Der Online-Service "wellnow" bringt die Massage zu euch nach Hause

© Björn Wisnewski

Es soll ja Leute geben, die keine Massagen mögen. Ich hab das noch nie verstanden, denn was gibt es Besseres, als sich seine vom stundenlangen Sitzen vor dem Computer angespannten Nackenmuskeln weich kneten zu lassen? Eben.

Aber seien wir mal ehrlich, sich auf fremde Liegen zu legen, fühlt sich trotz beruhigender Musik und Duftstäbchen immer ein bisschen wie ein Besuch beim Arzt an. "Und jetzt machen Sie sich bitte frei." Viel besser wäre es doch, wenn der Masseur zu einem selbst kommen würde, in vertrauter und angenehmer Atmosphäre, wo man keine abschätzigen Blicke für seine Bademantelwahl erhält.

Das haben sich auch die Macher von wellnow gedacht, die genau das anbieten: einen Massage-Service, der 7 Tage die Woche von 8 bis 22 Uhr zu dir nach Hause kommt und dir die umständliche Anfahrt durch den Verkehr erspart.

© Björn Wisnewski

wellnow ist derzeit neben Berlin in München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und 13 weiteren deutschen Städten verfügbar. So einfach funktioniert der Service:

1. Du buchst deine Massage für deinen Wunschtermin über die Website von wellnow – im Angebot stehen vier verschiedene Ganzkörpermassagen und eine Schwangerschaftsmassage.

2. Du bezahlst entweder direkt online oder bar nach der Behandlung.

3. Alle Therapeuten wurden von wellnow persönlich auf Qualität, Erfahrung und Zertifizierung überprüft. Hier sind ausschließlich Professionals am Werk. wellnow wählt automatisch anhand der Nähe und der Massageauswahl den besten Therapeuten für dich aus, um deinen Termin flexibel zu ermöglichen.

4. Innerhalb von zwei Stunden kommt der Masseur oder die Masseurin dorthin, wo du gerade bist– also vermutlich zu dir nach Hause. Dort musst du dann auch überhaupt nichts vorbereiten, außer ein Handtuch zur Hand haben. Die Therapeuten selbst bringen alles mit, was man für eine Massage so braucht: eine Liege, noch ein paar mehr Handtücher und verschiedene Massageöle. Mit dem Therapeuten kannst du auch besprechen, auf welche Körperregion besonders Wert gelegt werden soll und wo du nicht massiert werden möchtest.

© Björn Wisnewski

Mich besuchte Alex, die seit über zehn Jahren massiert und hauptberuflich Heilpraktikerin ist. Alex meint, dass die Zuhause-Massage nicht nur für den Massierten angenehmer ist, sondern auch für den Therapeuten selbst. Die Kunden seien viel entspannter und gelassener als in einem Studio oder Spa – was sich wiederum auf die Stimmung der Therapeuten auswirkt. Eine Win-Win-Situation also.

Preislich liegt der Service im guten Mittelfeld – 60 Minuten kosten zum Beispiel 69 Euro. Eine Geld-Zurück-Garantie gibt's obendrauf auch noch, aber ich kann nach 60 Minuten mit Alex sagen: Die werdet ihr nicht in Anspruch nehmen müssen.

Und jetzt: Entspannen!

Dieser Artikel ist von wellnow gesponsert. Die Massage haben wir geschenkt bekommen. Vielen Dank!

Zurück zur Startseite