Alpine Hauptstadt: Bekommt Berlin schon bald eine zweite Seilbahn?
In einer Seilbahn hoch über dem Müggelsee und der Dahme zu schweben und dabei sogar noch ein Fahrrad mitnehmen zu können, klingt wie eine schöne Utopie für euch? Finden wir auch. Aber wenn es nach der SPD geht, könnte die schon bald Wirklichkeit werden. Geplant ist nämlich eine Seilbahnstrecke zwischen dem südlichen Ufer des großen Müggelsees über den Müggelturm und die Dahme bis zur Bammelecke. Die Idee ist Teil eines größer angelegten Plans für einen besseren öffentlichen Nahverkehr im Südosten Berlins, schreibt der Tagesspiegel.
Vorbild könnte die Seilbahn am Kienberg im Nachbarbezirk Marzahn-Hellersdorf sein, die vermutlich einige von euch schon kennen. Sie ist ein Highlight der Gärten der Welt und dient dem Projekt am Müggelsee als Vorbild. Die Seilbahn umfasst 64 Kabinen und verkehrt auf einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometern. Sie verbindet die U-Bahnstation Kienberg der U5 mit den Gärten der Welt und bietet einen fantastischen Ausblick bis auf die Innenstadt sowie auf die Parkanlage selbst. Was haltet ihr von den Forderungen der SPD, dass Berlin eine weitere alpine Seilbahn erhalten soll?