Wie ihr mit dieser Crowdfunding-Plattform selbst spenden oder Spenden sammeln könnt
Was wären wir nur ohne die zahllosen Initiativen und gemeinnützigen Organisationen, in denen sich Hunderte, ach was: Tausende helfende Hände für andere engagieren und wertvolle Zeit in ihr Herzensprojekt investieren. Trotz der oftmals ehrenamtlichen Tätigkeit sind viele Organisationen aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen – womit wir beim Punkt wären:
Die Berliner Volksbank hat vor kurzer Zeit die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" ins Leben gerufen, die sich an beide Seiten – also die, die Support gebrauchen können, als auch die Menschen, die gerne ein Projekt unterstützen möchten – richtet. Praktisch: Alle gemeinnützige Organisationen, die Kund*in der Berliner Volksbank sind und in Berlin und weiten Teilen Brandenburgs aktiv sind, können von dem tollen Angebot profitieren.
"Viele schaffen mehr" – eine Erfolgsgeschichte für Berlin und Brandenburg
Im Oktober 2021 gestartet, lässt sich bereits sagen, dass sich die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" zur Erfolgsgeschichte gemausert hat: Knapp 70 kleine wie große Ideen konnten bereits umgesetzt werden, 425.000 Euro wurden dafür durch Spender*innen zur Verfügung gestellt, weitere rund 230.000 Euro wiederum kamen durch Co-Funding der Berliner Volksbank zusammen.
Co-Funding? Ja genau: Das Bankinstitut stellt nicht nur die Spendenplattform, sondern fördert selbst die vielfältigen Projekte seiner Mitglieder. Diese erhalten je nach Größenordnung eine Starthilfe von minimum 1.000 Euro für ihre Arbeit, zudem wird jede Spende – beispielsweise von euch – bis zu einem Betrag von 100 Euro aus dem hauseigenen Spendentopf verdoppelt, bis er leer ist. Sehr cool: Besagter Spendentopf ist nicht einmalig angelegt, sondern wird jedes Jahr mit einem Festbetrag neu befüllt.
Und selbst Vereinsmitglieder, die nicht Mitglied der Berliner Volksbank sind, können sich freuen: Auch bei ihren Anliegen verdoppelt das Institut bis zu einem Betrag von 100 Euro die Spende. Alles, um das vielfältige Vereinsleben oder gemeinschaftliche Institutionen zu unterstützen. Da ist der Name wirklich Programm: "Viele schaffen mehr"!
Unser Tipp: Schaut auf der Crowdfunding-Plattform vorbei! Hier seht ihr, welche Projekte dieses Jahr in die Tat umgesetzt werden konnten. Ein kleiner Ausblick: Im kommenden Jahr könnte ja vielleicht euer Herzensprojekt ein Teil des Ganzen sein, von den Spenden profitieren und in die Realität umgesetzt werden. Alles getreu dem Motto: Viele schaffen mehr!