Das Lidl Bike – Es gibt jetzt 3500 neue Leihräder in Berlin

© Viktor Kern

Seit Sonntagabend hat Berlin 3500 Fahrräder mehr auf den Straßen. Die Deutsche Bahn hat die grün-grauen Bikes, auf denen in großer Schrift "Lidl-Bikes" prangt, innerhalb des S-Bahn Rings verteilt. Die Leihräder haben keine feste Stationen und sind vorwiegend an Straßenkreuzungen zu finden.

Bezahlt wird online oder per Smartphone-App. Es wird einmalig ein Beitrag von 3 Euro abgezogen, der aber für ein ganzes Jahr gilt, danach zahlt man im 30-Minuten-Takt. Ermäßigungen gibts für BahnCard-Inhaber, Studenten und Senioren und man erhält eine Gutschrift von 50 Cent auf die Rechnung, wenn man das Rad an einer der 350 Rücknahmestationen abstellt. Genauere Preisinfos erhaltet ihr hier.

Die Tarife zum Konkurrenten Nextbike unterscheiden sich kaum, aber die große Menge der Fahrräder und die Flexibilität der Rückgabeorte der Lidl-Bikes lassen Fahrradfahrerherzen und die von Berlinbesuchern höher schlagen.

Zurück zur Startseite