Floating University: In Kreuzberg arbeiten Wissenschaftler an neuen Zukunftsvisionen

© Tomaschko | Floating University
Wer nach Berlin kommt, hat eine Vision. Das kann – fast schon klassisch – die Gründung eines Start-ups sein, oder, wie bei den Jungs und Mädels des raumlabors die Gründung einer Zukunftsuniversität. In ihrem innerstädtigen Offshore-Labor, das sich im Regenrückhaltebecken des ehemaligen Flughafens Tempelhof befindet, kommen von April bis September Studierende und Lehrende aus 20 verschiedenen Unis sowie TänzerInnen und KünstlerInnen aus der ganzen Welt zusammen, um Visionen für das urbane Leben zu entwickeln.
  • Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin
  • 09. April – 15. September 2018 | Open Weeks: 29.06.–15.07. & 31.08.–15.09.
Mehr Info
Zurück zur Startseite