11 Silvester-Partys, auf denen ihr beschwingt ins neue Jahr feiern könnt
It's the Final Countdown! Ausgerüstet mit Pfannkuchen, Sekt und Knallern sind wir bereit, das Jahr 2018 zu begrüßen. Nur "wo" ist die Gretchenfrage, die sich Berliner alle Jahre wieder stellen – im engsten Familienkreis, mit Freunden auf dem Land oder doch lieber mitten drin beispielsweise auf der höllisch überfüllten Eberswalder Straße?
Eins wollen wir vorwegnehmen: Wir leben in der Hauptstadt der unbegrenzten Möglichkeiten, in der jeder einen geeigneten Ort zum Zelebrieren des Silvesterabends finden wird. Dennoch haben wir 11 Partys rausgesucht, die auf uns als sichere Garanten für einen reibungslosen Rutsch wirken – weil wir die Macher kennen, weil die Locations immer liebevoll gestaltet sind und weil die Attitüde zu dem passt, was wir lieben: ein vergnügtes Leben. Wir sehen uns nächstes Jahr!
1. Bohème Sauvage – Eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre
"Du kommst heute nicht rein", ist eine Absage, die man ganz sicher im Berghain kassieren kann. Es ist kaum zu glauben, dass sie einem auch im Wintergarten, der altehrwürdigen Kabarett-Institution auf der Potsdamer Straße, treffen könnte. Doch es ist möglich, zumindest am Silvesterabend, wenn mit Bohème Sauvage eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre gefeiert wird. Um diese möglichst stilvoll und zugleich authentisch zu gestalten, sind die Besucher angehalten, einem strengen Dresscode zu folgen. Wer es an der Tür vorbeigeschafft hat, den erwartet eine Zeitreise zurück in die Goldenen Zwanziger mit Schlager und Chanson, Swing und Gipsy, zu denen man Walzer und Foxtrott, Tango und Rumba tanzen kann.
Bohème Sauvage | Wintergarten Varieté | Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info
2. Das "My dearest… My fairest" 15 Jahre nach der Uraufführung wiederentdecken
Im Radialsystem wird der Jahresausklang mit einem Theaterstück gefeiert. Auf der Bühne läuft die Musiktheater-Performance von Joanna Dudley und Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola "My dearest… My fairest", die vor über 15 Jahren beim Berliner Theatertreffen ihre Premiere feierte. Im Mittelpunkt steht die Liebesbeziehung von Juan und Joanna, die mit ihrem Faible für Spielzeuge eine gemeinsame Passion haben. Der Abend beginnt mit einem Schlemmerbuffet und endet mit einer Party, auf der Haus-DJane Ipek auflegt.
My dearest… My fairest | Radialsystem| Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin | ab 19 Uhr | Mehr Info
3. Bordel des Arts präsentiert feinste elektronische Musik in der Ipse
Bordelgänger aufgepasst: Die schmutzige Partyreihe Bordel des Arts feiert eine Neujahrsparty in der Ipse. Doch bevor die Sause so richtig eskaliert, wird das neue Jahr mit dem gemeinsamen Runterzählen des Countdowns und dem Bestaunen des Feuerwerks an der Spree zelebriert. Anschließend geht es rein ins elektronische Vergnügen. An den Turntables erwarten euch Sascha Funke (Foto), Chopstick & Johnjon, youANDme, Kiki sowie viele weitere Top-Elektro-DJs.
Bordel des Arts | Ipse | Vor dem Schlesischen Tor 2, 10997 Berlin | ab 21 Uhr | Mehr Info
4. Im Gretchen trifft Drum‘n‘Bass auf Hip-Hop, Funk und House
Für die einen ist es wirres Zappeln, für die anderen die schönste und dynamischste Tanzmusik überhaupt. Klar ist, an Drum’n’Bass scheiden sich die Geister. Die einen lieben es, die anderen können nichts damit anfangen. Für erste Fraktion ist das Gretchen heilig. Hier steigt auch im Jahresübergang von 2017 zu 2018 wieder die größte Drum’n’Bass-Party der Stadt. An den Turntables werden vor allem britische DJs erwartet, allen voran die "First Lady of Drum and Bass" DJ Storm (Foto). Auf dem zweiten Floor wechseln sich hingegen Hip-Hop, Funk und House ab.
Gretchen goes 2018 | Gretchen | Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin | ab 23 Uhr | Mehr Info
5. Karibisches Silvester mit Lagerfeuer und Reggae-Sounds im Yaam
Insofern keine Stars der Szene erwartet werden, öffnet das Yaam immer nur partiell. Das liegt daran, dass die neue, mittlerweile etablierte Location an der Schillingbrücke einfach deutlich größer ist als der alte Standort. Eine Ausnahme bildet auch die Silvesternacht: Auf dem gesamten Gelände können sich Reggae-Verfechter von karibischen Beats beschallen lassen. Der Streetfood-Markt hat geöffnet und es wird ein großes Strandfeuer entfacht. Im Eintritt ist ein Glas Sekt und eine Wunderkerze enthalten.
Yaam New Year 2017/18 | Yaam | An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info
6. "Die letzte Wiese #Silvester" – Technoparty mit Festivalcharakter im malerischen Köpenick
Sind wir doch mal ehrlich, Silvester hat keiner wirklich Bock, mit den Öffentlichen zu fahren. Doch was ist die Alternative? Stundenlang in der eisigen Kälte vor den innerstädtischen Clubs verharren? Wer die weite Anreise nicht scheut, sollte sich in Richtung Mellowpark aufmachen. Hier steigt die Silvesteredition der letzten Wiese. Die Organisatoren sind eigentlich als Festival-Initiatoren bekannt. Doch auf halbem Weg Richtung Sommer lassen sie es sich nicht nehmen, eine eigene Neujahrsparty zu feiern. Die Skatehalle wird mit Strobo und Lasern illuminiert, während bester Techno ballert. Auf dem zweiten Floor der 20-Stunden-Sause läuft abwechselnd Trash, Hip-Hop und Disco.
Die letzte Wiese #Silvester | Mellowpark | An der Wuhlheide 250-256, 12555 Berlin | ab 20 Uhr | Mehr Info
7. In der Griessmühle mit hartem Elektro auf das Jahr "Zweitausenachtzehn" eindreschen
Unter Ägide der Partyreihe Mother's Finest, die einen von drei Floors kuratiert, konzentriert sich die Griessmühle auf das, was sie am besten kann: rohen Elektro in die Menge feuern. Das Line-up ist umfangreich und labelübergreifend. Zu Gast sind unter anderem Dasha Rush, Aleksi Perälä, Shlømo und Peder Mannerfelt (Foto)
Zweitausenachtzehn | Griessmühle| Sonnenallee 221, 12059 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info
8. Bunte Farben, bunte Lichter, bunte Musik: Psy-Freunde pilgern zur Odyssee ins SEZ
In Berlin sind Techno und Elektro die Mainstreamrichtungen. Umso erstaunlicher ist es daher, dass eine Psy- und Trance-Party so viel Furore um sich macht. Doch die Odyssee versteht sich nicht nur als Party, sondern als Kunstwerk. Das macht sich in der Ausstattung bemerkbar: Das gesamte SEZ wird aufwendig verkleidet und in farbenfrohe Illuminationen, optische Täuschungen und grelle Lichter gehüllt. Dazu gibt's ordentlich was auf die Ohren – und das insgesamt drei Tage lang.
Odyssee 2018 – Berlin's new years eve music & arts festival | SEZ | Landsberger Allee 77, 10249 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info
9. Mit "schlechtem Vorsatz" den Jahreswechsel begehen
Musik & Frieden, "Drop the Bomb" und "Ghettogether" feiern zusammen den "schlechten Vorsatz". Jedem der drei veranstaltenden Parteien obliegt die Obhut über einen Floor. So schickt der Gastgeber Hell Yes, Pro Zeiko, Grzly Adams und MRJAH ins Rennen. Ghettogether kontert mit Klaus Layer & Educut, Achim Funk und Disnico aka Tooney Lunes und bei Drop the Bomb erobern Kate Kaputto, DJ Reaf und DJ Twerkan aka Deniz from the block die Turntables.
Schlechter Vorsatz | Musik & Frieden| Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info
11. Silvester im 808, dem neuen Club der City West, mit Hip-Hop begegnen
Sag zum Abschied leise "Servus". Pfff... von wegen. Das alte Jahr muss mit ordentlichen Beats verabschiedet werden. Im neuen Club der City West, dem 808 am Fuße des 25hours Hotels, wird dafür Hip-Hop aus den Platten gepresst. Das Line-up ist klein, aber fein. Sosa, The Kut und Sosokev stehen an den DJ-Pults. Na dann mal viel Radau!
808 goes '18 - New Year's Celebration | 808 | Budapester Straße 38-40, 10787 Berlin | ab 22 Uhr | Mehr Info