Die schönste Granola-Bowl der Stadt frühstücken im Home in Neukölln

© Daliah Hoffmann

Der Körnerpark gehört zu den schönsten Orte in Neukölln, wenn nicht sogar Berlins. Wir lieben den Kiez nicht nur für den hübschen Park, sondern auch für die vielen Restaurants, Bars und Cafés drumherum. Eines davon ist das HOME von Sarah. Die Neuseeländerin hat vor einigen Jahren ihre Heimat für Berlin verlassen, hat sich mit ihrem Café ein neues Zuhause geschaffen und Neuköllnern und Foodies einen Ort geschenkt, an dem süße und herzhafte Brunchträume wahr werden.

Ich komme an einem Mittwochmorgen ins HOME. Zwei Tische im vorderen Teil sind schon belegt und auch am Community Table im hinteren Raum sitzen Gäste. Sie nippen an ihren Flat Whites und Latte, essen hausgemachte Scones, lesen Zeitung, sitzen am Laptop oder schlemmen genüsslich die fluffigen Pancakes von Sarah. Ich nehme direkt am Fenster vor der Bar Platz. Hier ist das beste Licht und die Heizung. Der Frühling lässt uns momentan an manchen Tagen ja doch noch im Stich.

© Daliah Hoffmann

Die Karte liest sich wie ein Frühstücksgedicht: Granola, Pancakes, Grilled Cheese, Pflaumen-Ziegenkäse Brioche. Auch ein Blick auf die Theke lohnt sich, hier warten die hausgemachten Scones und die Kuchen darauf, von hungrigen Gästen vernascht zu werden. "Leider sind gerade nur zwei angeschnittene Kuchen draußen", entschuldigt sich Sarah, die hinten in der Küche schon dabei ist, neue Kuchen für den Tag zu backen. Als ich eine Weile später gehen will, ist der Carrot Cake bereits fertig. Noms!

Obwohl ich ein großer Befürworter von "Kuchen zum Frühstück" bin, entscheide ich mich heute für das Granola. Der Hingucker der Bowl ist der blaue-grüne Chia Pudding. "Die Farbe kommt durch Spirulina, das ich unter die Milch gerührt habe.", erklärt Sarah. Auch schön anzusehen und – viel wichtiger – echt lecker, sind der Kokosjoghurt, das säuerlich-süßliche Obst inklusive Himbeerstaub und natürlich das mit Ahornsirup geröstete Granola. Das Kunstwerk zu zerstören, schmerzt schon etwas. Der Schmerz ist aber ganz schnell vergessen.

© Daliah Hoffmann

Neben dem Granola gibt es noch die Vegan Bowl, die ebenfalls glutenfrei und vegan ist. Hier tummeln sich hausgemachter Hummus, Quinoa, Gurke, Tomaten, geröstete Samen und grüner Salat in einer Schüssel. Dazu gibt es eine Scheibe Sauerteigbrot von Albatross. Bunter geht's bei der Veggie Bowl zu. Hier kommen Rote Bete Hummus, Kale, Rosenkohl, Brokkoli, Radieschen, Avocado und ein pochiertes Ei in die Schüssel.

Im HOME ist, abgesehen vom Sauerteigbrot und den Würstchen, die Sarah von The Sausage Man Never Sleeps bekommt, alles selbstgemacht. Man sieht und schmeckt, dass Sarah für ihr Leben gern kocht und backt. Bei meinem nächsten Besuch will ich mich dann auch von ihren Backkünsten überzeugen. Der saftige Guiness Chocolate Cake und das Millionaire's Shortbread sehen nämlich zum Anbeißen lecker aus!

© Daliah Hoffmann

Unbedingt probieren: Natürlich das Granola! Der Rest der Karte klingt allerdings auch sehr gut.

Veggie: Drei von acht Gerichten sind vegan. Neben dem Granola gibt's noch den Avocado-Toast und die Vegan Bowl mit Quinoa, Falafel, Gemüse und Hummus.

Besonderheit des Ladens: Sarah macht, abgesehen vom Sauerteigbrot von Albatross, alles selbst.

Mit wem gehst du hin: Dem liebsten Brunch-Buddy.

Für Fans vom: Dots und Le Bon.

Preise: Das Frühstück kostet zwischen 7 und 12 Euro. Das Granola liegt bei 8 Euro.

HOME | Jonasstraße 23, 12053 Berlin | Montag – Freitag: 09–18 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–18 Uhr | Mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite