Mit jedem Swipe eine andere Story. Erlebe die Swipe Night auf Tinder
Tinder launcht mit der Swipe Night eine neuartige, interaktive Micro-Serie namens Swipe Night, die ihr an den kommenden drei Wochenenden einmalig live und in Echtzeit miterleben könnt. Sobald ihr die App öffnet, werdet ihr jeweils für 38 Stunden (Samstag 10 Uhr bis Sonntag 24 Uhr) die einmalige Chance haben, selbst Teil der Swipe Night zu werden und somit den Lauf der Handlung jeder Serienepisode, in deren Mittelpunkt eine Clique steht, die nur noch drei Stunden zur Verfügung hat, bis die Welt untergeht, mitzubestimmen.
Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Tinder-Profil und die Bereitschaft, euch auf ein ziemlich abgefahrenes Abenteuer einzulassen. In jeder Folge (insgesamt gibt es drei) werdet ihr dazu aufgefordert, mittels einem Swipe nach links oder rechts mitzuentscheiden, was die Protagonist*innen der Serie an dramaturgisch wichtigen Höhe- oder Wendepunkten als nächstes tun sollen aka welchen Verlauf die Geschichte am Ende nehmen wird. Damit das Ganze noch mehr an Spannung gewinnt, habt ihr aber nur sieben Sekunden Zeit, eure Entscheidung zu fällen. In gewisser Weise werdet ihr so also selbst zum*r Handlungsträger*in der Serie.
Was würdest du jetzt tun?
Einige der Entscheidungen werdet ihr vermutlich easy treffen können. Andere wiederum könnten euch vor ein echtes moralisches Dilemma stellen. Kommentiere ich das Partyoutfit einer Freundin auf Nachfrage jetzt ehrlich oder nicht? Helfe ich im Chaos einer Massenpanik einer verletzten Person auf dem Gehweg oder rette ich den orientierungslosen Hund? Verrate ich einen Kumpel, der untreu ist oder lasse ich es lieber bleiben? Bei der Swipe Night werdet ihr vor viele, auch unerwartete, Herausforderungen gestellt, die es zu bewältigen gilt.
Im Prinzip ist das ja im echten Leben auch oft genug der Fall, wenn auch nicht unbedingt in solchen apokalyptischen Ausmaßen. Habt ihr zum Beispiel schon mal darüber nachgedacht, wie ihr handeln würdet, wenn ihr in eine akute Situation geratet, die eine schnelle Entscheidung von euch erfordert? Welche Konsequenzen es haben könnte, wenn ihr an einer Gabelung den falschen Weg einschlagt? Und was ist mit den Momenten, in denen es gar kein "richtig" oder "falsch" zu geben scheint? Wer oder was beeinflusst uns überhaupt bei wichtigen Entscheidungen, die wir scheinbar ganz intuitiv treffen?
8 Entscheidungen zeigen dir, wer du wirklich bist
Zugegeben, das sind wahrscheinlich keine Fragen, die man sich täglich stellt. Aber es ist durchaus interessant, sich etwas genauer mit ihnen zu beschäftigen. Wir alle treffen nämlich laut verschiedener Studien täglich – bewusst und unbewusst – rund 20.000 Entscheidungen. Es ist also naheliegend, dass unsere Art, wie wir Entscheidungen treffen und was uns dabei beeinflusst, auch eine ganze Menge über unseren Charakter und unser Wesen verrät.
Es gibt Menschen, die in Stresssituationen Ruhe bewahren, handlungsfähig bleiben und gut Entscheidungen treffen können. Ihnen sagt man nach, sehr zielstrebig, stabil und selbstbewusst zu sein. Andererseits gibt es diejenigen, die sich nur ganz schlecht entscheiden können, nervös werden und sich damit vielleicht manchmal selbst das Leben ein bisschen schwer machen. Entscheidungsunfreudige Menschen gelten oft als unsicher und verträumt, weil sie zögern. Aber ist das wirklich so?
Eine neue Art des Matchens
Während der Swipe Night könnt ihr das ganz spielerisch und interaktiv testen und herausfinden. Findet heraus, welche Entscheidungen ihr unter Zeitdruck trefft und was euch dabei beeinflusst. Aber das ist noch nicht alles. Bei Tinder geht es ja schließlich am Ende des Tages immer noch um eine der schönsten Sachen der Welt, nämlich darum, neue Menschen kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Deshalb sind die einzelnen Folgen der Swipe Night auch nur fünf Minuten lang, denn ihr sollt anschließend genügend Möglichkeit haben, euch mit anderen Tinder-Nutzer*innen über das (gemeinsame) Erlebnis auszutauschen.
Wenn ihr wollt, könnt ihr die Entscheidungen, die ihr getroffen habt, danach im Swipe Night-Modus mit anderen matchen, die ebenfalls dabei waren, gemeinsam diskutieren. Wenn ihr euch auf ein Gespräch mit einem*r anderen Teilnehmer*in einlasst, könnt ihr euch noch mehr Klarheit darüber verschaffen, von welchen Menschen ihr euch angezogen fühlt. Sind es diejenigen, die die gleichen Antworten gegeben haben und daher vermutlich ähnlich ticken wie ihr? Oder findet ihr vielleicht die Menschen spannender, die eine komplett andere Entscheidung getroffen haben? Ihr entscheidet!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, installiert euch Tinder und öffnet die App am Wochenende, wenn die erste Episode Swipe Night startet. Die zweite und dritte Folge läuft dann am 19. und 20. September 2020 sowie am 26. und 27. September 2020 wieder jeweils für 38 Stunden (Samstag 10 Uhr bis Sonntag 24 Uhr). Wir lassen uns das Spektakel definitiv nicht entgehen und sind schon gespannt, was und wer uns bei der Swipe Night erwartet. Action und Nervenkitzel sind uns jedenfalls schon mal garantiert. Treffen wir uns später online? Dann geht's hier direkt zur Swipe Night auf Tinder.