11 Tipps für ein tolles letztes Wochenende im Januar
Dieses Wochenende gibt es jede Menge Gründe, das Sofa gegen die Stadt einzutauschen, denn Berlin hat mal wieder einiges zu bieten! Dreht bei unserer Mit Vergnügen Eisdisko im Zenner eure Pirouetten oder tanzt euch abseits der Eisbahn warm, zeigt Haltung bei der Demo gegen Rechts, schaut ein paar Kurzfilme beim Mitternachtskino im Sputnik im Rahmen des British Short Film Festival oder stöbert am Sonntag beim Wintermarkt im Filmtheater Friedrichshain nach Schätzen. Ob laut, leise, politisch oder einfach nur spaßig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also nichts wie los, denn eins ist sicher: Auch das kommende Wochenende in Berlin wird garantiert wieder großartig!
Freitag

1 Mit Vergnügen Eisdisko im Zenner: Tanzen auf dem Eis!
Am Freitag verwandelt sich der Zenner Wintergarten vier Stunden lang in eine glitzernde Eisdisko! Freut euch auf vier Runden Schlittschuhspaß mit den Beats von DJ Nomi (18–20 Uhr) und Dream (20–22 Uhr), dazu gibt es eine Überraschungs-Live-Performance auf dem Eis. Schlittschuhe könnt ihr vor Ort ausleihen (10 Euro Pfand). Wer es lieber gemütlich mag, wärmt sich mit Glühwein und Winter-Streetfood im Wintergarten oder Bistro auf. Tickets für die Eisrunden gibt’s online oder vor Ort, die Party drumherum ist kostenlos. Packt eure Friends ein und schliddert mit uns ins letzte Januar-Wochenende!

2 Beim CTM Festival globale Clubkultur erleben
Beim "CTM Festival for Adventurous Music and Art" dreht sich alles um die Vielfalt globaler Clubkultur und experimenteller Musik: pulsierender Brazilian Funk, Raptor House, spektraler Drone-Folk oder hyperpop-artige Klangwelten. Die Showcases, Klanginstallationen und Diskursformate finden an verschiedenen Orten wie dem Berghain, der Volksbühne oder dem RSO.Berlin statt – macht euch gefasst auf ein Klangabenteuer, das alle Genre-Grenzen sprengt.

3 Kultur gegen das Vergessen: Ein Wochenende des Gedenkens
An drei Tagen finden verschiedene Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Das Programm umfasst eine Ausstellung, Filmvorführungen und Lesungen, die sich künstlerisch und reflektiert mit der Erinnerungskultur auseinandersetzen. Highlights sind die Eröffnung der Ausstellung "Mesniankina Paintings" mit Lesung von Josef Bierbichler (24.1., Tor218Artlab), der Film Die Ermittlung mit anschließender Diskussion (25.1., Kino in der Kulturbrauerei) und die Lesung aus Peter Weiss’ "Ästhetik des Widerstands" mit prominenten Schauspieler*innen in der Sophienkirche am Sonntag.
Samstag
4 Love Circus Bash – Der Wedding-Vibe, den ihr euch wünscht
Vergesst langweilige Hochzeitsmessen – beim Love Circus Bash Wedding-Festival dreht sich alles um einzigartige, moderne und kreative Konzepte für Hochzeiten und andere schöne Feiern! Save the Date, denn am 25. und 26. Januar versammelt Veranstalterin Olivia Sarah Tänzer mit ihrer Agentur Love Circus, in Berlin alle, die in der Hochzeitsbranche Rang und Namen haben: Aussteller*innen wie das Soho House Berlin, gotvintage, Anactacia Berlin, Rooks & Rocks, VIVKO Studio oder Public Image Events sorgen dafür, dass ihr inspiriert und individuell beraten werdet. Und vielleicht findet ihr sogar schon die perfekten Dienstleister*innen für euren großen Tag. Egal, ob ihr in Weiß, bunt oder ganz anders heiraten wollt – hier seid ihr richtig.

5 Lichtermeer und Demonstration für Demokratie und Zusammenhalt
Am Samstag wird das Brandenburger Tor zum Treffpunkt und Schauplatz für alle, die ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen wollen. Gemeinsam mit Fridays For Future, Eltern gegen Rechts und weiteren Organisationen geht ab 16.30 Uhr ein Lichtermeer der Hoffnung los. Bringt Freund*innen, Lichter und Schilder mit und werdet Teil einer friedlichen Kundgebung, die für Zusammenhalt und gegen die dunklen Zeiten steht. Lasst uns gemeinsam ein leuchtendes Zeichen für eine offene Gesellschaft setzen. Jede Stimme und jedes Licht zählt – wir sehen uns dort!

6 Bei Comedy Therapy eure Probleme weglachen
Am Samstagabend verwandeln Berlins witzigste Comedians eure Sorgen in Lachanfälle – bei Comedy Therapy in den Heckmann-Höfen! Ab 20 Uhr gibt es Stand-up-Comedy und Live-"Therapie": Ihr schreibt eure größten Konflikte, Dilemmas und Bredouillen anonym auf und die Comedians zerlegen sie auf der Bühne mit Humor. Der Eintritt ist kostenlos, aber die Plätze im gemütlichen Art.City.People sind begrenzt – reserviert also unbedingt vorab. Bringt eure Probleme (oder die eurer Friends) mit und geht mit einem Lächeln nach Hause!

7 Barquiz im Baergarten: Wissensspaß mit Drinks!
Wenn ihr Wochenenden gerne mal rätselnd verbringt, kommt am Samstagabend ins Revier Südost, denn ab 20 Uhr ist wieder Quizzeit im Baergarten! Ob allein oder im Team – stellt euer Wissen auf die Probe und erlebt einen Abend voller spannender Fragen, guter Laune und kühler Drinks. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei und macht mit. Zeigt, was ihr draufhabt, und genießt die entspannte Atmosphäre – wir freuen uns auf euch!

8 Mitternachtskino im Sputnik: British Shorts Midnight Movies
Sonntag
9 Beim Aktionstag der Berliner Sparkasse 2025 Euro Startguthaben gewinnen
Könnt ihr zum Jahresanfang auch eine kleine Finanzspritze vertragen? Dann kommt am Sonntag zum großen Aktionstag der Berliner Sparkasse, denn dort könnt ihr eines von zehn Startguthaben im Wert von 2025 Euro für euer neues oder bestehendes Girokonto gewinnen! An insgesamt fünf Stationen in der Stadt, zum Beispiel im Naturkundemuseum, an der Uber Arena oder im ALEXA, stellt ihr bei unterschiedlichen Spielen euer Wissen, eure Geschicklichkeit oder eure Schnelligkeit unter Beweis. Und mit etwas Glück sichert ihr euch dann eine hübsche Summe auf dem "berlinsten" Girokonto – online und offline, denn die Sparkasse gibt es schon seit über 200 Jahren in der Hauptstadt, mit mittlerweile 78 Filialen und 500 kostenlosen Geldautomaten. Alle Infos und Standorte für die Aktion findet ihr hier. Wir drücken die Daumen!

10 Wintermarkt am Filmtheater am Friedrichshain
Am Sonntag lädt das Filmtheater am Friedrichshain zur zweiten Ausgabe des gemütlichen Wintermarkts ein! Stöbert durch handgemachte Schätze, genießt winterliche Leckereien und wärmt euch mit Glühwein. Ein perfekter Sonntag für alle, die den Winter in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen möchten. Vorbeischauen lohnt sich!

11 Burger und Bubbles im Merold
Burgers & Bubbles im Merold
Am Sonntag, den 26. Januar, lädt das neu renovierte Restaurant Merold von 14 bis 21 Uhr zu Burgers & Bubbles ein! Freut euch auf exklusive Burger-Kreationen wie den Tempeh-Burger oder den Kaviar Burger und dazu prickelnden Champagner. Walk-Ins only, also keine Reservierungen – kommt einfach vorbei und genießt das Beste aus regionalen Zutaten und feinster Kulinarik! Perfekt für einen genussvollen Sonntag.