11 Cafés und Restaurants in Weißensee, die ihr kennen solltet

Wer so cool ist und ohne aus der Bahn zu steigen durch Prenzlauer Berg durchfährt, kommt in Weißensee an. Nur eine 15-minütige Tramfahrt vom Alex entfernt findet ihr euch im Berliner Slow-Kiez wieder: Etwas ruhiger, unprätentiös und sehr authentisch geht es rund um den Weißen See zu. Umso vielfältiger und aufregender lässt es sich hier kulinarisch genießen. Diese 11 Cafés und Restaurants in Weißensee sind die Perlen der gastronomischen Auslese im Nordosten Berlins.

© Café Aroma

1
Peruanischer Kaffee und Brunch-Klassiker im Café Aroma

Direkt am Antonplatz und richtig charmant gelegen findet ihr in Weißensee das Café Aroma. Hier könnt ihr mit richtig gutem, südamerikanischen Kaffee und Eggs Benny in den Tag starten, mittags was von der wechselnden Lunch-Karte bestellen oder nachmittags auf Kaffee und hausgemachten Kuchen einkehren. Das Café Aroma ist klein, aber super gemütlich und das Personal ultra nett. In den wärmeren Monaten könnt ihr euch hier außerdem auf der Außenterrasse die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.

Eingang rollstuhlgerecht, kein Behinderten-WC

© Diogo Nunes | Unsplash

2
Pastéis de Nata und portugiesische Lebensmittel im Natas

Lust auf süß? Pastel de Nata. Lust auf salzig? Coxinha. Bier-Durst? Gekühltes Super Bock! Die Natas Konditorei in Weißensee hat auf alle Gelüste eine portugiesische Antwort. Hier findet ihr allerlei portugiesische Backwaren, Pastries, Kaffee und Kaltgetränke. Für einen Tag in Weißensee könnt ihr euch hier super eindecken!

© Babuschka

3
Russische Spezialitäten in der ehemaligen Fischräucherei probieren

In der alten Fischräucherei findet sich heute das Café Babuschka. Die Moskauerin Eleonora hat sich hier ihren Traum verwirklicht und bietet ihren Gästen jeden Tag einen wechselnden, frisch zubereiteten Mittagstisch mit Suppen, Hauptgerichten und Salaten. Jeden Freitag liegt der Fokus auf der russischen Küche. Der Kuchen ist dann mit Gemüse und Hühnchen oder frischen Früchtchen gefüllt und lässt das Herz wie Hefeteig aufgehen. Im Sommer könnt ihr die Sonne mit einer hausgemachten Limonade im verträumten Hinterhof-Garten genießen.

© Laura Jost Photography

4
Albertos Pasta haut euch die Füße weg

Jeden Mittag pilgern Horden von Weißenseer*innen in die Langhansstraße. Ganz schlicht wirkt der PastaLaden von außen. Aber drin steht Alberto und bringt euch italienische Küche auf den Teller, die es in sich hat. Die Pasta wird hier selbstgemacht und mit einfachen, aber wirkungsvollen Zutaten kombiniert. Handgemachte Ravioli mit unterschiedlichen Füllungen, Spezialitäten aus Sardinien und Basilikum-Panna-Cotta lassen einem ganzen Kiez das Wasser im Mund zusammenlaufen.

© Eisspatz

5
Im Eisspatz Sorten wie Quark-Sesam-Karamell und Milchreis schlecken

Schon jetzt ein bisschen Kult ist das Eiscafé Eisspatz am Mirbachplatz. Das kleine Geschäft ist in pastelligen Farben gehalten und macht so schon Lust auf cremige Eiskugeln und fruchtiges Sorbet-Eis. Neben sündhaft vollmundigen Klassikern wie Schoko- und Erdbeereis warten auf kleine wie große Fans an schönen Sommernachmittagen die neuesten handgemachten Kreationen wie Holunderblüte-Erdbeer-Minze, Gurke-Limette oder Quark-Sesam-Karamell. Unbedingt probieren: Milchreiseis!

© Mark König | Unsplash

6
Deutsche Küche genießen und anstoßen im Amalia

Wer Lust hat auf deftige deutsche Küche, ist im Speiselokal Amalia genau richtig: Im ehemaligen Parkstern geht es heute von Käsespätzle mit Speck, über saftiges Schnitzel in knuspriger Panade, bis hin zu Berliner Spezialitäten wie Eisbein und Haxe einmal kulinarisch durch die Republik – und wie ihr vielleicht merkt, werden hier vor allem Allesesser*innen glücklich. Die Atmosphäre im Laden ist urig-rustikal und einladend. Definitiv ein Weißenseer Klassiker!

Terrasse rollstuhlgeeignet

© Ilona Frey | Unsplash

7
Abwechselnd süß und salzig naschen im Torten & Schnittchen

Wenn ihr in Weißensee nach einem charmanten Café mit hausgemachten Leckereien sucht, ist torten & schnittchen ein Muss! In der Langhansstraße erwarten euch kunstvolle Torten, herzhafte Schnittchen, Toasties und legendäre Zimt- und Himbeerschnecken. Perfekt für ein entspanntes Frühstück oder einen süßen Nachmittag. Die gemütliche Atmosphäre und der liebevolle Service machen den Besuch besonders.

© Pixabay

8
Im kochwerk.berlin die klassische Berliner Küche kennenlernen

Im äußersten Norden Weißensees könnt ihr den ultimativen kulinarischen Einbürgerungstest ablegen: Wer nicht im Erasmusjahr in Barcelona hängen bleibt oder nach dem Studium aus der Hauptstadt flüchtet, sollte die klassische Berliner Küche kennenlernen. Im kochwerk.berlin gibt es Kochworkshops, bei denen euch der Chefkoch höchstpersönlich sagt, wo es langgeht. Findet bei Kartoffelsuppe mit Wiener, Königsberger Klopsen und Berliner Luft mit roter Grütze den Preußen in euch.

© Pixabay

9
Schmausen wie in Havanna in der Casa Buena Vista

Die fetten Zigarren müssen im Raucherbereich genossen werden. Ansonsten trübt im rustikalen kubanischen Restaurant La Casa Buena Vista nichts die Atmosphäre. Der Koch ist original kubanisch, Rum, Mojito und Cuba Libre auch, da kann nichts schiefgehen. Genießt die kubanische und kreolische Küche, zu der Tapas und Emparedado gehören – und natürlich den einen oder anderen Drink zu kubanischen Klängen.

© RDNE Stock Project | Pexels

10
Herzhafte Currys, frische Sommerrollen und warme Suppen bei Moon Cuisine

Das Moon Cuisine in Weißensee bietet authentische vietnamesische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Wir lieben die knusprig gebackenen Tigergarnelen mit Mango-Dip als Vorspeise und das Hauptgericht "Mars" mit cremigem Curry, Süßkartoffeln, Gemüse und Ente. Ein besonderer Hingucker: der "Magic Moon Tea", der seine Farbe je nach hinzugefügtem Fruchtsaft ändert, aber auch die hausgemachten Limonaden sind ein Favorite.

Nicht rollstuhlgerecht

© Laura Jost Photography

11
In Luises Biergarten den Tag ausklingen lassen

Am Goldfischteich, etwas versteckt hinter dem Weißenseer Munizipalviertel mit roten Backsteinhäusern, liegt Luises Biergarten. Seinen Namen hat das charmante Fleckchen Erde von dem anliegenden Hotel, das bis vor wenigen Jahren Königin-Luise-Hotel hieß. Hier könnt ihr von Mai bis September klassische Getränke wie Berliner Weiße, Cocktails und leckere Speisen genießen.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite