Mieten statt kaufen: Hier könnt ihr die neueste Technik einfach ausleihen
Als vergnügtes Stadtmagazin versuchen wir, euch immer wieder die schönsten Seiten der Stadt zu zeigen. Wenn Berlin sich wochenlang in seinem grauen Januar-Look zeigt, ist das manchmal gar nicht so leicht. Wenn die Sonne sich dann aber mal blicken lässt, fällt uns auf einmal wieder ein, wie schön Berlin eigentlich ist – und wie viel es hier zu entdecken gibt. Das wollen wir das natürlich nutzen! Dann werden sofort die Kameras ausgepackt, die Akkus noch schnell aufgeladen und wir stehlen uns für ein paar Stunden vom Schreibtisch davon, um das hübsche Winterwetter fotografisch festzuhalten. Wer weiß, wann die Sonne das nächste Mal auftaucht!
Ihr wollt im neuen Jahr mit euren kreativen Projekten voll durchstarten, aber eure alte Spiegelreflex von 2010 kann dabei nicht mehr so richtig mithalten? Ihr hättet gern eine schicke Kamera, die euch auf euren Streifzügen durch Berlin begleitet, aber euch fehlt das nötige Kleingeld für neues Equipment?
Die Lösung ist einfach: Mieten statt kaufen! Bei Grover könnt ihr modernste Technik flexibel ausleihen – zum Beispiel die neusten Kameras, iPhones oder GoPros, um bei eurer nächsten Tour durch Berlin tolle Fotos zu schießen. So kommt ihr nicht nur günstiger an die besten Gadgets, sondern auch viel nachhaltiger.
Nie wieder alte Geräte, die im Schrank verstauben
Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, ist es gerade bei Technik wirklich unsinnig, alle Geräte, die man so braucht, selbst zu kaufen. Klar, auf der nächsten großen Reise wäre es wirklich cool, die neuste GoPro dabei zu haben, aber mal ehrlich, wie oft werdet ihr sie danach noch nutzen? Und bis dann der nächste Trip ansteht, gibt es vermutlich schon ein Nachfolgermodell, das ungefähr alles schneller und besser kann als das Teil, für das ihr letztes Jahr erst ein paar Hundert Euro ausgegeben habt.
Bei Grover könnt ihr technische Gadgets ausleihen, nutzen und dann wieder zurückgeben. Entscheiden könnt ihr euch dabei für eine Mietdauer von 1, 3, 6 oder 12 Monaten, und je nach Bedarf kann die Laufzeit jederzeit verlängert werden. So habt ihr keine hohen Anschaffungskosten und könnt immer das neueste Gerät nutzen, anstatt euch wieder und wieder zu ärgern, dass eure letzte große Anschaffung schon wieder überholt ist.
Das gilt übrigens nicht nur für Kameras, nein, bei Grover bekommt ihr alles mögliche. Ihr wollt im nächsten Semester mal ausprobieren, ob ihr es in der Uni praktischer findet, mit dem iPad zu arbeiten, anstatt immer euren Laptop mitzuschleppen? Bevor ihr eine große Investition tätigt, könntet ihr euch also erst mal ein iPad ausleihen und schauen, ob es sich bewährt. Ihr langweilt euch im Corona-Winter? Leiht für euch und eure WG die Nintendo Switch aus und veranstaltet ein Smash-Turnier! Oder ihr könnt euch gerade keine teuere Home-Kino-Anlage leisten, wollt aber in den nächsten Wochen trotzdem gern über den Beamer Serien bingewatchen? Zack, leiht ihn euch für die nächsten drei Monate aus! Wenn dann der Frühling da ist und ihr die Abende wieder draußen im Park statt auf der Couch verbringt, gebt ihr ihn eben wieder zurück.
Coole Kids mieten, statt neu zu kaufen
Ein weiterer großer Pluspunkt: Technik auszuleihen, ist viel nachhaltiger, als sie neu zu kaufen. Die Herstellung von Elektronik ist nicht gerade umweltfreundlich – und Geräte, die im Regal verstauben, weil ihr sie dann eben doch gar nicht so oft nutzt, sind somit nicht nur Geld-, sondern auch Ressourcenverschwendung.
Also: Probiert es doch mal aus! Wir haben uns bei Grover mit einer praktischen, kleinen Kompaktkamera, dem iPhone 13 und dem iPad X ausgestattet und sind damit durch die verschneiten Straßen Berlins gezogen. Haben dem Bundestag, dem Brandenburger Tor und der Siegessäule einen Besuch abgestattet und mal Sightseeing in der eigenen Stadt gespielt. Und wisst ihr was? Es war wunderbar. Weil es schön ist, die Stadt, in der man lebt, immer mal wieder in neuem Licht zu sehen und durch andere Augen – und Kameras – zu betrachten.