Diese Rezepte von Deliciously Ella wollt ihr sofort nachkochen

Ella Woodward ist mittlerweile so etwas wie die Ernährungspäpstin der Generation Avocado'n'Kale geworden. Was mit ihrem Blog Deliciously Ella begann, ist mittlerweile zu einem kleinen, leckeren Food-Imperium gewachsen: Ein YouTube-Kanal, ein eigenes Deli in London und ein eigenes Kochbuch, das sofort zum Bestseller wurde und jetzt einen Nachfolger mit dem Titel “Für jeden Tag – Einfache Rezepte und köstliches Essen für ein gesundes Leben“ bekommt. Aber was ist das Geheimrezept ihres Erfolgs?

Es liegt in der Einfachheit der Rezepte und der positiven Grundeinstellung zum Essen, das Ella durch ihre Gerichte transportiert. Es geht um vegane, gluten- und zuckerfreie aber gesunde und vollwertige Ernährung, die den Körper optimal versorgt, die kein Hungern verlangt und keinen Verzicht auf Fett, Süßes oder Schokolade. Comfort Food für Körper und Geist, sozusagen. Auch Alltagstauglichkeit ist einer der großen Pluspunkte, denn jedes Gericht lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist knapp und verständlich erklärt.

So wirft das Kochen nicht länger den Tagesablauf durcheinander. Um es noch einfacher zu machen, versorgt sie uns im Buch mit Einkaufslisten für die wichtigsten Grundzutaten, sodass man sich einfach einen Vorrat anlegen und selbst kreativ werden kann. Was eigentlich gar nicht nötig wäre, denn die Vielfalt der Rezepte und Anlässe ist riesig: 100 Grundrezepte, für jede Hauptmahlzeit, aber auch für Snacks für unterwegs, Dips, warme Getränke oder die schöne Kategorie "Unkomplizierte Süßspeisen". Noms!

Aber wir wollen euch gar nicht länger den Mund wässrig schreiben: Hier sind zwei köstliche Rezepte, in die ihr sofort eure Gabel versenken wollt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Backofen-Auberginen mit Tahinreis

Ella sagt: "Das perfekte Abendessen nach einem Arbeitstag. Es macht satt und schmeckt köstlich, es ist nahrhaft und spendet Energie. Und es ist kinderleicht zuzubereiten. Ich liebe dieses Rezept besonders, weil sich die einzelnen Zutaten so gut ergänzen, angefangen bei den leicht bissigen Auberginenscheiben bis hin zum zarten Spinat, den in Knoblauch geschwenkten schwarzen Bohnen, den gerösteten Sonnenblumenkernen und dem wärmenden Vollkornreis. Dazu das reichhaltige Tahin, die salzige Tamarisoße und der herbe Zitronensaft, die dem Ganzen einen unglaublich Geschmack und eine wunderbar cremige Konsistenz verleihen."

Aubergine-Tahini-Bowl

Zutaten für 1 Person:
90 g Vollkornreis | 2 TL Tamari (glutenfreie Sojasoße) | 1 Aubergine | Olivenöl | Salz und Pfeffer | 100 g Spinat | 1 Knoblauchzehe, zerdrückt | 2 gehäufte EL Tahin (plus etwas zum Anrichten) | ½ Dose (200 g) schwarze Bohnen, abgießen und spülen | Saft von 1 Zitrone | 1 große Handvoll Sonnenblumen-und Kürbiskerne

Zuerst den Vollkornreis in einen Topf mit 450 ml kochendem Wasser plus 1 TL Tamarisoße geben. Circa 40 Minuten köcheln lassen, dabei darauf achten, dass der Reis nicht ansetzt. Nach circa 15 Minuten den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Aubergine in dünne, wenige Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auberginenscheiben auf ein geöltes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und Salz und Pfeffer darüber streuen. Im Ofen circa 15–20 Minuten backen, bis die Scheiben kross, aber nicht schwarz werden. Jetzt den Spinat sautieren: einfach mit etwas Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer sowie der Hälfte des Tahin einige Minuten in einer Pfanne erhitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Schwarze Bohnen zum Spinat geben und alles noch ein paar Minuten anschwitzen. Wenn der Reis fertig ist, das restliche Tahin und die Tamarisoße sowie den Zitronensaft unterrühren. Am Schluss die Sonnenblumenkerne circa 1 Minute in einer trockenen Pfanne rösten. Alles auf einem Teller anrichten und mit einem Klacks Tahin toppen.

Schoko-Ganache

Ella sagt: "Mein liebster Schokokuchen, weil er so wunderbar weich und mürbe ist. Vielleicht ist es auch das simpelste Kuchenrezept der Welt: Man braucht nicht mehr als sechs Zutaten, und in einer halben Stunde ist der Kuchen fertig. Perfekt also, wenn man ein tolles Dessert braucht, aber wenig Zeit und Energie hat! Diese Ganache hat bisher immer allen gut geschmeckt und ist auch für Partys bestens geeignet."

schoko-ganache

Zutaten für 1 Kuchen:
Kokosöl, für die Form | 3 Avocados | 7 EL Mandelmus | 8 EL Rohkakaopulver, plus etwas mehr zum Bestäuben (optional) | 11 EL Ahornsirup | 140 g gemahlene Mandeln | 3 EL Chiasamen | Für die Glasur: 4 EL Kokosöl | 4 EL Rohkakaopulver | 4 EL Ahornsirup

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Kuchenform (20 cm Durchmesser) mit Kokosöl fetten. Backpapier verwende ich nicht, weil meine Form aus Silikon besteht. Wenn ihr eine andere habt, ist Backpapier sinnvoll. Fruchtfleisch der Avocados aus der Schale schaben, Steine entfernen. Avocadofleisch mit allen anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben und so lange pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. 30 Minuten backen bzw. mit einem Messer in der Mitte die Garprobe machen. Mindestens 20 Minuten in der Form abkühlen und fest werden lassen, erst dann herausnehmen. Nach Geschmack vor dem Servieren wie auf unserem Foto etwas Kakao darüber sieben oder mit Schokoguss überziehen. Dazu das Kokosöl in einem kleinen Topf erwärmen, bis es gerade schmilzt. Dann die anderen Zutaten unterrühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht. Den abgekühlten Kuchen mit der Masse bestreichen, dann fest werden lassen. Dieser Kuchen – ob mit Glasur oder ohne – schmeckt solo ganz wunderbar, ihr könnt allerdings auch zu jedem Stück eine Kugel Kokoseis servieren.


Viele weitere Rezepte findet ihr in ihrem Kochbuch “Für jeden Tag – Einfache Rezepte und köstliches Essen für ein gesundes Leben“, das am 1.4.2016 im Berlin Verlag erschienen ist. 

deliciously ella

Auf ihrem Blog veröffentlicht Ella neue Rezepte. Außerdem könnt ihr ihr bei FacebookInstagram, Twitter, Youtube und Pinterest folgen.


Dieser Artikel ist von Berlin Verlag gesponsert.

Fotos: © Ella Woodward/"Für jeden Tag – Einfache Rezepte und köstliches Essen für ein gesundes Leben"

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite