Romantisch werden am Herrenhaus Blankensee

© Hella Wittenberg
Es kommt nicht selten vor, dass beim Betreten des umliegenden Sudermannparks bereits Geigen- oder Pianoklänge zu hören sind. Denn an diesem Ort lässt es sich ganz wunderbar heiraten. Hier sieht einfach jeder Steg, der über die Nieplitz führt, und jede opulent geschwungene Treppe wie aus einem herrlich kitschigen Märchen aus. Das Herrenhaus selbst entstand im Jahr 1701, wurde bis 1740 erweitert und ist nun beispielhaft für den Märkischen Barock. Mit Herman Sudermann beherbergte das Gebäude einen berühmten Schriftsteller, der die Grünflächen mit italienischen und deutschen Plastiken weiter ausschmückte und so auch letztlich zum Namensgeber avancierte.
  • Zum Schloß 19, 14959 Trebbin
Mehr Info
Zurück zur Startseite