"Die Dreigroschenoper" im Theater am Schiffbauerdamm

© Berliner Ensemble 2017 | Moritz Haase
Das Theater am Schiffbauerdamm ist ein Berliner Theater mit traditionsreicher Geschichte, das heute Spielstätte des Berliner Ensembles ist. Erbaut wurde es 1892, um dem damaligen Theaterboom gerecht zu werden. Halb Berlin hatte sich rausgeputzt, um hier im Jahr 1928 zum allerersten Mal die "Dreigroschenoper"  zu sehen. Auch wenn heute die Außenfassade abgestuckt und glatt verputzt ist, musste das Interieur für die Serie nur wenig verändert werden. Trotzdem waren die Dreharbeiten eine Herausforderung, denn hier fällt der Schuss während der besagten Aufführung. Bei Beginn der Dreharbeiten im Theater kam man die Idee auf, einen der Attentäter in dem riesigen Kronleuchter zu verstecken, der unter der Decke über dem Zuschauerraum schwebt: eine besondere Herausforderung für Schauspieler und Kameramann.
  • Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin
Zurück zur Startseite