Kasper König in der König Galerie

Kasper König, What beauty is, I know not, Ausstellungsansicht, 2019 ©Roman März

Es hieß, Kurator Kaspar König wollte seinem Sohn mal zeigen, wie man Ausstellungen macht, oder –entschärft – was man aus der großzügigen, aber auch herausfordernden Architektur der ehemaligen Kirche St. Agnes rausholen könne. Gesagt, getan: Der Altmeister hat das Potenzial voll ausgeschöpft. Er zog alte und neue Werke heran, darunter welche von Polly Apfelbaum, Thomas Bayrle, Alighiero e Boetti, Fischli/Weiss, Thomas Hirschhorn, Susi Pop und Rosemarie Trockel. Jean-Louis André Théodore Géricaults Historienbild „Das Floß der Medusa“ (1819), ein historisches Gemälde zum Thema Kannibalismus, wurde durch das Künstlerduo Susi Pop adaptiert. Das großformatige und den Raum dominierende Bild in knalligem Pink bildet eine der zwei Säulen dieser Ausstellung. Die zweite ist Albrecht Dürers „Bauernsäule“ aus dem Jahr 1525. Dazwischen passieren spannende Dialoge und Neuinterpretationen.

  • Alexandrinenstraße 118–121, 10969 Berlin
  • Bis 13. Oktober | Dienstag – Samstag: 10–18 Uhr, Sonntag: 12–18 Uhr
Mehr Info
Zurück zur Startseite