Urlaubsfeeling und tolle bayrische Küche bekommt ihr jetzt auch ganz in der Nähe von Berlin
Was gibt's Schöneres, als an einem warmen Sommertag die stickige Berliner Luft mal hinter sich zu lassen und rauszufahren, im See zu baden und es sich anschließend im Biergarten gemütlich zu machen? In Bad Saarow, knappe 70 Kilometer südöstlich von Berlin, gibt es nun den perfekten Ort dafür. Der Scharmützelsee lädt mit seinem klaren blauen Wasser zum Abkühlen ein – und genau hier, direkt am Ufer, hat mit dem Freilich am See ein Restaurant eröffnet, in dem sich alle, die bayrische Gemütlichkeit lieben, schnell zuhause fühlen werden.
Das Freilich am See beschreibt sich selbst als "bayrische Gastronomie mit einem Augenzwinkern" und dementsprechend finden sich in der Karte moderne Interpretationen der Klassiker wie Münchner Weißwürste mit Brezel und süßem Senf, Kalbsschnitzel, Schweinsbraten oder Backhendel. Sehr zu empfehlen sind aber auch die Fischgerichte: Der Zander wird in der hauseigenen Fischerei in Köllnitz, nur ein paar Kilometer entfernt, täglich frisch gefangen und als Filet mit gebratenem grünem Spargel und Tagliatelle kombiniert, die Forelle wird in Köllnitz selbst geräuchert.
Insgesamt setzt das Freilich auf eine Kombination aus regionalen und bayrischen Produkten. "Für uns ist es besonders wichtig, dass die Produkte authentisch, aber auch von bester Qualität sind", erklärt Jürgen Klümpen, der für das Gastronomie-Konzept verantwortlich ist. "Einige Produkte müssen dafür nicht erst aus Bayern hochgefahren, sondern können nachhaltig und direkt aus Brandenburg herangezogen werden. Einige Lieferanten sind für uns aber ein Muss und stehen für Authentizität." So kommt das Bier zum Beispiel aus dem familiengeführten Hofbräuhaus Traunstein. Außerdem arbeitet das Freilich mit fränkischen Winzern zusammen und hat eine ausgewählte Weinkarte.
Wer denkt, dass die bayerische Küche nur Fleischgerichte bereithält, der täuscht sich. Für Vegetarier*innen gibt es richtig gute hausgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln oder Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Zum Nachtisch solltet ihr unbedingt den Kaiserschmarrn probieren, der mit Marillenkompott und in Rum eingelegten Rosinen serviert wird und wirklich wahnsinnig lecker schmeckt.
Die Gastronomie ist aber nicht das Einzige, das das Freilich am See besonders macht. Der Cecilienpark, in dem sich das Restaurant befindet, ist eine der beliebtesten Badestellen in der Umgebung und für alle frei zugänglich. Die Kombination aus der Badestelle und dem schönen Biergarten des Freilich macht den Park zum perfekten Ort für einen Ausflugstag, an dem noch viel mehr geht als nur leckeres Essen. Auf der großen Wiese könnt ihr euch entspannt die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und es gibt jede Menge Möglichkeiten für kostenlose Aktivitäten, vom Beach-Volleyball-Feld bis hin zur Minigolfbahn. Direkt neben dem Biergarten könnt ihr euch außerdem bei Sonne3000 Equipment zum Stand-Up-Paddling oder Kanufahren auf dem Scharmützelsee ausleihen – und nach einer großen Runde über den See schmeckt das Bier im Anschluss nochmal doppelt so gut.
Wenn der Cecilienpark euch trotzdem nicht genug Action bietet und ihr höher hinaus wollt, könnt ihr euch beim Paddel- und Kanu-Verleih auch Segways mieten und damit eine Tour in die Rauener Berge starten. Mit ein bisschen Ausdauer schafft ihr es bis zum Aussichtsturm: Von dort oben könnt ihr über die umgebende Landschaft schauen und bei gutem Wetter lässt sich sogar die Skyline von Berlin (mit anderen Worten: der Fernsehturm) am Horizont erkennen.
Wenn ihr von eurer Tour in die Berge zurückkehrt, empfängt euch der Biergarten des Freilich – oder ihr genehmigt euch noch einen leckeren Drink an der gut ausgestatteten Bar. Die Innenräume des Freilich sind nämlich super gemütlich, sodass sich ein Besuch auch bei schlechterem Wetter lohnt. Im Winter könnt ihr es euch vor dem offenen Kamin bequem machen und kommt sicher schnell mit anderen Gästen ins Gespräch, weil die Atmosphäre hier so herzlich und heimelig ist – und das ganz ohne klassischen bayrischen Schanktresen.
Ihr seid jetzt in Partystimmung? Dann sichert euch Tickets für den 4. & 5. Oktober, denn da steigt dort das hauseigene Oktoberfest – Eine zünftige Wiesn-Gaudi mit leckeren bayerischen Schmankerln, Original Traunsteiner Maßbier, Live-Musik und vielen weiteren Überraschungen.
Du willst dabei sein? Wir verlosen 2x4 Tickets für das Oktoberfest, schreib uns einfach bis 20. September 2019 eine Mail an gewinn@mitvergnuegen.com, Betreff "Oktoberfest am See". Viel Glück!
Übrigens könnt ihr die Location auch selbst für Veranstaltungen mieten – mit bis zu 200 Leuten könnt ihr hier in einem großen Saal inklusive schönem Außenbereich feiern. Wer also demnächst seine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder die nächste Firmenfeier plant, sollte mal im Freilich am See vorbeischauen.
Mit dem Auto erreicht ihr Bad Saarow übrigens in einer knappen Stunde, und auch mit der Bahn kommt ihr vom Berliner Hauptbahnhof innerhalb von nichtmal anderthalb Stunden an. Es lohnt sich aber auch, die Anreise direkt mit einer Fahrradtour durch die Region zu verbinden!
Freilich am See | Karl-Marx-Damm 47a, 15526 Bad Saarow | Täglich 12–22 Uhr | Mehr Info