Open Stage für alle – Auf dem Tempelhofer Feld gibt es bald eine Bühne für Konzerte und Workshops

Das Tempelhofer Feld wird so vielseitig genutzt wie kaum ein anderer Platz in Berlin. Auf den ehemaligen Start- und Landebahnen kann man fabelhaft mit dem Longboard entlang rollen, es gibt einen Zirkus, eine Fahrradwerkstatt, Pizzaöfen, die man mieten kann, eine Grillwiese und natürlich die ganz normale, riesige Wiese, auf der man herrlich entspannen und die Sonne genießen kann. Und dank den Quartiermeistern, die das Projekt mit 1000 Euro fördern, kommt zur Fahrradwerkstatt, die schon seit fünf Jahren besteht, ein neues Highlight hinzu, eine Open Stage!

Seit dem letzten Jahr erwirtschaftet die Fahrradwerkstatt mit einer selbstgebauten Kleinwindkraftanlage ihre Energie selbst. Mit dem Windrad THF produzieren sie so viel Strom, dass sie alle Geräte betreiben können und komplett energieautark sind. Und weil die Betreiber möchten, dass so viele wie möglich einen Nutzen davon haben, bauen sie eine Bühne, der sie einmal im Monat den Strom zur Verfügung stellen, um junge Bands und Musikgruppen sowie andere Künstler*innen aus der Umgebung eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Ausgestattet wird die Bühne mit zwei Lautsprechern und vier Mikrofonen. Sie soll als Kiezbühne für alle zugänglich sein, sodass neben Konzerten, auch politische Diskussionen oder Workshops stattfinden können. Und, wenn gerade kein Programm ist, soll sie natürlich von allen Parkbesuchern als Sitz- und Liegemöglichkeit genutzt werden.

Zurück zur Startseite