11 Berliner Firmen, die ihr auf keinen Fall beim Heldenmarkt und der VeggieWorld verpassen dürft

© Milena Zwerenz

Geiz ist geil, keine Frage. Wer ein Schnäppchen erwirbt, freut sich. Wer sich günstig etwas Neues kaufen kann, statt das Alte in die Reparatur geben zu müssen, ebenso. Schließlich fühlt sich ein neues Produkt gut an – und gaukelt gleichzeitig Langlebigkeit vor. Doch was zunächst prima klingt, hat meist einen Haken: Es ist so gar nicht nachhaltig. Darunter leidet die Natur, die konsequent ausgebeutet und mit Müll überflutet wird. Darunter leiden auch die Menschen, die in Billiglohnländern die Luxus-Artikel der westlichen Welt herstellen müssen. Der Heldenmarkt, die größte Verbrauchermesse für nachhaltiges Leben, die am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. November in der STATION-Berlin stattfindet, will Alternativen hierzu aufzeigen.

Hierfür kommen in diesem Jahr wieder über 200 Aussteller zusammen, die ihre fair und lokal hergestellten Produkte präsentieren. Darunter sind Newcomer, Startups, Contestgewinner sowie bereits etablierte Unternehmen. Ein stündlich wechselndes Vortragsprogramm versammelt die Experten der Szene. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema "Boden".

Von diesem stammen auch Gemüse, Früchte und Nüsse, die vor allem für die Veganer die Basis ihrer Ernährung darstellen. Parallel zum Heldenmarkt findet erneut die Veggieworld mit weiteren 100 Ausstellern statt, die Trends für Veganer, Vegetarier und Rohkostler vorstellt. Es lohnt sich also definitiv, beide Messen zu besuchen. Wir stellen euch die 11 Firmen vor, auf die wir uns dabei besonders freuen.

1. Bio-Insektensnack von Bearprotein

© Bearprotein

Insekten sind in vielen asiatischen Ländern eine Spezialität. Doch auch hierzulande landen sie – wenn auch nicht in originärer Form – immer häufiger auf dem Teller. Nun gibt es auch einen Insekten-Snack von Bearprotein, der nicht nur proteinreich ist, sondern auch zuckerarm und komplett biologisch hergestellt wird. Finanziert wurde die Entwicklung des "Instinct" über eine Crowdfunding-Kampagne. Beim diesjährigen Heldenmarkt Startup-Contest setzte sich der Riegel gegen die Konkurrenz durch. Auf der Messe gibt es ihn erstmals in den drei Geschmacksrichtungen salzige Schokolade, Apfel-Zimt sowie "süß und würzig" zu testen.

2. Traumhaft schlummern im Kiezbett

© Julia Kneuse

Wenn man schlafen geht, soll man die Sorgen in die Schuhe stecken. Wo gelänge das besser als im Kiezbett, das nicht nur schnörkellos-schick aussieht, sondern auch nachhaltig produziert wird? Das Holz stammt aus Brandenburger Wäldern, das von Pferden zum lokalen Sägewerk geschleppt wird. In einer Spandauer Förderwerkstatt wird das Bett, das sich durch Stabilität und Langlebigkeit auszeichnet, schließlich zusammengesetzt und in einer mehrfach nutzbaren Hülle versand.

3. Sexvergnügen mit Other Nature

© Pexels

Other Nature versteht sich als "feministischer, queerer, sex-positiver, umweltfreundlicher und veganer" Sexladen, der Stereotypen durchbrechen und Rollenbilder hinterfragen will. Die Besitzerinnen Sara und Anne Bonnie verkaufen ihre Produkte zwar auch online, laden aber alle Interessierten ein, sie in ihrem Kreuzberger Laden zu besuchen, in dem es immer Tee gibt und manchmal auch veganer Kuchen serviert wird.

4. Kaffee trinken aus Kaffeetassen

© Kaffeeform

Die Kaffeetasse. Wir alle besitzen eine, die wir am liebsten nutzen. Nur aus Kaffee ist sie im seltensten Fall. Moment, eine Kaffeetasse aus Kaffee? Ja, genau solch eine hat der Produktdesigner und Gründer von Kaffeeform, Julian Lechner, in drei Jahren Arbeit voller Forschung und Experimente entwickelt. Herausgekommen ist ein Produkt, dessen Oberfläche an Holz erinnert, das immer leicht nach Kaffee riecht, haltbar, bruchsicher und Spühlmaschinen-geeignet ist.

5. Schmuck und Accessoires von The Fairtraders

© The Fairtraders

The Fairtraders versteht sich als Galerie für nachhaltigen Schmuck und Accessoires. Das Anliegen steckt schon im Namen von Birgit Schlemmers und Thomas Heims kleinem Schöneberger Laden: Schmuck, Verlobungs- und Trauringe bestehen aus Upcycling-, Recycling- oder Fairtrade-Materialien. Die von den internationalen Designern verarbeiteten Steine stammen aus sozialverträglichem Kleinbergbau, sind durchgängig zertifiziert – und zudem ziemlich stylisch.

6. Uhren und Sonnenbrillen aus Holz

© Stadtholz

Im Surfurlaub hatte Christian, der Gründer von Stadtholz, eine Vision: Er wollte etwas mit Holz machen. Holz, das aus lokalen Wäldern stammt – und das den Menschen der anliegenden Stadt wieder nähergebracht werden soll. Aus dieser Vision erwuchs ein Geschäft, das seit 2009 existiert. Zunächst wurden Sonnenbrillen hergestellt, heute gehören auch Uhren zum Sortiment.

7. Glam Cola ist der neue, durchsichtige Durstlöscher aus Kreuzberg

© Glam Cola

"Kein Stil, nur Geschmack" heißt das Firmenmotto von Glam Cola. Die neue Brause aus Kreuzberg ähnelt keiner ihrer Pendants vom Weltmarktführer bis zum Discountprodukt. Denn im Gegensatz zur klassischen Cola ist das Glam-Produkt durchsichtig, natürlich vegan, und ziemlich lecker dazu.

8. Gesund snacken mit Pook

© Pook

Chips sind ziemlich fettig. Das ist uns aber egal, denn sie sind wahnsinnig geil. Verkatert, im Rausch, zwischendurch, wenn der Kühlschrank wieder mal leer ist: Die Dickmacher schmecken immer. Wer sich Sorgen um seine Figur macht und schon seit langem nach einer Alternative sucht, wird sie in Pooks finden. Die Kokoschips gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Mango oder Schokolade. Und sie eignen sich nicht nur zum Snacken, sondern auch zum Garnieren von Müslis, Salaten und Eis.

9. Koffeinkick aus der Guayusa-Pflanze

© Guya

Nach Pu-Ehr und Mate soll nun die Guayusa-Pflanze stressgeplagten Großstädtern den nötigen Koffeinschub bringen. Guya heißt das dazugehörige Getränk, das die Amazonasvölker schon seit Jahrhunderten kennen. Energize your mind, heißt entsprechend das Motto.

10. Gesund naschen mit den Produkten von KoRo

© Daliah Hoffmann

Mit den Produkten, die der Online-Drogeriemarkt KoRo anbietet, lassen sich vor allem gesunde Bowls herstellen. Im Angebot hat das Berliner Startup Produkte von A wie Açai bis Z wie Zwergfeige. Nüsse und Superfoods ergänzen das umfangreiche Trockenfrüchte-Sortiment, das stetig wächst.

11. Smoothies genießen mit Tiefkühlfrüchten von Wholey

© Wholey

Wholey bereitet Smoothies vor, die mit nur einem Knopfdruck fertig zubereitet sind. Die gesunden Getränke, die es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen gibt, werden in gefrorenem Zustand geliefert und müssen anschließend nur mit Wasser fertig gemixt werden. Nie wieder Imbiss-Brause, versprochen! Denn dank Wholey ist man auch in stressigen Tagen unabhängig von Öffnungszeiten der Supermärkte und Gemüseläden.

Heldenmarkt und VeggieWorld | 11.+12.11.2017 | Samstag: 10-19 Uhr, Sonntag: 10-18 Uhr |STATION-Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin | Mehr Info

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Heldenmarkt.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite