Neues Bauen in Weißensee in der Taut-Siedlung bestaunen

© Christiane Kuerschner

In Weißensee gibt es nicht nur alte Dorfkirchen und niedliche Klinkerbauten. Dort war auch der Architekt und Stadtplaner Bruno Taut tätig, der Anfang des 20. Jahrhunderts das Neue Bauen in den Berliner Norden brachte. Die Architekturrichtung ist eine Mischung aus De Stijl, Bauhaus und der Neuen Sachlichkeit und bezwingt deshalb durch auffallende Klarheit. Sowohl in der Buschallee wie auch der Trierer Straße finden sich Beispiele des Neuen Bauens, die zwischen 1925 und 1929 entstanden.

  • Trierer Straße 8 bis 18, 13088 Berlin
Zurück zur Startseite