Inklusiv unterwegs: Wie Airbnb die Special Olympics World Games unterstützt

© Airbnb

Tausende Berliner*innen und internationale Gäste pilgern momentan in die Sportstätten der Stadt – und der Grund könnte nicht schöner sein: Unsere Hauptstadt ist gerade der Schauplatz der "Special Olympics World Games Berlin 2023", der ersten ihrer Art in Deutschland und nebenbei die größte inklusive Sportveranstaltung der ganzen Welt. In 26 Sportarten messen sich hier Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung unter den Anfeuerungsrufen und dem Jubel von wiederum Abertausenden Zuschauer*innen aus aller Welt. Um ebendiese Besucher*innen geht es hier und heute. Genauer gesagt um ihre barrierefreie und barrierearme Unterbringung bei inklusiven Gastgeber*innen auf Airbnb.

© Airbnb

Airbnb ist "Official Hosting Provider" der diesjährigen "Special Olympics World Games" und erleichtert in dieser Funktion zahlreichen angereisten Besucher*innen mit geistigen und mehrfachen Einschränkungen die Suche nach der passenden Unterkunft. So könnt ihr direkt nach Unterkünften mit barrierefreiem Zugang zu den einzelnen Räumen und barrierefreien Ausstattungsmerkmalen suchen und könnt dank eines detaillierten 3D-Scans sogar einen genauen Überblick über die Räumlichkeiten bekommen. Auch Faktoren wie Haltestangen auf der Toilette oder in der Dusche sind hier beispielsweise angegeben. Zusätzlich habt ihr natürlich auch die Möglichkeit, den*die Gastgeber*in zu kontaktieren und Fragen zu stellen.

© Airbnb

Was für uns normal ist, kann für geistig und mehrfach eingeschränkte Mitbürger*innen schnell zur unüberwindlichen Hürde werden. Genau deswegen sind Gastgeber*innen, die Räume fördern, in denen sich jede*r wohlfühlen kann, so wichtig. Und es geht nicht nur um räumliche Hürden: Um Reisen für wirklich alle zugänglich zu machen und zu erleichtern, steht Airbnb Gastgeber*innen darüber hinaus mit jeder Menge Tipps zum Thema Inklusion zur Seite. Ihr merkt also: Hier werden Hürden beseitigt, damit wirklich alle eine tolle Reise erleben können. Apropos "Hürden": Welche tollen Athlet*innen sind eigentlich heute bei den "Special Olympics World Games" am Start?

Zurück zur Startseite