11 Dinge, die ihr über das lange Wochenende machen könnt
Finally!!! Der Internationale Frauentag ist in Berlin endlich ein Feiertag. Er soll jährlich an Gleichberechtigung sowie die Rechte und Emanzipation der Frau weltweit erinnern. Wir freuen uns natürlich nicht nur darüber, sondern natürlich auch über den gewonnenen freien Tag. Falls ihr noch keine Pläne fürs lange Wochenende habt, haben wir ein bisschen Inspiration für euch:
Donnerstag, 07. März: Tresor meets female:pressure – Tresor
Auch die Berliner Clubszene freut sich über den Weltfrauentag und feiert anlässlich des ersten Feiertages jede Menge Partys. Im Tresor könnt ihr euch auf die female pressure freuen, und wie sollte es anders sein: Natürlich sind die Plattendecks diese Nacht in femininer Hand. Ihr dürft euch auf Reka Zalan, Justine Perry, The Lady Machine und Kaltès freuen und am besten die ganze Nacht dancen, Freitag ist schließlich frei, da ist ein kleines Katerchen schon mal okay.
Donnerstag, 07. März | Tresor meets female:pressure | Tresor | Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin | ab 23.59 Uhr | mehr Info
Donnerstag, 07. März: Zug der Liebe Soliparty – Crack Bellmer
Die Jungs und Mädels vom "Zug der Liebe" haben sich mit dem Crack Bellmer zusammengetan und feiern für und mit euch eine ziemlich coole Soli-Party. Soli, weil der ein oder andere Spendeneuro gerne im Klingelbeutel landen darf, um den "Zug der Liebe" auch in diesem Jahr zu unterstützen. Cool? Definitiv. Obendrauf gibt's coole Housebeats, zu denen ihr schwofen, knutschen und euch den ein oder anderen Drink genehmigen könnt.
Donnerstag, 07. März | Zug der Liebe Soliparty | Crack Bellmer | Revaler Straße 99, 10245 Berlin | ab 22 Uhr | mehr Info
Donnerstag, 07. März: Anomalies Night of Women – Anomalie Club
Freitag ist frei und das wird gebührend gefeiert. Und wir Frauen natürlich auch, schließlich gehört dieser Feiertag auch irgendwie uns. Der Anomalie Art Club öffnet deswegen am Donnerstagabend seine Pforten ab 23 Uhr für alle, an die Decks dürfen in dieser Nacht aber nur Frauen. Und wer nicht nur die Nacht, sondern den Tag gleich mitfeiern will, der bleibt einfach, denn am nächsten Tag geht die Partynacht in ein tolles kostenloses Open Air über. We like!
Donnerstag, 07. März | Anomalies Night of Women | Anomalie Art Club | Storkower Straße 123, 10407 Berlin | ab 23 Uhr | mehr Info
Donnerstag, 07. März: Opening: Berlin Feminist Film Festival – Babylon
Vom 07. bis 13. März findet zum sechsten Mal die Berlin Feminist Film Week statt, bei der ausgewählte feministische Filme gezeigt, Workshops angeboten und Panels gehalten werden. Den Auftakt macht ein Doppel-Screening im Babylon mit dem Kurzfilm "RIOT NOT DIET" von Julia Fuhrmann und der queere Coming-of-Age-Film "The Miseducation of Cameron Post" von Desiree Akhavan. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Donnerstag, 07. März | Opening: Berlin Feminist Film Festival | Babylon | Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin | mehr Info
Freitag, 08. März: K.I.Z. – Die Aftershowparty – Kulturbrauerei
Es ist schon fast eine Tradition, dass die Jungs von K.I.Z. am Weltfrauentag ein Konzert nur für Frauen spielen. Dass das natürlich längst ausverkauft ist, wundert wohl niemanden, auf die Aftershowparty kommt ihr aber auch ohne Konzertticket. Boys sind dort dann auch erlaubt, unser Lieblings-DJ-Duo Lockereasy legen auf, da kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Freitag, 08. März | K.I.Z. – Die Aftershowparty |Kulturbrauerei, Kesselhaus & Maschinenhaus | Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin | ab 23 Uhr | mehr Info
Freitag, 08. März: Erwin Wurm | Peter Dreher Eröffnung – König Galerie
Ach, Erwin Wurm. Er zählt zu unseren Lieblingskünstler*innen und ist nach seiner letzten Ausstellung "Bei Mutti" in der Berlinischen Galerie 2016 endlich wieder zurück in der Hauptstadt. Die Galerie Johann König präsentiert vom 08. März bis zum 21. April Werke von ihm und seinem Kollegen Peter Dreher. Definitiv sehenswert!
Freitag, 08. März | Erwin Wurm Eröffnung | König Galerie | Alexandrinenstr. 118 - 121, 10969 Berlin | 18–21 Uhr | mehr Info
Freitag, 08.– Sonntag, 10. März: Berlin Travel Festival
Vom 8. bis 10. März findet zum zweiten Mal das Berlin Tavel Festival in der Arena statt. In diesem Jahr lautet das Motto "Travel Different": Bei über 100 verschiedenen Ausstellern und Speakern könnt ihr euch Inspiration für neue Reiseziele holen und euch über die neuesten Innovationen rund um das Reisen informieren. Außerdem gibt es interessante Talks zu Themen wie "Wie kann man auf Reisen mit Armut umgehen?", "Faszination Dark Tourism" oder "Nachhaltiger Tourismus" sowie zahlreiche Workshops, zum Beispiel zum Fotografieren auf Reisen. Wer gerne mit offenen Augen in der Welt unterwegs ist, sollte sich dieses spannende Programm definitiv nicht entgehen lassen!
Freitag, 08.– Sonntag, 10. März | Berlin Travel Festival | Arena | Eichenstraße 4, 12435 Berlin | mehr Info
Samstag, 09. März: Lage der Nation. Live Podcast – Haus der Kulturen der Welt
Für alle, die auf die Wochenzeitung am sonntäglichen Frühstückstisch verzichten und stattdessen lieber einen Podcast hören wollen, haben Philip Banse und Ulf Buermeyer den perfekten Hybrid aus beidem geschaffen: In ihrem Podcast "Lage der Nation" unterhalten sie sich jede Woche über das aktuelle politische Geschehen und bereiten einige Themen weiter auf. Und diesen Polit-Talk über das 21. Jahrhundert könnt ihr euch jetzt live ansehen und zwar in der schwangeren Auster.
Samstag, 09. März | Lage der Nation. Live Podcast | Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin | 20–23 Uhr | mehr Info
Samstag, 09. März: The risky sets / Westbam, Thomas Lizzara & Alfred Heinrichs! – ORWOhaus
Am 09. März gibt es gleich zwei Dinge zu feiern: Westbams neues Album "The Risky Sets" und den Geburtstag des Godfather of Techno. Zu seinen Geburtstagsgästen zählen Thomas Lizzara und Alfred Heinrichs und natürlich ihr! Alle, die zwischen dem 03. und 10. März Geburtstag haben, kommen kostenlos rein, wenn das mal kein geniales Geschenk ist!
Samstag, 09. März | The risky sets / Westbam, Thomas Lizzara & Alfred Heinrichs! | ORWOhaus | Frank-Zappa-Straße 19, 12681 Berlin | ab 23 Uhr | mehr Info
Sonntag, 10. März: Here we swap again – Rückerstraße
Ihr habt euch vorgenommen, weniger neue Klamotten zu kaufen, wollt aber auf ein regelmäßiges Update eures Kleiderschranks nicht verzichten? Dann ist die Kleidertauschparty genau das Richtige für euch! Das Konzept ist simpel: Bringt noch gute Kleidung, die ihr nicht mehr tragt mit und tauscht sie gegen andere Klamotten. Die Veranstalter*innen freuen sich außerdem über Essensspenden, denn es wird ein kleines Buffett mit Snacks und Mitgebrachtem geben, sowie Kaffee und Tee for free.
Sonntag, 10. März: Here we swap again | Rückerstraße 9, 10119 Berlin | 12.30–16 Uhr | mehr Info
Sonntag, 10. März: Waters of your own City – Berlin & Brandenburg
Unsere Lieblingsfreunde von The Gentle Temper haben mit ihrem Buch "Take Me To The Lakes", in dem sie die schönsten Seen und einige Unterkünfte rund um Berlin zeigen, in den vergangenen Jahren erheblich zur Aktion "Make Brandenburg great (again)" beigetragen. Mit den Menschen von Where About Now laden sie euch jetzt dazu ein, gemeinsam mit ihnen Berlin und Umgebung zu erkunden. Auf einer 3-4 stündigen Reise nehmen sie euch mit zu einem Künstler, der sich mit Seen auseinandersetzt, erkunden mit euch Seen in der Umgebung und ja, den ein oder anderen Drink wird es auch geben. Meldet euch hier für die Tour an, es wird sicher ziemlich schön.
Sonntag, 10. März | Waters of your own City | Berlin & Brandenburg | 13–19 Uhr | mehr Info