In eine alte, königliche Hof-Apotheke einkehren
© Fabio Issao | Unsplash
Die königliche Hof-Apotheke in Berlin-Charlottenburg gehört wohl zu den schönsten der Stadt und es gibt sie offenbar bereits seit 1799, zumindest steht das groß über dem Eingang. 1830 wurde sie nach allem, was man liest, zur Hof-Apotheke ernannt. Ab 1907 befand sich die Apotheke in einem ehemaligen Gutshof, der circa 1824 das erste Mal urkundlich Erwähnung fand. Nachdem der Gutshof danach offensichtlich eine längere Zeit als Wirtshaus genutzt wurde, zog nach Kriegsende ein gewisser Dr. Waldemar Kroll in das Gebäude ein und ließ es nach klassizistischen Standards wieder aufbauen, denn im Krieg hatte die Fassade wohl sehr gelitten. Heute leitet Dr. Sabine Knoll die Apotheke in dem wunderschönen Haus mit Säulen vor dem Eingang, in der euch geschultes Personal zu Seite steht. Arzneimittelzubereitung, Blutdruck messen, kosmetische oder Reiseimpfberatung – hier wird euch tatsächlich immer geholfen! Auch wenn ihr gerade zufällig in der Gegend seid und Halslutschbonbons braucht, schaut hier unbedingt vorbei!
- Otto-Suhr-Allee 89, 10585 Berlin
- Montag – Freitag: 8.30 – 19 Uhr | Samstag: 8.30 – 14 Uhr