11 magische Orte in Berlin, an denen ihr verzaubert werdet

Berlin werden ja viele Attribute zugeschrieben: verrückt, laut, dreckig, kinky... Aber magisch? Wir finden: unbedingt! Zumindest an diesen 11 zauberhaften Orten in der Hauptstadt wird Magie ganz großgeschrieben. In diesen Läden, interaktiven Ausstellungen und Shows könnt ihr eure Sinne täuschen lassen, in andere Welten abtauchen oder gar selbst zaubern lernen. Also raus aus dem Alltag und lasst euch verzaubern:

Zauberbar Kürbiskern Friedrichshain
© Marina Beuerle

1
In der Zauberbar Kürbiskern verzaubern lassen

In der Zauberbar Kürbiskern in Friedrichshain ist der Name Programm: Seit 2002 werden die Bargäste hier von Barbetreiber und Magier Isi höchstpersönlich verzaubert. Zur Happy Hour bekommt ihr die Cocktails mit vielversprechenden Namen wie "Mach mir was" oder "Ich überlege noch" schon für 5,50 Euro, dazu gibt es Zaubertricks aufs Haus. Kartentricks, Verschwindezauber, Entfesselungskünste oder magische Rätsel zum Selberlösen sorgen den ganzen Abend für Unterhaltung. Dazu unbedingt die hausgemachte Kürbissuppe probieren!

  • Zauberbar Kürbiskern Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin
  • Montag – Donnerstag: 16–01.30 Uhr, Freitag und Samstag: 16–04 Uhr, Sonntag: 17–01 Uhr
  • Cocktails zur Happy Hour: 5,50 Euro
© Maraike Rosanski

2
Zauberhafte Blumen und leckeren Kräuterkaffee bei Witch Garden

Wir haben einen neuen magischen Ort in Berlin gefunden, der euch garantiert verzaubern wird. Im Witch Garden könnt ihr Kaffee oder Tee trinken und euch sogar noch ein paar frische Blumen mit nach Hause nehmen. Die Einrichtung ist super cozy und versprüht beim Reinkommen direkt ein paar mystische Vibes. Auf der Karte findet ihr leckere Kaffeespezialitäten und Tee-Kreationen. Ein Highlight war der Raf-Kaffee: ein Espressoshot mit Sahne, Zucker und auf Wunsch mit einer weiteren Spezialzutat – Rosenblüten, Lavendel, Orangenblüte oder Basilikum. Schmeckt etwas süßer, aber richtig gut! Das nächste Mal packen wir uns ein Buch ein und verbringen hier den Tag.

*nicht rollstuhlgeeignet

  • Witch Garden Torstraße 138, 10119 Berlin
  • Montag – Freitag: 10–18 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–19 Uhr
  • Kuchen ab 3,50 Euro, Kaffee und Tee ab 2,50 Euro
© Theresia Koch

3
Einfach kurz abtauchen im Zaubertheater Igor Jedlin

Von außen ist das Zaubertheater Igor Jedlin eher unscheinbar. Man erahnt nicht, in welch magische Welt man gleich hineingezogen wird. Der Magier selbst bietet eine äußerst gekonnte One-Man-Show. Gerade noch hinter der Glasscheibe beim Kartenverkauf, nimmt er charmant plaudernd die Jacken der Gäste entgegen und während man sich fragt, ob das tatsächlich der Zauberer selbst war, steht er auch schon mit Zauberstab und Zylinder auf der Bühne. Und die Show! Ach, einfach zauberhaft.

Siebenkönigslande Heckmann Höfe Harry Potter Laden
© Maraike Rosanski

4
Kurz nach Hogwarts reisen im Harry-Potter-Fanshop Sieben Königslande

In den Heckmann Höfen in Mitte versteckt sich ein kleines Paradies für Potterheads. Schon an der Eingangstür zum Sieben Königslande werdet ihr von Dobby persönlich begrüßt, drinnen findet sich im Sieben Königslande so ziemlich alles, was das Fan-Herz begehrt: Neben allen Harry-Potter-Bänden gibt es hier Zauberstäbe, Butterbier, Schokofrösche, Bekleidung und Umhänge aller Hogwarts-Häuser, Sammelfiguren, Stofftiere und allerlei magischen Krimskrams und Zauberzubehör. Und wer weiß, wenn ihr lange genug mit dem neuen Zauberstab übt, kommt vielleicht doch noch der Brief von Hogwarts.

Illuseum Berlin Museum für Illusion und Täuschung
© Maraike Rosanski

5
Die Sinne täuschen lassen und lustige Fotos schießen im Illuseum

Im Illuseum ist wirklich nichts, wie es scheint. Das Museum hat sich ganz optischen Täuschungen verschrieben, die eure Augen und Hirne ordentlich verwirren – und ist auch noch der beste Ort für ein lustiges Fotoshooting mit Freund*innen. In den verschiedenen Räumen könnt ihr zum Beispiel durch einen Vortextunnel laufen, plötzlich schrumpfen und wachsen oder gar an der Decke kleben. Einfach magisch!

The Alchemist
© Daliah Hoffmann-Konieczka

6
Abgefahrene Drinks trinken im The Alchemist in Tiergarten

Rauchende Drinks, farbenwechselnde Cocktails und essbare Tassen bekommt ihr im The Alchemist, der experimentellen Bar am Potsdamer Platz. Einige von euch kennen das Konzept vielleicht schon aus London, in Berlin hat nun Deutschlands erster The Alchemist-Standort eröffnet. Im der Restaurantbar könnt ihr nicht nur außergewöhnliche Cocktailkreationen schlürfen, sondern auch ziemlich leckeres Barfood snacken. Auf der Karte stehen zum Beispiel vegane Käsechips, Bao Buns und knuspriges Buttermilk Chicken. Ihr könnt hier aber auch zum Boozy Brunch vorbeikommen und zum "Nextpresso Martini" den Breakfast Burrito oder den Pancake-Turm mampfen. Yummy!

  • The Alchemist Linkstraße 4, 10785 Berlin
  • Montag – Mittwoch: 10–24 Uhr, Donnerstag: 10–01 Uhr, Freitag – Samstag: 10–02 Uhr, Sonntag: 10–23 Uhr
© Ben Duentsch

7
Im Wintergarten funkelnde Varietéshows erleben

Das Varietétheater ist ein wahres Schmuckstück und verspricht allein schon durch das Ambiente der luxuriösen 20er einen vielversprechenden Abend. Im Wintergarten Varieté Berlin könnt ihr es euch so richtig gut gehen lassen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, das mit Akrobatik, Musik, Zauberei und Tanz ein Erlebnis der Extraklasse verspricht. Ihr könnt aber auch das Café besuchen und bei einem leckeren Essen den Flair der 20er genießen.

Deja Vu Museum
© Tinanya Mendy | Maraike Rosanski

8
Teil optischer Illusionen werden im Deja Vu Museum

Nur wenige Minuten vom Alexanderplatz entfernt, könnt ihr im Deja Vu Museum mit interaktiven Illusionen in ganz andere Welten abtauchen. Im Gewitterraum steht ihr im Auge des Sturms, spiegelt euch tausendfach im Spiegelkabinett oder lauft mitten in ein riesiges Kaleidoskop. Perfekt für eine kleine, magische Flucht aus dem Alltag.

© Tinanya Mendy

9
Zwischen magischen Zauber- und Scherzartikeln stöbern im Zauberkönig

Das alte Traditionsgeschäft Zauberkönig in Neukölln wurde 1886 in Berlin gegründet. In der Berliner Institution findet ihr Zauber-, Scherz-, Dekoartikel und Kostüme für Groß und Klein. Wie die Zaubergadgets funktionieren, zeigen euch die netten Mitarbeiter*innen auch gerne auf der Zauberfläche am Verkaufstresen. Nachwuchsmagier*innen können hier übrigens auch an Seminaren und Zauberkursen teilnehmen.

Magicum Berlin Magic Museum
© Magicum Berlin Magic Museum | Michael Asche / Ciro Marcetti

10
Die Welt der Magie entdecken im Magicum

Um ins Magicum zu gelangen, müsst ihr erst einmal in die Kellerräume einer alten Schmiede hinabsteigen. In dem unterirdischen Labyrinth erzählt die Ausstellung von magischen Denken in verschiedenen Kulturen, Mythen, Märchen und Zukunftsdeutung. Das eigene Zaubertalent könnt ihr vor Ort mit Knobelspielen und Rätselfragen gleich selber testen. Vollends verzaubert werdet ihr schließlich bei den hauseigenen Zaubershows und könnt euch zum Abschluss noch von Tarotkarten die Zukunft lesen lassen.

Ben Blus Illusionsshow, Zaubershow Charlottenburg
© Instagram | Illusionstheater

11
Nicht mehr aus dem Staunen herauskommen in Ben Blus Illusionstheater

Das schnuckelig kleine Illusionstheater versteckt sich in einer Seitenstraße in der Nähe vom Ku'damm. Kaum öffnet sich der Vorhang, vergesst ihr aber ohnehin, wo ihr euch befindet. Denn bei Ben Blus Zauberstücken und Mindtricks kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Als Publikum sitzt ihr nicht nur hautnah an der Bühne, sondern werdet auch zu Assistent*innen in der Zaubershow – aber keine Angst, zersägt wird hier niemand. Die ganze Woche über laufen Shows mit verschiedenen Themen, zum Beispiel die "Hauptstadt-Zaubershow", bei der das Leben in Berlin auf magische Weise betrachtet wird. Spätestens wenn ihr den spektakulären Verschwindezauber im Grande Finale gesehen habt, glaubt ihr wirklich an Zauberei!

Mehr zauberhafte Orte

Orte wie in "Wonka"
An diesen 11 zauberhaften Orten in Berlin fühlt ihr euch ganz wie im Film "Wonka".
Weiterlesen
Außergewöhnliche Cafés
In diesen Cafés mit besonderen Interieurs taucht man in eine ganz andere Welt ein.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite