11 Dinge, die ihr am 1. Mai in Berlin machen könnt

© Borke Berlin

It's that time of the year again. Natürlich tummeln sich die Massen auf Kreuzbergs Straßen, wenn der 1. Mai wieder an die Tür klopft. Und dieses Jahr haben wir sogar Glück, er fällt auf einen Montag und zaubert uns so ein langes Wochenende, yeah! Falls ihr nicht noch wisst, was ihr an eurem geschenkten Tag anstellen wollt, dann werdet ihr hier sicher fündig. Denn neben den klassischen Open Airs gibt es auch ein paar tolle Foodevents und sogar eine Bootsfahrt könnt ihr euch gönnen.

1. Eröffnung Holzmarkt

© Carolin Saage

Vor 13 Jahren hat alles begonnen, als am Spreeufer einer der inzwischen legendärsten Clubs Berlins eröffnete, die Bar 25. 2010 musste die Bar schließen und jetzt, ziemlich genau 7 Jahre später eröffnen die ehemaligen Betreiber den Holzmarkt. Ab 12 Uhr eröffnet der Marktplatz unter anderem mit den Kater-Blau-Residents Heimlich Knüller und Mimi Love, in der Kita werden die Kleinen geschminkt und bespaßt, im Katerschamus könnt ihr Champus und Austern schlürfern und ab 13 Uhr gibt es auch in der Pampa Bier, Burger und Pizza. Der Eintritt ist frei und gefeiert wird dann, ganz in alter Bar-25-Manier, gerne etwas länger.

Holzmarkt 25 | Holzmarktstraße 19-30, 10243 Berlin | Neueröffnung: ab 12 Uhr | Freier Eintritt | mehr Info

2. Bordel des Arts Open Air in der Else

© ELSE

Pünktlich zum inoffiziellen Opening der ELSE lädt euch Bordel des Arts ein, 24 Stunden lang mit ihnen zu tanzen. Für die Musik sorgen unter anderem die alten Bordelhasen Ruede Hagelstein, Klangkünstler und SoKool, die euch bis in den nächsten Mittag tragen sollen. Einen ganz besonderen Gast gibt es auch noch, der allerdings noch nicht verraten wird. Überraschungen sind ja auch was Schönes.

 

Else |An den Treptowers 10, 12435 Berlin | ab 12 Uhr | mehr Info

3. Spring Garden Festial bei Stone Brewing Berlin

Ganz weit draußen in Mariendorf, hat sich die Berliner Depandance der amerkianischen Brauereri Stone Brewing Berlin ihr Plätzchen gesucht. Wer den weiten Weg einmal auf sich genommen hat, merkt aber schnell, dass es sich lohnt, denn es gibt nicht nur ziemlich leckeres Bier, sondern auch tolles Essen. Und am 1. Mai lädt die Crew euch ein, bei gutem Bier, BBQ und Tacos den Biergarten aus dem Winterschlaf aufzuwecken. Für Live-Musik ist auch gesorgt und die kleinsten Nicht-Biertrinker können sich auf der Hüpfburg austoben.

Stone Brewing Berlin | | ab 12 Uhr | mehr Info

4. PLAYdifferently in der IPSE

© theclubmap

Schon das gesamte Wochenende feiert die IPSE ihren dritten Geburstag und für den Montag haben sie sich Unterstützung von PLAYdifferently und ihren MODEL 1 Mixern, die dafür sorgen, dass den Tag zur Nacht machen könnt. Mit dabei sind neben DJ Buzz Goree, Carlo Ruetz und Fabio Florido auch die beiden IPSE-Residents Nadine und La Bohème.

IPSE | Vor dem Schlesischen Tor 2, 10997 Berlin | ab 14 Uhr | Eintritt bis 22 Uhr frei | mehr Info

5. Myfest 2017

© Borke Berlin

Jedes Jahr findet am 1. Mai das Myfest in Kreuzberg statt, um den Ausschreitungen ein wirklich schönes Fest entgegenzusetzen. Rund um den Kotti, die Oranienstraße und den Heinrichplatz wird es deswegen Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Künstler und Streetfood geben. Und damit nicht nur für die Erwachsenen etwas dabei ist, gibt es auch jede Menge Kinderprogramm wie Kinderschminken, Dosenwerfen oder Kostümbastel-Kurse.

Myfest 2017 | Kreuzberg | ab 11.30 Uhr | mehr Info

6. Techno Türken Open Air

Wie jedes Jahr veranstalten auch die Techno Türken wieder ihre klassisches Open Air. Ab 13 uhr werden sie euch, gemeinsam mit DJ-Freunden aus Paris und Istanbul, in der Jordanstraßen auf zwei Dancefloors zum Tanzen bringen. Und weil Florian Meindl gerade seinen neues Album releast hat, legt er einen kurzen Stop ein und kommt um 19 Uhr für ein Stündchen bei den Techno Türken vorbei.

Techno Türken Open Air | Jordanstraße, 12435 Berlin, Deutschland | ab 13 Uhr | kostenlos | mehr Info

7. Zierfische Galerie #1: Die Gesandten

Kunstgalerie und Späti, wie passt das denn zusammen? Auf den ersten Blick wohl gar nicht, aber Klaus Killisch und Stephanie Neumann von der Zierfische Galerie in Friedrichshain haben es trotzdem gewagt und öffnen die Pforten ihrer Window-Shopping-Galerie zum ersten Mal im Zeichen des Holbein Gemäldest "Die Gesandten". Es geht um anwesende und abwesene Zweiheiten, Dualitäten, Dialektiken und Vanitasmotive. Ihr seid gespannt, was euch erwartet? Wir sind es auch.

Zierfische | Frankfurter Tor 2, 10243 Berlin | 15–21 Uhr | kostenlos | mehr Info

8. Burger & Bubble in Allans Breakfast Club

© Milena Zwerenz

In Allans Breakfast Club und Wine Bar könnt ihr nicht nur fabelhaft frühstücken oder brunchen. Am 1. Mai seid ihr herzlichst dazu eingeladen, nach dem Frühstück noch etwas zu bleiben und gemeinsam die etwas andere Variante von Burger-Partys zu feiern. Ohne Hip Hop, dafür mit jeder Menge feinperligem Schaumwein.

Allans Breakfast Club and Wine Bar | Rykkestraße 13, 10405 Berlin | ab 15 Uhr | mehr Info

9. Aperitivo Speciale beim Vabrique Open Air

Die Vabrique hat vielleicht einen der schönsten Hinterhöfe Berlins. Und genauso wie Adel verpflichtet, tut es eben auch ein besonders schöner Innenhof. Deswegen lädt euch die Vabrique gemeinsam mit Aperitivo a Berlino zu einem gepflegten Drink ein. Hier wird lieber mit Konfetti statt Steinen geworfen. Musik gibt's natürlich auch und zwar unter anderem von Sidney Charles und Santé.

Vabrique | Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin | ab 13 Uhr | kostenlos | mehr Info

10. May Day Brunch

© Sweethearts Berlin | Facebook

Wer den ersten Mai erstmal etwas ruhiger angehen will, der kann sich im Sweethearts Berlin in Neukölln ein bisschen entspannen und sich von der neuen Frühlingskarte verzaubern lassen. Neben leckeren Kuchen und Frühstücksangeboten gibt es auch fabelhafte Drinks. Und wenn ihr dann doch in Erster-Mai-Kreuzbergstimmung seid, ist der Weg ja nicht mehr allzu weit.

Sweethearts Berlin | Mittelweg 50, 12053 Berlin | 10–18 Uhr | mehr Info

11. MS Renate – Boat Party

Während sich alle auf dem Festland tummeln, könnt ihr euch stattdessen in gewisse Gewässer begeben. Die MS Renate legt um 12 Uhr am Treptower Hafen ab und nimmt euch mit auf eine kleine Bootstour. Mit an Board sind die Leichtmatrosen 22Rockets, Peak & Swift und PBR Streetgang. Tickets könnt ihr euch noch bis Montag 11 Uhr sichern, vor Ort gibt es leider keine. Also packt euer Matrosenhütchen ein und stecht in See!

MS Renate | Am Treptower Hafen, 12435 Berlin | Boarding: 12 Uhr | Tickets ab 35 Euro | mehr Info

Zurück zur Startseite