11 Restaurants in Berlin, in denen ihr richtig gut Vietnamesisch essen könnt

Die vietnamesische Küche ist wahnsinnig vielfältig und, wie fast die gesamte asiatische Küche, häufig vegetarisch und vegan. Klar, dass einige der Restaurants sich direkt dafür entschieden haben, komplett auf Fleisch zu verzichten. Neben leckeren Pho-Suppen und Currys, könnt ihr euch auch über Bao-Burger, panierten Seidentofu und vietnamesische Crêpes freuen. Das alles schmeckt am besten in diesen 11 Restaurants.

© Wiebke Jann

1
Bao Burger und leckere Bowls im Ryong

Egal ob der Ingwersud für die Limonade oder die Dinkelnudeln, im Ryong ist fast alles selbst gemacht. Neben leckeren Suppen gibt es auch Burger in frittierten Bao-Brötchen mit Edamame und Wraps. Die Gerichte werden hier aber nicht einfach Burger oder Suppe genannt, sondern bekommen zuckersüße Namen wie Silky Kimono, Hulk-Burger oder Dragon Bowl. Ein weiterer Pluspunkt: Die gesamte Karte ist vegetarisch und kann auch vegan bestellt werden.

© Wiebke Jann

2
Vegane Ente und andere Leckereien bei mom's in Treptow schnabulieren

mom's in Treptow gehört definitiv zu unseren Lieblingsvietnamesen. Hier gibt es neben erstklassigem Sushi, eine komplett vegane Karte mit leckeren Vor- und Hauptspeisen. Unser Favorit auf der Karte ist die unfassbar gute vegane Ente, die kross gebacken und im Sesam-Mantel daherkommt. Wahlweise könnt ihr euch diese auf einem Gemüsebett in Curry-, Mango- oder Erdnusssoße servieren lassen. Aber auch der Reisnudelsalat und die Frühlingsrollen sind ein Traum und dann ist auch noch alles vegan. Kleiner Tipp: Für einen kleinen Aufpreis bekommt ihr die meisten Gerichte auch mit Udon-Nudeln, we like!

© Daliah Hoffmann

3
Vietnamesisch essen im NGON Berlin

Auf Vietnamesisch bedeutet Ngon nichts anderes als "lecker", wie passend. Die vietnamesischen Speisen mit asiatischen Einflüssen sind nämlich genau das, richtig lecker. Das Restaurant unweit des Roten Rathauses beschränkt sich aber nicht nur auf eine gute Küche, sondern beeindruckt auch durch seine Inneneinrichtung. Der Eingang, der mit unzähligen roten Kugeln, chinesischen Lampen, einem Gabenaltar und Pflanzen dekoriert ist, zieht einen in seinen Bann. Oben angekommen, vergisst man schnell, dass man eigentlich in Mitte is(s)t. Auf der Karte stehen Reismehlrollen gefüllt mit frischem Salat, Papayasalat mit getrockneten Garnelen, gegrillte Fisch-Garnelen-Paté mit Zitronengras, gegrillte Barbarie-Entenbrustfilets und Pad Thái.

© Wiebke Jann

4
Vegan-vegetarische Küche im H&D Chay

Es scheint regelrecht ein Trend zu sein, dass in Berlin immer mehr vietnamesische Restaurants eröffnen, die vegan-vegetarische Küche anbieten. Einen dieser Schätze findet ihr in der Hobrechtstraße in Neukölln, H&D Chay, wo ihr neben leckeren Klassikern wie Curry, Wan Tans und Pho auch gebratenen schwarzen Tofu mit Tamarindensoße und vegane Varianten zu Ente und Hühnchen bekommt. Unser Favorit sind allerdings die gedämpften Udon-Nudeln, sie schmecken einfach fantastisch!

© Wiebke Jann

5
Leckeres vietnamesisches Fast Food bei Miss Saigon

Obwohl Miss Saigon eher die Fast-Food-Lady unter den Restaurants ist und man dementsprechend schnell an sein Futter kommt, ist alles frisch und lecker. Auf der Karte werden nicht nur die Fleischliebhaber, sondern auch vegane Herzen glücklich gemacht. Im Winter könnt ihr euch hier mit einer Pho-Suppe aufwärmen und an heißen Tagen mit einem Mango-Kokos-Shake abkühlen.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

6
Vietnamesische Suppen und Reisnudelsalat im SOY

Viele Asiat*innen wirken prinzipiell "vegan", aber man muss eigentlich sicherheitshalber überall nachfragen, ob auch wirklich keine Fischsauce verwendet wurde. Im SOY sind alle Gerichte vegan, nur manche Getränke mit Milch/Honig, die kann man aber auch einfach auf Nachfrage mit Sojamilch/Agavendicksaft bekommen. Außerdem sind die Suppen ziemlich lecker und mittags gibt's ein Menü mit Vorspeise oder Getränk. Und habt ihr eigentlich schon mal vietnamesische herzhafte Pfannkuchen gegessen?

© Max Seedorf

7
Hühnerfuß und andere außergewöhnliche Gerichte im District Môt

Wer weniger auf cleanes Design und mehr auf bunte Night-Market-Atmosphäre steht, ist im District Môt genau richtig. Hier sitzt man zwischen allerlei Ramsch, als hätte jemand das Dong Xuan Center ausgeraubt und alles fröhlich im Laden verteilt. Abgesehen davon gibt es hier den eigentlich außergewöhnlichen Kram direkt auf den Tellern. Wer mutig ist, probiert einen Hühnerfuß oder eine Seidenraupe. Ihr wollt es eher ruhig angehen? Dann bekommt ihr hier natürlich auch Klassiker wie Sommer- und Frühlingsrollen, Bánh mì, Saté-Spieße, verschiedene Currys, Bao Burger und Pho.

© Lena van Ginkel

8
Vietnamesisch frühstücken im Maison Han

Vietnamesisches Frühstück? Immer her damit und gereicht werden einem hier auch noch importierte Kaffeebohnen aus Vietnam, die vor Ort geröstet werden. Neben vietnamesischen Crêpes und Mangojoghurt gibt es verschiedene Eiervariationen mit leckerer Garnitur und Kräutern. Da man hier süß und herzhaft und vor allem lange frühstücken kann, lässt es sich hier nach einer langen Nacht auch herrlich auskatern.

essen tapas asiatisch bowls
© Nora Tabel

9
Viele kleine Tapas-Bowls im 1990 Vegan Living genießen

Für alle Vietnam-Liebhaber*innen bietet das 1990 Vegan Living das perfekte Ambiente für einen Kurzurlaub und ermöglicht das Abtauchen in diese fremde Kultur. Man wählt seine Tapas-Bowls aus 20 verschiedenen Variationen aus oder bestellt sich einfach eine große Bowl. Es bietet sich auch wunderbar an, mit seinem*r Dinnerpartner*in einen Bowlmix gemeinsam zu bestellen, um eine noch größere Auswahl an Gerichten zu bekommen. Die verwendeten Produkte sind vorwiegend Bio, saisonal und regional und das Wasser in der Küche wird durch Himalaya-Salz gefiltert. Wer also einen kleinen kulinarischen Kulturkurzurlaub sucht und Lust auf leckeres veganes Essen hat, wird hier glücklich!

© Wiebke Jann

10
Regional vietnamesisch essen bei Con Tho

Statt alles möglichst traditionell zu halten und somit gezwungenermaßen viele Produkte aus Vietnam importieren zu müssen, setzt Huy Thong auf eine Mischung mit Regionalem. So kommt der geräucherte Seitan auch mal mit Rosmarin-Thymian-Ummantelung daher und auch der Crêpe wird mit Thymian abgeschmeckt. Das Con Tho betritt man über eine große Terrasse, die voll bepflanzt ist mit Bambus und überraschend gut von der Straße abgeschirmt wird. Im Restaurant selbst wird man dann von Bambusstäben und großen, warmen Lampen umhüllt und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Stäbe ummanteln nicht etwa die Wände, sondern sprießen aus dem Boden, aus der Decke, mitten im Raum, als Sichtschutz und als Deko.

© Marina Beuerle

11
Authentische vietnamesische Garküche im Hamy Café

Bei Hamy geht es wirklich zu wie in einer asiatischen Garküche, denn es ist immer wahnsinnig viel Betrieb und das Essen ist super lecker. Günstig ist es noch dazu, dafür ist die Karte recht überschaubar, was durch die wechselnden Tagesgerichte aber kein Problem ist. Wer also günstiges, gutes und authentisches vietnamesisches Essen möchte, ist hier in der Hasenheide genau richtig und kann sich das Curry und den kalten Reisnudelsalat für unter zehn Euro genehmigen.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite