Neu in Berlin: Diese Cafés und Restaurants haben im Dezember 2018 eröffnet
Nur noch ein paar Tage dann ist 2018 vorbei. 365 Tage, an denen wir viel und lecker gegessen haben. Außerdem mehrere hundert Neueröffnungen, die die Stadt ein Stückchen leckerer gemacht haben. Auch in den vergangenen Wochen haben in Berlin wieder neue Cafés und Restaurants die Türen geöffnet, von arabischer und vietnameischer Küche bis hin zu einer glutenfreien Bäckerei. In dieser Ausgabe von "Neu in Berlin": drei leckere Neueröffnungen, eine gelungener Umbau und ein Umzug. Viel Spaß beim Probieren!
1 Levantinische Küche und orientalisches Brasserie-Ambiente im Simsim
Das Simsim bringt palästinensische, syrische und libanesische Küche in den Prenzlauer Berg. In dem gemütlich eingerichteten Restaurant fühlt man sich wie im Orient, dafür sorgen die gemusterten Bodenfliesen, die Wände mit schwarz-weißen Fotografien, bemalten Tellern und Vintage-Silbertabletts sowie die vielen Pflanzen und das Kerzenlicht. Gastfreundlichkeit und authentische Küche werden hier ganz groß geschrieben. Auf dem Menü stehen kleine und große Gerichte, die am besten schmecken, wenn man sie mit den Tischnachbar*innen teilt. Salate und hausgemachter Hummus, Hühnchenspieße und Lammkoteletts, Kibbeh und Moussaka, Pita und Okra – egal ob vegan, vegetarisch oder "Allesesser*in" – hier werden alle satt. Wer gutes arabisches Essen mag, wird das Simsim lieben.
2 Glutenfreies Sauerteigbrot und mehr bei AERA Bread in Charlottenburg
Nach einem erfolgreichen Crowdfunding und ganz viel positivem Feedback von Zöliakie-Patient*innen und Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit hat Ava Celik im Dezember 2018 ihre erste eigene Bäckerei in Charlottenburg eröffnet, AERA Bread. In einem schicken Hinterhof in der Fasanenstraße bekommt ihr hier hausgemachtes Sauerteigbrot, saftiges Bio-Vollkornbrot, Ciabatta, Kekse und Kuchen – natürlich alles glutenfrei. Ihr könnt euch auch mit glutenfreier Pasta und Granola eindecken und den Einkauf mit einem Kaffee abschließen. In Mitte, direkt am Rosenthaler Platz, gibt's übrigens eine zweite AREA-Filiale.
3 Lecker lunchen im The Klub Kitchen
Wenn es draußen heiß ist und ihr euch nach einem leichten Lunch sehnt oder ihr eine Pause vom kalten und verregneten Berlin braucht dann ist The Klub Kitchen euer Deal! In minimalistisch-gemütlicher Atmosphäre gibt es bunte Bowls, Salate, Pasta und mehr. Es gibt viele vegane Optionen mit Quinoa und saisonalem Gemüse, aber auch Gerichte mit Fisch und Fleisch wie die Roasted Salsiccia Pasta. An dem großen Community Table im hinteren Bereich vom Café kann man super als Team Mittagessen essen, im Sommer natürlich auch auf der Terrasse draußen.
4 Pho und Curry essen in der Pho Noodlebar in Kreuzberg
Wer Pho sagt, muss auch Pho Noodlebar sagen. Das kleine Restaurant in Mitte gehört seit Eröffnung zu einer unserer Lieblingsadressen. Im Dezember 2018 hat nun die zweite Filiale in Kreuzberg eröffnet, ganz in der Nähe vom Kotti. Der Einrichtungsstil ist der Gleiche: Backsteinwände, Regale aus Metalldrähten, geflochtene Lampenschirme, Hängepflanzen und bunte Bankbezüge sorgen für einen gemütlichen Industrielook. Auf dem Menü stehen heiße Pho, cremiges Curry, frische Sommerollen mit leckerem Erdnussdip, hausgemachte Limos und mehr. Unser Lieblingsplatz ist übrigens auf der zweiten Ebene, von hier aus hat man einen tollen Blick auf das Restaurant.
5 Shoppen und schlemmen in der neuen "Feinschmecker-Etage im KaDeWe
Die Feinschmecker-Etage des KaDeWe, auch bekannt als die Sechste, ist ein kulinarisches Paradies, das in Berlin Seinesgleichen sucht. In den letzten Jahren hat sich hier so einiges getan und verändert. Moderner ist es geworden und auch leckerer. Insgesamt 30 Restaurants gibt es auf der Etage, darunter BRLO Chicken & Beer, Daluma, Fischkutter, Hasir Beef Club und Ovest. Beim New Burger könnt ihr saftiges Fleisch oder vegane Beyond Meat Burger essen. Für Naschkatzen gibt es hier Ableger von Brammibal‘s Donuts, vegane Cookies von Round & Edgy, Macarons von Ladurée, Kuchen von Lenôtre und vieles mehr. Ein Besuch an der Champagner- und Weinbars empfiehlt sich auch. Ach, wir lieben die Sechste vom KaDeWe einfach!