Im Herrenhaus Röddelin am See residieren

© Herrenhaus Röddelin
Was wünscht man sich mehr als ein Haus am See mit eigenem Steg? Das „Herrenhaus Röddelin“ macht diesen Traum wahr. Auf einem Hügel thront das weitläufige Anwesen, das Gäste über eine kleine Allee willkommen heißt. Bis in die 1930er Jahre diente es als Sommerhaus für den Berliner Fondsmakler Botho Müller, ehe die Eigentümer enteignet wurden und das Anwesen zunächst als Offizierscasino und später als Unterkunft des SED-Bürgermeisters genutzt wurde. Nach der Restitution entschied die Familie, das Haus zu verkaufen. David Jackson erwarb und sanierte es. Heute können auf der 320 Quadratmeter großen Wohnfläche bis zu zehn Personen in fünf Doppelzimmern übernachten, die sich in den oberen Etagen des Hauses befinden. Von hier aus ist der Seeblick garantiert. Im Erdgeschoss sind Küche, Ess- und Wohnzimmer mit Wintergarten untergebracht. Der ehemalige Ballsaal wurde zur Lounge mit Kamin umfunktioniert. Eingerichtet sind die historischen Räume mit einer stilvollen Kombination aus antiken Möbeln und modernen Elementen. Ein 5000 Quadratmeter großer Garten mit Wald umgibt das Haus. Über eine Liegewiese haben die Gäste direkten Zugang zum Röddelinsee.
  • Röddeliner Dorfstraße 26, 17268 Templin
Mehr Info
Zurück zur Startseite