11 Läden, in denen ihr euch glutenfrei durch Berlin futtern könnt

Deutschland ist eine Brotnation, unsere Liebe zum Brot steckt quasi in unseren Genen. Menschen mit Zöliakie, also einer Glutenunverträglichkeit, können aber weder Getreideprodukte essen, noch beispielsweise Bier trinken – was wirklich sehr traurig ist. Essen gehen ist dann immer schwer, wenn man nicht jede Woche Reis, Kartoffeln, Salat oder asiatisch essen möchte. Deswegen haben wir für euch eine kleine Tour durch das glutenfreie Berlin unternommen und können euch sagen: Von Brot bis Waffeln und Pizza bekommt ihr hier auch alles ohne Gluten.  

Cielo di Berlino Schöneberg
© Xenia Beitz

1
Glutenfreie Pizza essen bei Cielo di Berlino

Die Pizzeriar Cielo di Berlino ist vielleicht kein Geheimtipp mehr, aber eine klare Empfehlung. Denn hier werden alle glücklich. Alle auf der Karte gelisteten Pizzen sind auch glutenfrei aus Buchweizenteig erhältlich. We love! Der Teig besteht dann aus drei Mehlsorten: Buchweizen, Reismehl und Maisstärke. Die Pizzen werden im Blech gebacken, damit sie möglichst nicht in Berührung mit Weizenmehl geraten. Damit ist der glutenfreie Pizza-Spaß garantiert. Es gibt übrigens sogar veganen Käse – da hüpft das Unverträglichkeitsherz ein bisschen schneller!

© Marina Beuerle

2
Vegane und nachhaltige Patisserie bei Sakura in Mitte

Jojo hat ihre Leidenschaft fürs Backen schon als Kind entdeckt und 2011 ihren eigenen Backblock namens kawaii kitchen gegründet. 2021, zehn Jahre und einige Kuchen-Pop-ups später, erfüllte sie sich endlich ihren Traum vom eigenen Café. Neben Kaffeespezialitäten könnt ihr euch im Sakura auch feinste vegane und vor allem nachhaltige Patisserie und Backwaren freuen. Es gibt verschiedene Cupcakes, Kuchen und Zimtschnecken, aber auch Kekse, Macarons und sogar aufwändige Geburtstagstorten. Auf Wunsch wird alles auch glutenfrei gebacken und auch im Café finden sich einige glutenfreie Leckereien.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

3
Von Lasagne bis Tiramisu: gluten- und laktosefrei schlemmen in der Trattoria Senza in Mitte

Die Trattoria Senza in Mitte ist Berlins erstes glutenfreies und laktosefreies italienisches Restaurant. Dort, wo früher das Sternerestaurant Einsunternull war, befindet sich jetzt ein kulinarisches Paradies für Menschen mit Zöliakie, Laktoseintoleranz und einer Lebensmittelunverträglichkeit. Auf der Karte stehen italienische Klassiker wie Insalata Caprese, Lasagne, Kalbskotelett mit Rosmarinkartoffeln und Zitrone, Spaghetti Carbonara und Dolci wie Tiramisu und Affogato mit hausgemachtem Pistazien- und Vanilleeis. An dieser Stelle nochmal der Hinweis: Hier ist alles gluten- und laktosefrei, es kann also ohne Einschränkungen, Tabletten und Co. geschlemmt werden.

© Daliah Hoffmann

4
Glutenfreies Sauerteigbrot und mehr bei AERA Bread in Charlottenburg

Nach einem erfolgreichen Crowdfunding und ganz viel positivem Feedback von Zöliakie-Patient*innen und Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit hat Ava Celik im Dezember 2018 ihre erste eigene Bäckerei in Charlottenburg eröffnet, AERA Bread. In einem schicken Hinterhof in der Fasanenstraße bekommt ihr hier hausgemachtes Sauerteigbrot, saftiges Bio-Vollkornbrot, Ciabatta, Kekse und Kuchen – natürlich alles glutenfrei. Ihr könnt euch auch mit glutenfreier Pasta und Granola eindecken und den Einkauf mit einem Kaffee abschließen. In Mitte, direkt am Rosenthaler Platz, gibt's übrigens eine zweite AREA-Filiale.

© Lisa Ksienrzyk

5
Bestes sudanesisches Streetfood und Falafel auf die Hand bei Sahara

Wer Gelüste auf Falafel, Halloumi oder Makali hat, für den*die ist Sahara die richtige Anlaufstelle, um sie zu befriedigen. Zum Glück gibt es Sahara fünf Mal in Berlin, sodass euer Weg hoffentlich nicht weit ist. Die Erdnusssauce ist der absolute Killer und befriedigt schon beim ersten Biss. Neben Broten und Pitas gibt es auch Teller für die, die kein Brot essen können. Diese sind dann randvoll mit Hummus und auserwählten Toppings gefüllt, dass ihr garantiert satt werdet. Achtung, Flecken- und Suchtgefahr.

Brocca Café – The healthy und Co.
@ Brocca Café

6
Gesund und lecker naschen im Brocca Café - The heathy und Co.

Das einladende Café an der Ecke zur Rhinowerstraße besticht nicht nur mit herrlich duftenden Kaffeegeruch, sondern auch die Auswahl an veganen und glutenfreien Gerichten überzeugt. Beim Blick in die Vitrine – gefüllt mit Kuchen, Bites und Brownies – schlägt auch das Herz von Naschkatzen mit Unverträglichkeiten ein bisschen höher. Besonders ans Herz legen können wir euch den Matcha-Latte mit Kokosmilch. Auf der regulären Karte stehen neben vegetarischen und veganen Frühstücksplatten oder Power Müslis, auch herzhafte Gerichte wie Wraps aus Buchweizen mit Grillgemüse. Hier wird wirklich jede*r satt und glücklich.

© Tinanya Mendy

7
Glutenfreie Backwaren kaufen bei Osiris, dem Mini-Deli von Oshione in Friedrichshain

Angefangen hat alles mit glutenfreiem Banana Bread und einem Stand auf dem Kollwitzplatz-Wochenmarkt. Im Sommer 2021 eröffnete Aureen dann die erste Oshione Bakery in Kreuzberg, im Februar 2024 folgte nun der zweite Laden in Friedrichshain. Der Mini-Laden auf der Warschauer Straße hat im April 2025 als Deli mit dem Namen Osiris wiedereröffnet. In der Auslage findet ihr eine große Auswahl an glutenfreien Backwaren: Sauerteigbrot, Zimtschnecken, belegte Brote, Croissants, Kuchen und vieles mehr. Willkommen im klitzekleinen, glutenfreien Bäckerei-Himmel!

© Marit Blossey

8
Glutenfreie Backwaren in der Oshione Bakery shoppen

Wer einmal im Supermarkt glutenfreies Brot gekauft hat, weiß: Da ist noch sehr viel Luft nach oben. Gut, dass es so tolle Menschen wie Aureen gibt, die sich auf glutenfreies Backen spezialisiert hat. In der Katzbachstraße in Kreuzberg findet ihr ihren Laden, die Oshione Bakery. Neben grandiosem Coconut Granola, unfassbar guten Zimtschnecken und herzhaftem Walnussbrot gibt es bei Oshione auch ab und zu Pizza – natürlich glutenfrei. Kleiner Tipp: Der Laden hat zwar bis 18 Uhr geöffnet, aber es kann durchaus passieren, dass die Auslage dann schon ziemlich leer ist. Kommt also lieber etwas früher vorbei, um die volle Auswahl zu haben.

Cheers Kiez Pizza
© Xenia Beitz

9
Neapolitanische Lebensfreude im Pizza-Kiosk von Cheers Kiez Pizza

Die sympathischen Macher*innen von Cheers Kiez Pizza bewirten einen kleinen Laden mitsamt großem Pizzaofen in der wunderschönen Choriner Straße. Das Konzept ist so simpel wie gut: Im Pizza-Kiosk werden fluffige neapolitanische Pizzen wie die "Bufalina", die "Salsiccia", die "Mr. Cheesy" und die (vegane) "Margherita" über die Theke gereicht, bei denen euch das Wasser im Mund zusammenläuft. Umso besser, dass man die Pizzen direkt vor dem Laden oder in dem kleinen Park gegenüber mit Blick auf die bunten Girlanden der Choriner verspeisen kann. Jeden Mittwoch ist glutenfreier Tag: Dann gibt's alle Pizzen aus glutenfreiem Teig, happy Pizza–Date!
© Milena Magerl

10
Glutenfreies Brot aus der Jute Bäckerei

Felix, Wilhelm, Michi, Max und Gero – das sind nicht die Namen der Macher, sondern der Brote in der Jute Bäckerei. Und alle sind sie komplett glutenfrei. Überhaupt ist hier alles ohne Gluten, sogar ohne Laktose und Ei, dafür aber mit ganz viel Liebe und Mehl aus Buchweizen, Reis, Teff, Kartoffeln oder Kastanien und außerdem in höchster Bio-Qualität gemacht. Vor Ort wird alles handgefertigt und selbst gemacht. Das junge Team denkt sogar noch weiter: Was übrig bleibt, kommt nicht in den Müll, sondern zum Foodsharing, es wird mit Ökostrom gearbeitet und getrunken werden nur fair gehandelter Tee und Kaffee. We like!

© Milena Zwerenz

11
Im Hummushimmel im Kanaan

Manchmal fragen wir uns ja, wie wir es jemals ohne Hummus in unserem Leben ausgehalten haben. Zum Glück gibt es das israelische-palästinensische Restaurant Kanaan im Prenzlauer Berg, das uns nicht nur mit perfekt cremigem Hummus versorgt, sondern zudem noch Falafeln, Meatballs und viele vegane Gerichte auf der Karte hat. Das Besondere: Das Restaurant geht gerne auf eure Wünsche ein und bieten sogar glutenfreies Brot an. Am Wochenende gibt es einen Kanaan-Brunch mit Salaten, Shakshuka und mehr.

Was ist Gluten überhaupt?

Gluten ist ein Klebeeiweiß, das in den Samen vieler Getreide vorkommt. Das Eiweiß ist für den Backprozess essenziell, weil nach Zugabe von Wasser zum Mehl eine gummiartige Teigmasse entsteht. In Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Hartweizen, Hafer und Gerste ist Gluten enthalten. In Reis, Mais oder Kartoffeln dagegen nicht. Auf der Seite der Deutschen Zöliakie Gesellschaft gibt es eine Übersicht über glutenfreie Lebensmittel. Auch viele Mehle sind glutenfrei.

Wer sich ein bisschen in die Materie einliest, dem*der fällt die Ernährung auch ohne glutenhaltige Getreideprodukte relativ leicht. Gerade in Berlin ist die Auswahl wirklich gut! Vieles gibt es mittlerweile sogar in der Kombination vegan und glutenfrei.  Glutenfreies Mehl gibt es in den genannten Supermärkten und Drogerien, sodass ihr auch selber Brot backen oder Pfannkuchen und Crêpes machen könnt.

Mehr glutenfreies Essen

Vegan und glutenfrei schlemmen
Nur auf Süßes verzichten, weil vegan und glutenfrei? Nicht mit uns. Deswegen gibt's hier 11 Cafés und Restaurants, in denen ihr vegan und glutenfrei schlemmen könnt.
Weiterlesen
Bäckereien mit glutenfreiem Angebot
Alle lieben Brot – klar, Deutschland eben. Für Menschen mit Unverträglichkeiten ist das schwer, doch in diesen 11 Bäckereien und Konditoreien findet ihr auch glutenfreie Angebote.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite