Sirplus hat eine neue Filiale eröffnet

© Alexandr Podvalny | Unsplash

Die Geschichte von Sirplus ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2017 verschreibt sich das Projekt voll und ganz der Lebensmittelrettung. Auch wir haben damals verfolgt, wie sich das Impact-Start-up über Crowdfunding finanziert hat und von da an sukzessive gewachsen ist. Und es geht weiter. Nach Filialen an der Schloßstraße in Steglitz, auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln und einem weiteren Rettermarkt in der East Side Mall in Friedrichshain könnt ihr ab sofort auch am Ostbahnhof Lebensmittel zweiter Wahl kaufen.

In den Sirplus-Märkten findet ihr sogenannte Mängelexemplare, zum Beispiel Brot vom Vortag oder Gurken, die krumm sind, und nur deshalb aussortiert wurden und weggeworfen werden sollen. Aber: Jede bei Sirplus angebotene Ware ist definitiv noch genießbar. Die Haltbarkeit wird kontinuierlich geprüft und streng kontrolliert. Das Ziel von den Initiator*innen war von Anfang an, Lebensmittel zu retten und etwas dagegen zu tun, dass allein in Deutschland jedes Jahr über 20 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, nur weil sie nicht irgendeiner Norm entsprechen.

Mit der Eröffnung des Rettermarktes am Ostbahnhof hat Sirplus mittlerweile schon vier Standorte in Berlin, an denen abgelaufene oder überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel verkauft werden. Das Besondere: Der neue Markt hat, ähnlich wie andere Geschäfte im Ostbahnhof, an sieben Tagen rund zwölf Stunden lang (8–20 Uhr) geöffnet. Die Preise liegen bei Sirplus zudem rund 50% unter dem Normalpreis in anderen Supermärkten. Mit dem Standort Ostbahnhof, der gerade an Wochenenden und vor allem sonntags gut besucht ist, können also zukünftig noch mehr Lebensmittel von uns allen gerettet werden. Schaut unbedingt mal vorbei!

Zurück zur Startseite