Über bundesdeutsche Geschichte lernen im Freiluftkino am Reichstag
© Rea Mahrous
Anlässlich des 75. Bestehens der Bundesrepublik Deutschland feiert auch das Regierungsviertel mit Freiluftkino: Organisiert vom Bundestag könnt ihr vom 23. Mai bis 3. Oktober 2024 allabendlich die Film-, Licht- und Tonprojektion unter dem Titel „Menschen und Parlament – 75 Jahre. Demokratie lebendig“ am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus erleben. Die Installation erzählt die Geschichte Deutschlands seit 1945, beleuchtet die Entwicklung der Bundesrepublik und der DDR sowie die Wiedervereinigung 1990. Die gesamte Fassade des Gebäudes dient als Leinwand mit fünf Projektionsflächen, wobei die größte 300 Quadratmeter misst. Laserprojektoren und Scheinwerfer verstärken die visuelle Wirkung und heben die Architektur hervor. Jede Vorführung dauert 30 Minuten und wird zweimal pro Abend gezeigt; der Eintritt ist frei und der Zuschauerbereich befindet sich am südlichen Spreeufer beim Friedrich-Ebert-Platz.
- Friedrich-Ebert-Platz 1, 10117 Berlin
- vom 23.05. – 03.10.2024: täglich nach Sonnenuntergang
- kostenlos