Neu in Berlin: Diese Cafés und Restaurants haben im Januar eröffnet

© Daliah Hoffmann

Das Jahr ist kaum einen Monat alt und schon gibt es wieder fünf leckere Neueröffnungen, die uns glücklich und satt durch die kalte und graue Jahreszeit bringen. Im Januar haben sich gleich zwei unserer Lieblingsläden vergrößert und in Prenzlauer Berg jeweils ihre dritte Filiale eröffnet. Dazu kommen ein neuer Foodmarkt in der City West und ein kleiner Umzug. Hier kommen die fünf leckersten Neueröffnungen des Januars.

© Wiebke Jann

1
Russische Klassiker im Datscha in Prenzlauer Berg

Finally! Nach Friedrichshain und Kreuzberg hat nun auch der Prenzlauer Berg sein eigenes Datscha. In diesem wahr gewordenen russischer Traum gibt es neben Borschtsch, Pelmeni, Soljanka und ausgezeichneten hausgemachten Wareniki auch 15 verschiedene Sorten Vodka, zum Beispiel mit Honig, Pfeffer oder Pinienkernen. Nastrovje!

  • Café Datscha Prenzlauer Berg
  • Montag – Sonntag: 10–01 Uhr | Lunch: Montag – Freitag: 11 –16 Uhr | Brunch: Sonntag: 10–15 Uhr
© Annik Walter

2
Berlins beste Zimtschnecken im Zeit für Brot Prenzlauer Berg schnabulieren

Es ist längst kein Geheimnis mehr, aber die Zimtschnecken von Zeit für Brot haben es uns einfach angetan. Offensichtlich sind wir aber nicht die einzigen, denn sonst würde es nicht inzwischen fünf Filialen in Berlin geben. Wir freuen uns, nehmen in dem clean eingerichteten und in Grau- und Brauntönen gehaltenen Café Platz und futtern so viele Zimtschnecken, wie wir können, ehe wir uns zum Abschluss ein Croissant gönnen.

  • Zeit für Brot Prenzlauer Berg
  • Montag – Freitag: 07–20 Uhr, Samstag und Sonntag: 08–20 Uhr
© Daliah Hoffmann-Konieczka

3
Der Kantini Foodmarket im Bikini Berlin

Endlich gibt es mit dem Kantini im Bikini Berlin nun endlich auch einen Street-Food-Markt in Charlottenburg. Das Motto des neuen gastronomischen Konzepts lautet "Hier schnabuliert Berlin" und die 13 verschiedenen Stände laden genau dazu ein. Von Poke Bowls über Bao Buns, Waffeln und Hummus bis hin zur Berliner Currywurst – im Kantini findet ganz bestimmt jede*r etwas. Mit dabei sind zum Beispiel VedangRoyals & Rice, Anatolian Tapas und Bibimix, außerdem gibt es zwei Pop-up-Stände, die regelmäßig ihre kulinarische Ausrichtung wechseln. Eine altbekannte, beliebte Besonderheit: Der Blick auf den Zoo!

  • BIKINI BERLIN
  • Montag – Samstag: 10–20 Uhr
© Daliah Hoffmann

4
(Vegane) Ramen löffeln bei Ramen x Ramen Geschlossen

Der Name verrät es schon: Bei Ramen x Ramen bekommt ihr die japanische Nudelsuppe, die wir zurzeit so gerne schlürfen. In dem Restaurant erwarten euch ein schlichtes Interieur, hausgemachte Ramennudeln, jede Menge Umami und ein freundlich zurückhaltender Service. Neben der normalen Karte mit einer Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen und sechs Ramen gibt es auch ein rein veganes Menü. Wer zu Gyoza und Suppe gerne ein Tässchen Sake trinkt, kann sich durch die fein kuratierte Sake-Karte probieren.

  • Ramen x Ramen
  • Montag – Donnerstag: 12–22 Uhr | Freitag – Sonntag: 12–22.30 Uhr
© LuLa Deli Deluxe | Facebook

5
Neue Location, mehr Platz: Das LuLa Deli Deluxe ist umgezogen

Wenn es um Zimtschnecken geht, gehört das LuLa in Friedenau zu unseren absoluten Favoriten, die Schnecken sind sogar preisgekrönt. Seit Januar findet ihr das LuLa Deli, das die letzten elf Jahre in der Hedwigstraße war, ein paar Straßen weiter bzw. neben dem LuLa am Markt. In der neuen Location ist viel mehr Platz, an Wochenenden müsst ihr also nicht mehr so lange auf einen freien Tisch warten.

  • LuLa Deli Deluxe
  • Montag – Freitag: 09–16 Uhr, Samstag & Sonntag: 09–00 Uhr

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite