11 vegan-vegetarische vietnamesische Restaurants

Ich glaube, ich spreche für die gesamte Redaktion, wenn ich sage, dass wir vietnamesisches Essen lieben und ich will gar nicht verraten, wie oft es uns in der Mittagspause ins Soy zieht. Und das, obwohl es dort rein vegan-vegetarisches vietnamesisches Essen gibt. Da wir Vegetarier im vergnügten Büro inzwischen sogar in der Unterzahl sind, können wir also ruhigen Gewissens behaupten, dass vegan-vegetarisches vietnamesisches Essen so lecker schmeckt, dass selbst unsere Fleischfreunde im Büro gerne mal darauf verzichten. Deswegen stellen wir euch hier unsere 11 vegan-vegetarischen Favoriten vor, in denen ihr euch keine Sorgen machen müsst, ob nicht vielleicht doch die ein oder andere Portion Fischsoße in euren Teller gehüpft ist.

© Wiebke Jann

1
Bao Burger und leckere Bowls im Ryong

Egal ob der Ingwersud für die Limonade oder die Dinkelnudeln, im Ryong ist fast alles selbst gemacht. Neben leckeren Suppen gibt es auch Burger in frittierten Bao-Brötchen mit Edamame und Wraps. Die Gerichte werden hier aber nicht einfach Burger oder Suppe genannt, sondern bekommen zuckersüße Namen wie Silky Kimono, Hulk-Burger oder Dragon Bowl. Ein weiterer Pluspunkt: Die gesamte Karte ist vegetarisch und kann auch vegan bestellt werden.

© Wiebke Jann

2
Regional vietnamesisch essen bei Con Tho

Statt alles möglichst traditionell zu halten und somit gezwungenermaßen viele Produkte aus Vietnam importieren zu müssen, setzt Huy Thong auf eine Mischung mit Regionalem. So kommt der geräucherte Seitan auch mal mit Rosmarin-Thymian-Ummantelung daher und auch der Crêpe wird mit Thymian abgeschmeckt. Das Con Tho betritt man über eine große Terrasse, die voll bepflanzt ist mit Bambus und überraschend gut von der Straße abgeschirmt wird. Im Restaurant selbst wird man dann von Bambusstäben und großen, warmen Lampen umhüllt und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Stäbe ummanteln nicht etwa die Wände, sondern sprießen aus dem Boden, aus der Decke, mitten im Raum, als Sichtschutz und als Deko.

© Wiebke Jann

3
Vegan-vegetarische Küche im H&D Chay

Es scheint regelrecht ein Trend zu sein, dass in Berlin immer mehr vietnamesische Restaurants eröffnen, die vegan-vegetarische Küche anbieten. Einen dieser Schätze findet ihr in der Hobrechtstraße in Neukölln, H&D Chay, wo ihr neben leckeren Klassikern wie Curry, Wan Tans und Pho auch gebratenen schwarzen Tofu mit Tamarindensoße und vegane Varianten zu Ente und Hühnchen bekommt. Unser Favorit sind allerdings die gedämpften Udon-Nudeln, sie schmecken einfach fantastisch!

© Charles Deluvio | Unsplash

4
Würzig mariniertes Sojafleisch und karamellisierter Tofu im Cat Tuong

Bei manchen vietnamesischen Restaurants hat man als Veganer oder Vegetarier eine nicht allzu große Auswahl, mit Pech bleibt sogar nur das Curry übrig, weil auch die Suppen mit Fleisch- statt Gemüsebrühe zubereitet sind. Wer aber mal wieder ohne nachzudenken die Karte rauf und runter essen möchte, sollte sich das Cat Tuong merken. Hier gibt's abgesehen von den Klassikern wie Curry oder Sommerrollen, auch würzig mariniertes Sojafleisch mit Galanga-Chili-Marinade sowie karamellisierten Tofu. Yummy!

© Kerstin Musl

5
Fleischfrei vietnamesisch essen im Soya

Von klassischem Curry (das es sogar mit Udon-Nudeln gibt!!) über Sommerrollen mit Erdnussdip bis hin zu Glasnudelsalat mit Tofu und Gemüse lässt das schnuckelige Soya kaum einen Foodiewunsch unerfüllt. Wer sich zwischen den Hauptgerichten nicht entscheiden kann, der sucht sich einfach ein paar kleine, vietnamesische Tapas aus und kann so gleich mehrere Leckereien probieren. Ein kleines Manko für die Fleischesser*innen unter uns: Als rein vegetarisch und veganes Restaurant ist hier natürlich fleischfreie Zone, aber dafür gibt's Seitan und Tofu satt.

© Jackelin Slack | Unsplash

6
Mit heißem Curry die kalten Tage erwärmen im Good Morning Vietnam Vegan

Im Good Morning Vietnam Vegan wird, wie der Name schon verrät, rein vegan gekocht. Die Küche bedient sich sogar ausschließlich an biologischen Zutaten. Das Restaurant versteckt sich im Bergmannkiez in einem wirklich hübschen Hinterhof – im Sommer kann man dann auch draußen sitzen – samt Glasfront. Von veganen Saté-Spießen über diverse Currys bis hin zu gegrilltem Tofu im Betelblättermantel gibt's hier einige Köstlichkeiten. Cool? Cool!

© Daliah Hoffmann-Konieczka

7
Vietnamesische Suppen und Reisnudelsalat im SOY

Viele Asiat*innen wirken prinzipiell "vegan", aber man muss eigentlich sicherheitshalber überall nachfragen, ob auch wirklich keine Fischsauce verwendet wurde. Im SOY sind alle Gerichte vegan, nur manche Getränke mit Milch/Honig, die kann man aber auch einfach auf Nachfrage mit Sojamilch/Agavendicksaft bekommen. Außerdem sind die Suppen ziemlich lecker und mittags gibt's ein Menü mit Vorspeise oder Getränk. Und habt ihr eigentlich schon mal vietnamesische herzhafte Pfannkuchen gegessen?

essen tapas asiatisch bowls
© Nora Tabel

8
Viele kleine Tapas-Bowls im 1990 Vegan Living genießen

Für alle Vietnam-Liebhaber*innen bietet das 1990 Vegan Living das perfekte Ambiente für einen Kurzurlaub und ermöglicht das Abtauchen in diese fremde Kultur. Man wählt seine Tapas-Bowls aus 20 verschiedenen Variationen aus oder bestellt sich einfach eine große Bowl. Es bietet sich auch wunderbar an, mit seinem*r Dinnerpartner*in einen Bowlmix gemeinsam zu bestellen, um eine noch größere Auswahl an Gerichten zu bekommen. Die verwendeten Produkte sind vorwiegend Bio, saisonal und regional und das Wasser in der Küche wird durch Himalaya-Salz gefiltert. Wer also einen kleinen kulinarischen Kulturkurzurlaub sucht und Lust auf leckeres veganes Essen hat, wird hier glücklich!

© Kerstin Musl

9
Veganes vietnamesisches Glück im Chay Umi

Wie oft hört man als Vegetarier, dass Tofu und Seitan ja nach nichts schmecken. Dass das ein Trugschluss ist, stellt das Chay Umi bestens unter Beweis, denn hier ist der Seitan lecker und kross und auch der Tofu ist super. Für Fleischesser wird's hier eng, denn statt Hühner- oder Entenfleisch, gibt's hier nur Sojafleisch. Abgesehen von Fleisch vermisst man aber auf der wirklich soliden Speisekarte allerdings nichts: Von Curry, über Sommer- und Frühlingsrollen, bis hin zu heißen Reisbandnudelsuppen und Erdnusssoße, bleiben hier keine Foodie-Wünsche unerfüllt.

© Stacey Doyle | Unsplash

10
Nudelsuppen, Currys und Teigtaschen im Chay Village

Neben den klassischen Nudelsuppen, Currys und Teigtaschen gibt es in dem rein vegetarischen Restaurant auch ausgefallenere Gerichte wie etwa panierten Seidentofu, Sojafilets oder knusprige, vietnamesische Pfannkuchen. Die meisten Gerichte sind außerdem vegan und falls nicht, ist es häufig auch kein Problem, sie einfach vegan zu bestellen. Hier wird zudem nur mit frischen Zutaten und ohne genmanipulierten Tofu sowie Glutamat gekocht. Ziemlich cool ist auch, dass es eine weitere Filiale in Friedrichshain gibt.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

11
Leckeres veganes Essen im HUM

Direkt im Helmholtzkiez befindet sich dieses hübsche Restaurant, in dem ihr leckere, vietnamesische Küche bekommt. Alle Fleischliebhaber*innen werden jetzt enttäuscht sein, denn tierische Produkte landen hier niemals auf dem Teller. Rein vegan und (trotzdem) unglaublich lecker, könnt ihr euch hier eure Bäuche mit Banh Baos, einer Pho oder den herrlich glitschigen Udon-Nudeln vollschlagen.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite