Anna Daučíková im KW
Jährlich vergibt die Schering Stiftung in Zusammenarbeit mit dem KW einen Preis an eine*n Künstler*in, dessen*deren Arbeit von hohem Wert für den wissenschaftlichen Diskurs ist. 2018 ging der Preis an die tschechisch-slovakische Künstlerin Anna Daučíková, die sich seit Jahrzehnten mit ihrem persönlichen queeren Selbstverständnis, aber auch der Außenwahrnehmung sowie externe Kräfte, die auf dieses Dazwischensein wirken, befasst. Für eine Auftragsarbeit, die im KW neben umfangreichem dokumentarischem Material gezeigt wird, entschloss sich Daučíková für die Arbeit mit Glas. In diesem Material erkennt sie eine Parallele zu ihrem Dasein. Ambivalent bewegt es sich zwischen Materialität und Immaterialität, Handwerk und Konzept.
- Auguststraße 69, 10117 Berlin
- Bis 18. August | Mittwoch–Montag: 11–19 Uhr, Donnerstag: 11–21 Uhr
- Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro