Adventsvergnügen: Gewinnt eines von vier Gigaset GS5

© GIGASET

Wir sagen es mal, wie es ist: Wir können uns ein Leben ohne Handy nicht vorstellen. Über die Herstellung sowie Entwicklung unserer Alltagsbegleiter haben wir uns aber bisher kaum bewusst Gedanken gemacht – oder wisst ihr, wo auf der Welt euer Smartphone, auf dem ihr vielleicht gerade diese Zeilen lest, angefertigt worden ist? Sicherlich nicht in Deutschland, ist unser erster Gedanke. Doch da haben wir die Rechnung nicht mit Gigaset gemacht!

Gigaset ist das einzige Unternehmen weltweit, das Smartphones in Deutschland produziert. Um genau zu sein im nordrhein-westfälischen Bocholt. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen! Die Fertigung in Deutschland sichert attraktive Arbeitsplätze, sorgt für mehr Unabhängigkeit von internationalen Lieferketten und ermöglicht nachhaltiges Wirtschaften durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partner*innen.

Euer neues Smartphone "Made in Germany"

Gigaset
© GIGASET

2018 hat das Unternehmen das erste Smartphone „Made in Germany“ auf den Markt gebracht, seither stetig verbessert und weiter entwickelt. Nun hat die Gigaset-Familie erneut Zuwachs bekommen: Das Gigaset GS5 ist draußen! Natürlich verfügt das Smartphone über unschlagbare Gadgets, let's talk Kamera und Wechsel-Akku.

Letzteres klingt für euch nicht nach einer Weiterentwicklung? Ist es aber! Die meisten Akkus in Smartphones sind ja fest verbaut und machen schnell mal Probleme. Ist unterwegs keine Zeit oder Möglichkeit, das Gigaset GS5 zu laden, lässt sich der leere Akku einfach entnehmen und ein voller einsetzen. Außerdem ist das Gerät Teil der Gigaset "Battery Save Initiative", bei der die Akku-Lebensdauer durch smarte Einstellungen verlängert wird. Das ist nachhaltig, denn langfristig wird dadurch die weltweit steigende Menge an Batteriemüll verringert.

Das absolute non plus ultra ist allerdings die Kamera – und wir alle wissen, wie wichtig die im Smartphone ist. Mit 48 Megapixeln bietet das GS5 die dreifache Auflösung der großen Schwester GS4. Doch Pixel alleine machen natürlich noch kein qualitativ hochwertiges Bild, wesentlich ist die Blende. Die Fotograf*innen unter euch, wissen das, doch auch Laien ist das Thema schnell erklärt: Eine weite Öffnung (kleine Blende) sorgt bei Dämmerung oder Dunkelheit dafür, dass genügend Licht für gute Fotos beim Kamerasensor ankommt. Bei besseren Lichtverhältnissen verkleinert sich die Öffnung (große Blende) und erlaubt mehr Tiefenschärfe. So seid ihr rund um die Uhr richtig professionell unterwegs!

So könnt ihr gewinnen:

Schreibt uns bis zum 23. Dezember 2021 eine Mail an gewinn@mitvergnuegen.com mit dem Betreff "Adventsvergnügen: Gigaset" und mit ein bisschen Glück dürft ihr euch über eines der vier Gigaset Smartphones GS5 in Dark Titanium Grey im Wert von 299 Euro freuen, das euch im neuen Jahr größtes Vergnügen bereiten wird!

Zurück zur Startseite