Mit dem Fahrrad durch die Wohnstadt Carl Legien im Prenzlauer Berg fahren

Die Wohnstadt Carl Legien, im östlichen Prenzlauer Berg gelegen, gehört zu den vielen Großwohnsiedlungen der Moderne, die in Berlin entstanden sind. Gebaut wurde die Anlage namens Carl Legien von 1928 bis 1930 im Zuge des Wohnungsbauprogramms der Weimarer Republik nach Plänen von Franz Hillinger und Bruno Taut (der wirklich fast überall seine Finger im Spiel hatte). Ähnlich wie bei der Hufeisensiedlung in Britz, handelt es sich um mehrere kubistische Wohnblöcke, die in einer runden U-Form angelegt wurden. Grüne Parkanlagen, Loggien und Balkone lassen die Siedlung größer erscheinen, als sie eigentlich ist. Für Familien mit Kindern waren die Wohnungen jedoch eher nicht geeignet, denn diese beschränken sich allesamt auf zwei Zimmer.
  • Erich-Weinert-Straße, 10409 Berlin
Zurück zur Startseite