Probiert's pflanzlich lecker: 11 vegane Rezepte, mit denen der Weltvegantag zum Genuss wird

© PENNY

Heute ist der alljährliche "Weltvegantag" und treuen Leser*innen ist womöglich geläufig, dass viele aus der vergnügten Bande in punkto Ernährung auf tierfreie Produkte setzen. Zum Glück gibt es mittlerweile ziemlich gute Alternativen zum Fleischkonsum, sehr gute sogar – und um genau diese geht es hier und heute.

Penny hat mit Food for Future jede Menge vegane Lebensmittel im Portfolio von rund 2.200 Märkten in ganz Deutschland. Die Produkte bestehen zu 100 Prozent aus tierfreien Zutaten, sind also rein pflanzlich und dazu noch ziemlich lecker. Probiert's pflanzlich lecker lautet dementsprechend das aktuelle Motto der Eigenmarke. Doch es geht noch besser, denn auf www.penny.de findet ihr zahlreiche vegane Rezepte, die ihr zu Hause ganz einfach nachmachen könnt. Wir wollten es genau wissen und haben hier unsere 11 Favoriten für euch:

1. Smoothie-Bowl

© PENNY

Beginnen wir mit dem Frühstück und mit Produkten, die in unserem Office zur absoluten Standardaustattung gehören: vegane Joghurt- und Milchalternativen. Bio Haferdrink als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch kommt bei uns normalerweise im Kaffee zum Einsatz, veganer Joghurt wiederum im Müsli – und wie ihr seht, machen sich beide geradezu perfekt in dieser wunderschönen und schmackhaften Smoothie-Bowl.

2. Vegan Hot Burger

© PENNY

Vom Frühstück nun zum Mittagessen: Dass wir alle Burger lieben, steht außer Frage. Dass der "Vegan Hot Burger" eine sinnvolle Alternative zum altbekannten Fleischpattie darstellt, ebenso. Das vegane Pea-Burger-Pattie von Food for Future ist wundervoll saftig und die dazu passende vegane Soße macht das Burgervergnügen perfekt. Das Ganze hat im Übrigen nur 30 Minuten gedauert und ist somit auch noch schnell gemacht und – so ehrlich können wir sein – noch wesentlich schneller im Magen.

3. Veganes „Frikassee”

© PENNY

Moment mal: Reis ist doch sowieso vegan, oder? Selbstverständlich ist er das, die cremige Soße, die bei Frikassee zum Einsatz kommt, ist jedoch für gewöhnlich auf Sahnebasis. Kurz und gut: Natürlich gibt es Alternativen bei Penny, beispielsweise vegane Kochcreme, dank derer auch alle Menschen, die auf tierische Lebensmittel verzichten, in den Genuss dieses schnell zubereiteten und wirklich leckeren Gerichts kommen, das vielleicht auch bei euch ein bisschen Erinnerung an Kindertage auslöst.

 

4. Vegane Pasta Bolognese

© PENNY

Auch bei unserem nächsten Tipp handelt es sich um einen absoluten Klassiker der schnellen und leckeren Küche: Die Rede ist von Pasta mit Bolognesesoße, dem Nudelgericht, bei dem wir uns als Kind nicht selten so sehr den Magen vollgestopft haben, dass danach erstmal ein Mittagsschläfchen angesagt war. Food for Future hat natürlich nicht nur pflanzlichen Käse im Sortiment, sondern auch Hack auf der Basis von Erbsenprotein. Die perfekte Grundlage dieser tollen veganen Pasta Bolognese!

5. Vegane Lasagne

© PENNY

In knapp 60 Minuten zubereitet, nutzen wir bei unserer veganen Lasagne, so wie auch schon in der Bolognesesoße, das vegane Hack – und stehen dann "leider" vor dem gleichen Problem wie beim letzten Tipp: Der Duft, der aus der Küche strömt, ist unendlich verführerisch und sobald man einmal probiert, ist die Lasagne einfach zu lecker, um sie nicht komplett aufzuessen. Unser Fazit: Eine pflanzliche Variante des altbekannten Klassikers, die absolut nicht zu verachten ist. Yummy!

6. Veganer Schnitzel-Salat

© PENNY

Nach den altbekannten Köstlichkeiten machen wir uns jetzt auf die Suche nach etwas Neuem, Ungewöhnlichen, das gleichzeitig leicht zubereitet werden sollte. Gesucht, gefunden: Penny liefert uns die passende Inspiration in Form eines veganen Schnitzel-Salats, dessen Zubereitungszeit mit circa 15 Minuten keine Wünsche offen lässt und dessen Hauptzutat das namensgebende vegane Schnitzel ist, selbstverständlich im Sortiment von Food for Future zu finden. Beenden wir diesen Tipp, wie wir auch schon den letzten beendet haben: Yummy!

7. Curry-Grillspiesse

© PENNY

Direkt neben den veganen Schnitzeln ist uns mit den veganen Curry-Grillspiessen ein weiteres, unglaublich leckeres Produkt ins Auge gefallen. Ein Blick ins Penny-Clever-Kochen-Paradies und schon haben wir das passende, dazu noch äußerst einfache Rezept für leckeren, veganen Grillgenuss gefunden. Eine spontane, aufopferungsvolle Testverköstigung in unserem Büro später sind sich alle sicher, dass sich das Grillgericht als absoluter Knaller erwiesen hat. Unser Tipp: Unbedingt ausprobieren!

8. Vegane Brokkolisuppe mit Rice-Nugget-Spießen

© PENNY

Brot in Suppe dippen können alle, wir wollen es etwas extravaganter, leckerer und vor allem wollen wir vegane Zutaten. Penny hat's: In knapp 25 Minuten ist diese leckere vegane Brokkolisuppe mit Rice Nuggets auf Spiessen verzehrfertig. Die Grundzutaten – also Brokkoli, Kartoffeln, Kokosöl und Co. – findet ihr in der Gemüseabteilung jedes Penny-Markts, die überaus leckeren Rice Nuggets im Regal mit den Food for Future-Produkten.

9. Vegane Burger Bowl

© PENNY

Aber kommen wir nochmal zurück zu den veganen Pea-Burger-Pattys, die bereits bei unserem zweiten Tipp, dem Burger, Verwendung gefunden haben. Dieses pflanzliche Produkt macht sich natürlich auch perfekt als Hauptzutat einer veganen Burger Bowl mit Grillgemüse und allem Drum und Dran. In 45 Minuten fast ohne Aufwand zubereitet, ist dieses köstliche Schmuckstück eine Geschmacksexplosion der besonderen Art.

10. Vegane Süßkartoffel-Lauch-Pfanne

© PENNY

Und auch bei der nächsten Rezeptidee greifen wir gerne auf das Hack aus Erbsenprotein von Food for Future zurück. Das Bild verrät es bereits: Es geht um ein veganes Pfannengericht mit Süßkartoffeln und Lauch. Was es mit den bisherigen Gerichten gemein hat, ist schnell erklärt: Auch diese Köstlichkeit besteht zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten, es ist ebenso schnell und easy fertig – und ja: Auch hier stehen wir erst auf, wenn wir den Teller bis auf den letzten Rest leergefuttert haben.

11. Veganes Gyros mit Feta und Reis

© PENNY

Da wir uns bereits mit veganem Hack, veganen Burger-Pattys oder auch Rice Nuggets den Magen vollgestopft haben, wollen wir natürlich auch das vegane Gyros von Food for Future ausprobieren. In Verbindung mit veganem Feta und Reis brauchen wir nicht lange überlegen, dass wir dem ganzen Gericht die Note Zehn verleihen.

Was jetzt noch fehlt, ist eure Meinung: Welches der gezeigten Gerichte habt ihr bereits ausprobiert? Oder anders gefragt: Welche Köstlichkeit ist euer Favorit? Um euch die Entscheidung noch schwerer zu machen, gibt's nun den Hinweis, dass ihr bei Penny natürlich noch viele weitere vegane Rezeptideen finden könnt. Da ist für alle, die auf tierische Produkte verzichten, mit Sicherheit das Richtige dabei.

Zurück zur Startseite