt im EasyPeasy vorbeischauen!

7 Für (veganes) English Breakfast und Pancakes ins Lonely Hearts Cafe
In diesem kleinen Laden in Neukölln gibt es genau das, was Amy und Nicola in Berlin vermisst haben: ein ordentliches English Breakfast! Und weil wir in Berlin sind, gibt's das auch in vegan, genau wie die fluffigen Pancakes, Hash Browns, Breakfast Muffins und die unverschämt großen Milchshakes. Leicht ist anders, lecker ist genau das. Auch cool: Jeden ersten Freitag im Monat gibt es die "Payday Pancakes" für fünf Euro. "Lonely Hearts" finden hier übrigens immer jemanden zum Quatschen oder vielleicht sogar eine*n Pancake-Seelenverwandte*n. We like!

8 Ofenkäse, saftige Burger und Bienenstich: Veganes Comfy Food im Froindlichst
Wer heute noch denkt, eine vegane Ernährung würde Verzicht bedeuten, der*die ist sowas von two thousand and late! Das beweist einmal mehr das Froindlichst im Prenzlauer Berg. Serviert wird hier bestes, veganes Comfy Food: veganer Ofenkäse, Chili Cheese Nuggets, Burger mit veganem Beef- oder Chicken-Patty, Pizza mit Cashew-Parmesan und veganer Bienenstich. Kann uns bitte mal jemand kneifen? Oder ganz schnell einen Stammtisch hier einrichten? Das Froindlichst hat übrigens zwei ältere Schwestern in Hamburg, vielleicht schauen wir auch da mal vorbei – wenn wir unsere kleine Schwester da besuchen.

9 Vegan und ayurvedisch essen im MANA Food
Um die Ecke von der Akazienstraße findet ihr das Mana Food, ein Restaurant, in dem es ausschließlich vegane Küche gibt. Frühstück gibt's von 10 bis 14 Uhr, Lunch von 12 bis 17 Uhr. Auf der Karte stehen bunte und gesunde Bowls mit regionalen und saisonalen Zutaten, leckere Pancakes und Hauptspeisen wie Pasta und Burger. Viele der Rezepte stammen aus der ayurvedischen Küche. Das junge Team vom Mana Food setzt bei den Gerichten auf Kreativität und experimentiert auch gerne mal. Am besten vorbeischauen und selber ausprobieren.

10 Veganen Käse neu entdecken im Kuddelmuddel
Ende Dezember 2017 haben die beiden Sizilianer Fabio und Antonio mit dem Kuddelmuddel eine Mischung aus Frühstücks- und Lunchspot gezaubert. Sieservieren diverse Kaffeekreationen, Drinks und Sandwiches. Aber auch Granola, Pancakes mit Schokosirup, Blue-Cheese-Toast mit Feigen, Rucola und Balsamico oder Omlette mit Spinat und Pilzen stehen zur Auswahl – und das ist alles vegan. Ab mittags gibt es außerdem eine kleine Auswahl an warmen Speisen, wie selbstgemachte Ravioli mit Pilzsauce. Ihr solltet unbedingt das Blue-Cheese-Toast probieren – danach wollt ihr vielleicht keinen anderen Käse mehr.

11 Steaks, Veganes und Frühstück bei Lily Burger & Steaks
Lily Burger & Steaks ist vom Volksparks Friedrichshain nach Charlottenburg in die Fasanenstraße gezogen. Auf dem Menü stehen saftige Burger und Steaks, Grillspieße und Rippchen. Wer kein Fleisch ist, wird hier mindestens genauso glücklich und satt: Für Veganer*innen gibt's Beyond Meat Burger, Beyond Meat Steaks und Beyond Meat Würstchen. Lily Burger ist vor allem für die riesengroßen Burger und Burgertürme bekannt, was viele nicht wissen: Hier gibt es auch Frühstück! Morgens könnt ihr mit Pancakes, Waffeln, Sandwiches, Spiegelei und Co. in den Tag starten. Und das Beste: Pastrami, Bacon und Hähnchen für Brote und Sandwiches gibt's auch immer als vegane Option. Der Breakfast Club lädt von 6 bis 15 Uhr zum Schlemmen ein, Burger und Co gibt's von 13 bis 6 Uhr.