11 Restaurants, in denen ihr leckere Phở essen könnt
Die gute alte Hühnersuppe war gestern, heute hüpfen wir an kalten Tagen mit Anlauf in die Phở. Die kräftige klare Brühe, die traditionell aus Rinderknochen gekocht und mit Reisnudeln, feinen Rindfleischstreifen sowie frischer Minze und Koriandergrün serviert wird, schmeckt aber auch fantastisch und wärmt einen in der kalten Jahreszeit von innen. Natürlich gibt's das heiße Glück auch in der veganen oder vegetarischen Form, dann wird die Brühe aus Gemüse gekocht und statt Rind kommt Tofu in den Phở-Topf. Wir löffeln am liebsten in diesen 11 Restaurants unsere Suppe alleine aus.

© Wiebke Jann Phonomenale vietnamesische Suppen und Currys bei Pho
Zwischen Dada Falafel und Curry One am Ende der Linienstraße findet ihr dieses zuckersüße vietnamesische Restaurant. Hier wird alles frisch zubereitet und ihr könnt durch die offene Küche sogar zusehen, wie eure Pho gemacht wird. Und wem es für eine Suppe zu warm ist, der kann auf leckere Bao Burger, Currys oder Sommerrollen umsteigen. Noms!
- Pho Noodlebar
- Linienstraße 134, 10115 Berlin
- Täglich: 12–00 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Madame Ngo zaubert Pho auf den Tisch
Madame Ngo zaubert euch jeden Tag ziemlich leckere Phos auf den Tisch. Neben obligatorischen Zutaten wie Reisnudeln, Zwiebeln, Koriander und – klar– Brühe, könnt ihr zwischen ziemlich vielen verschiedenen Sorten Fleisch wählen. Egal ob Huhn, Schwein oder Rind, Filet, Steak oder Bällchen, die Auswahl ist groß. Ganz günstig sind die Süppchen zwar nicht, aber gutes Fleisch hat eben seinen Preis. Vegetarische und vegane Alternativen gibt's leider etwas wenig – eine, um genau zu sein.
- Madame Ngo
- Kantstraße 30, 10623 Berlin
- Montag – Sonntag: 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Suppen- und Reisbowlglück im Umami
"Für alle, die keine asiatische Mami haben", heißt es im Umami, was total Sinn ergibt, denn in dem 2014 eröffneten asiatischen Restaurant ist es so gemütlich und schmeckt es so gut, dass man sich direkt heimisch fühlt und am nächsten Tag wieder kommen möchte. Große Suppenschüsseln, Jakobsmuscheln in Wasabi-Soja-Honig-Reduktion, gegrillte Großgarnelen in Honigmarinade, woksautiertes Gemüse– geil!
- Umami
- Knaackstraße 16-18, 10405
- Montag – Sonntag: 12–24 Uhr
- Mehr Info

© Matthew Hamilton | Unsplash Leckere vietnamesische Küche nach Familienrezept im Monsieur Vuong
Vor fast 20 Jahren zog Dat Vuong als Kind nach Berlin, vermisste die aromatische Küche seiner Heimat und eröffnete deswegen ein eigenes Restaurant im Berliner Scheunenviertel. Heute befindet sich das Restaurant in der Alten Schönhauser Allee, das Essen wird aber immer noch nach Familienrezept gekocht und schmeckt fabelhaft. Besonders lecker ist die Pho, aber auch der Glasnudelsalat lässt sich sehen. Und wer das leckere Essen gerne für zu Hause hätte, der kann es sich entweder bestellen oder das erste Kochbuch des Restaurants kaufen und die Köstlichkeiten selbst nachkochen.
- Monsieur Vuong
- Alte Schönhauser Str. 46, 10119 Berlin
- Montag – Donnerstag: 12–23 Uhr, Freitag – Sonntag: 12–00 Uhr
- Mehr Info

© pattanachai w/ Shutterstock Asiatische Garküche im Hamy Café
Hier geht es wirklich zu wie in einer asiatischen Garküche, denn es ist immer wahnsinnig viel Betrieb und das Essen ist super lecker. Günstig ist es noch dazu, dafür ist die Karte recht überschaubar, was durch die wechselnden Tagesgerichte aber kein Problem ist. Wer also günstig, gut und schnell authentisches vietnamesisches Essen möchte, ist hier in der Hasenheide genau richtig.
- Hamy Café
- Hasenheide 10, 10967 Berlin
- täglich: 12–00 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Vietnamesische Tapas nach Familienrezept bei Mamas Banh in Schöneberg
Angefangen hat alles mit einem Stand in der Markthalle Neun, bei dem Mama Thi Hoa Gerichte aus ihrer Heimat gekocht hat. Heute gibt es zwei Restaurants in Berlin, eins in Prenzlauer Berg und seit Januar 2019 in Schöneberg, das die Söhne betreiben. Ab 12 Uhr bekommt ihr hier authentische Küche aus Vietnam mit Einflüssen aus Laos. Auf der Karte stehen Banh Bao, hausgemachte Tapiokateigtaschen, Reispfannkuchen, Udon, Pho, Reis- und Nudelgerichte und eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen.
- Mamas Banh Schöneberg
- Grunewaldstraße 81, 10823 Berlin
- Montag – Sonntag: 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Chay Village/ Facebook Nudelsuppen, Currys und Teigtaschen im Chay Village
Neben den klassischen Nudelsuppen, Currys und Teigtaschen gibt es in dem rein vegetarischen Restaurant auch ausgefallenere Gerichte wie etwa panierten Seidentofu, Sojafilets oder knusprige, vietnamesische Pfannkuchen. Die meisten Gerichte sind außerdem vegan und falls nicht, ist es häufig auch kein Problem, sie einfach vegan zu bestellen. Hier wird zudem nur mit frischen Zutaten und ohne genmanipulierten Tofu sowie Glutamat gekocht. Ziemlich cool ist auch, dass es eine weitere Filiale in Friedrichshain gibt.
- Chay Village
- Eisenacher Straße 40, 10781 Berlin
- Montag – Donnerstag: 11:30–22 Uhr, Freitag: 11–23 Uhr, Samstag: 15–23 Uhr, Sonntag: 14–22 Uhr
- Mehr Info

© Dương Trí | Unsplash Frische und leichte Küche aus Südvietnam im Saigon Green
Wer die südasiatische Garküche liebt, sollte sich das Saigon Green nicht entgehen lassen, denn dieser kleine Schatz auf der Kantstraße besticht durch original asiatische Rezepte, die ohne Glutamat und mit sehr schonend zubereiteten frischen Zutaten gezaubert werden. Ein besonderes kulinarisches Highlight ist neben den Currys und der leckeren Pho auch das Entenfleisch im Pfannkuchen. Was erstmal komisch klingt, schmeckt wirklich fantastisch!
- Saigon Green
- Kantstraße 23, 10623 Berlin
- Montag – Samstag: 12–23 Uhr, Sonntag: 13–23 Uhr
- Mehr Info

© Wiebke Jann Leckeres vietnamesisches Fast Food bei Miss Saigon
Obwohl Miss Saigon eher die Fast-Food-Lady unter den Restaurants ist und man dementsprechend schnell an sein Futter kommt, ist alles frisch und lecker. Auf der Karte werden nicht nur die Fleischliebhaber, sondern auch vegane Herzen glücklich gemacht. Im Winter könnt ihr euch hier mit einer Pho-Suppe aufwärmen und an heißen Tagen mit einem Mango-Kokos-Shake abkühlen.
- Miss Saigon
- Skalitzer Str. 38, 10999 Berlin
- täglich: 12–00 Uhr
- Mehr Info

© Chi Ôh / Facebook Wärmende Suppen schlürfen bei Chi Ôh
In Wilmersdorf lebende, vietnamesisches essen liebende Vegetarier haben seit dem Sommer 2016 eine neue Anlaufstelle: Das Chi Ôh in der Uhlandstraße. Hier gibt es wärmende Suppen und frische Glasnudelsalate, Sommerrollen und Feuertöpfe, Limonaden und Tees. Also alles, was man sich so wünscht. Der Laden wurde mit viel Holz eingerichtet und in hellen Tönen gestrichen, die vielen kleinen Accessoires und Pflanzen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Von außen ist er leicht zu übersehen, also Augen auf und immer der Nase nach!
- Chi Ôh
- Uhlandstraße 144, 10719 Berlin
- Montag - Freitag: 12 – 23 Uhr, Samstag: 15 – 23 Uhr, Sonntag: 12 – 22 Uhr
- Mehr Info

@ Max Seedorf Hühnerfuß und andere außergewöhnliche Gerichte im District Môt
Wer es herrlich klischeemäßig asiatisch will, der ist hier genau richtig. Denn hier sitzt man zwischen allerlei Ramsch, als hätte jemand das Dong Xuan Center ausgeraubt und alles fröhlich im Laden verteilt. Abgesehen davon gibt es hier den eigentlich verrückten Kram direkt auf den Teller. Wer mutig ist, probiert einen Hühnerfuß oder eine Seidenraupe.
- District Môt
- Rosenthalerstraße 62, 10119 Berlin
- Sonntag – Donnerstag: 12–01 Uhr, Freitag–Samstag: 12–02 Uhr
- Mehr Info