In diese 11 Cafés könnt ihr mit Mama zum Muttertag brunchen gehen
Mama ist die Beste und hat auch nur das beste verdient. Das gilt für Muttertag und jeden anderen Tag im Jahr. Um Mama am Sonntag was Gutes zu tun, ladet sie doch auf einen leckeren und entspannten Brunch ein. Hier sind 11 Cafés und Restaurants, in denen es nicht nur gut schmeckt, sondern auch Mutti bestimmt gut gefällt.
1 Im Garten des Café Einstein Stammhaus sitzen Geschlossen
Um die imposante Villa ranken sich allerhand Legenden. Heute beherbergt der Bau ein Caféhaus im Wiener Stil, wo es sich in edler Atmosphäre vorzüglich frühstücken lässt. Euch erwartet eine kreative, internationale Speisekarte mit österreichischem Flair und ein zauberhafter, lauschiger Garten. Was ihr nicht verpassen solltet: den hausgemachten Apfelstrudel mit Vanillesoße.
3 Leckeres italienisches Essen im Cecconi’s im Soho House
Das Cecconi's im Soho House ist einer der schicksten Italiener der Stadt. Das Restaurant im Erdgeschoss ist auch für Nicht-Mitglieder zugänglich, genau wie der hippe Laden The Store gegenüber. Kronleuchter, rotes Leder und weiße Tischdecken sorgen für ein elegantes Ambiente, italienische Köch*innen, Bartender*innen und Kellner*innen für authentisches Feeling. Neben hausgemachter Pizza und Pasta – beides ziemlich gut – gibt es auch Salate, Fisch und Fleisch. Aber lasst euch unbedingt Platz für den Nachtisch. Am Wochenende kann man im Cecconi's á la carte brunchen.
2 In der Fischerhütte am Schlachtensee mit Blick auf's Wasser schnabulieren
Wenn ihr mal raus aus der Stadt und rein ins Grüne wollt, bietet sich ein Spaziergang um den Schlachtensee mit anschließendem Mittagessen in der Fischerhütte an. Im Sommer platzt der idyllische Biergarten aus allen Nähten, wenn's dann kälter wird, schlürft man sein Süppchen und Cappuccino im gemütlichen Restaurant.
4 Frühstück à la Charlottenburg im Grosz Geschlossen
Wer mal so richtig schick frühstücken gehen will, der kann das sehr gut im Grosz auf dem Kurfürstendamm tun. Das prachtvolle Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Grand Hotel und strahlt so viel Dekadenz aus, dass man sich am liebsten die Robe für besondere Anlässe anziehen will – für den Elternbesuch also perfekt. Ach, richtig gutes Frühstück mit diversen selbstgemachten Leckereien gibt es hier selbstverständlich auch. Wir empfehlen die Etagere und Eggs Royal. Ein Blick in die Kuchenvitrine lohnt sich auch!
5 Fantastisches Essen und tolle Einrichtung im Spindler
Im Spindler am Paul-Linke-Ufer stimmt beim Interieur von vorne bis hinten einfach alles. Auch das Essen auf den Tellern sorgt für viele "Oooh's", "Aaah's" und glückliche Gesichter. Beim Brunch am Wochenende sind es – neben Eierspeisen und Sandwiches – die dicken Pancakes und der French Toast aus Croissant, die uns besonders glücklich machen. Beim wechselnden Lunch und beim Dinner sind es die wunderschön angerichteten, deutsch-französischen Gerichte wie Moules Frites, BBQ-Sellerie (vegan) und Croque Monsieur. Lecker!
* ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechte Sitzmöglichkeiten und ein rollstuhlgerechtes WC sind vorhanden.
6 Glutenfreies Frühstück und leckere Kuchen bei Tante Nanni Geschlossen
Im Herzen des Sprengelkiezes findet ihr das kleine Café Tante Nanni. Tante Nanni heißt eigentlich Janine und war im ersten Berufsleben Hotelbetriebswirtin. In ihrem eigenen Laden verkauft sie seit Dezember 2017 glutenfreie Kuchen, Torten und belegte Brote und experimentiert zudem immer wieder mit neuen Ideen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Warmgetränken vom klassischen Cappuccino, der mit exakt richtiger Schaumkrone kommt, bis hin zum Moccachino mit pinkfarbenem Sahnehäubchen.
7 Den Hunger mit einer riesigen Frühstücksetagère bei Anna Blume stillen
Ab zum Kollwitzplatz, rein ins Anna Blume! Die Frühstücksetagère ist stadtbekannt und selbst hungrige Mäuler tun sich schwer, das alles zu verputzen. Das nette Café ist besonders am Wochenende ein beliebter Spot zum Brunchen, Lunchen und Torten verdrücken. Davon gibt’s hier nämlich ziemlich viele und gigantisch große. Und für den (nötigen) Verdauungsspaziergang danach bietet der Kiez drumherum viele Straßen und Läden zum Schlendern und Shoppen.
8 Gehobene deutsche Küche im frauengeführten Hallmann & Klee
Das Hallmann & Klee in Neukölln gehörte lange zu unseren Lieblingscafés, wir träumen noch heute von den fluffigen Pancakes. Seit geraumer Zeit wird in Sarah Hallmanns Restaurant nur noch Abendessen serviert. "Ehrlich gute Küche" gibt es hier, mit lokalen Produkten aus handwerklichen und kleinen Manufakturen und Berliner Produzent*innen. Die Menüs, eines mit Fisch und Fleisch und ein vegetarisches, wechseln monatlich. Ein Menü kostet 98 Euro, die Getränkebegleitung 65 Euro und die alkoholfreie 60 Euro. 2024 hat das Hallmann & Klee einen Michelin-Stern bekommen.
9 Frühstücken bis zum späten Nachmittag bei Betty'n Caty Geschlossen
Das Café der Freundinnen Betty und Caty gehört zu den hübschesten Cafés der Stadt. Und: Hier bekommt ihr bis nachmittags Frühstück. Kakao mit Marshmallows. Crumble mit Beeren und Sahne. Toasties mit Käse. Porridge mit Nüssen. Avocadobrot mit pochiertem Ei. Die Liste der Köstlichkeiten bei Betty'n Caty ist lang. An Wochenenden unbedingt vorher anrufen und reservieren, denn es ist immer rappelvoll. Neben Frühstück könnt ihr im Betty'n Caty auch euren Kuchenhunger stillen. Beim Anblick der Vitrine läuft uns jedes Mal das Wasser im Mund zusammen.
10 Bis nachmittags frühstücken in der Kaffee.Bar
Die Kaffee.Bar ist ein hübsches, großes Eckcafé im Prenzlauer Berg. Neben leckeren Frühstückskreationen und hausgemachtem Kuchen gibt es hier auch Sandwiches und Wein. Frühstücken kann man bis nachmittags. Unsere Favoriten sind der French Toast mit Ahornsirupbutter und Mascarpone sowie die Smoothie Bowl. Wer es lieber herzhaft mag, für den gibt's belegte Brote, Salate und Klassiker wie Eggs Benedict und Rührei. Am Wochenende findet man in der Kaffee.Bar selbst mit einer größeren Gruppe easy einen freien Tisch. Unbedingt ausprobieren!
11 Frühstücken und Mittagessen im LuLa Deli Deluxe
Kulinarisch fliegt Friedenau eher unter dem Radar. Vollkommen zu Unrecht, wie wir finden. Im LuLa Deli, einem schnuckeligen kleinen Café, bekommt ihr nicht nur tolle Frühstückskreationen, sondern auch Herzhaftes und Warmes. Verwendet werden nur die frischesten Produkte. Alles bio und alles regional, wenn nicht sogar hausgemacht. Jeden Monat gibt’s neue Specials auf der Karte. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Cafè LuLa am Markt, wo unter anderem die Brote und Zimtschnecken gebacken werden. Auf nach Friedenau!