Montag, 22.10. Brauereibesichtigung Berliner Pilsner – Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei
Berlin, du bist so wunderbar – dass Berliner Pilsner den urbanen Vibe der Großstadt in Geschmack verwandelt hat, wissen wir ja bereits. Aber wie wird das feinherbe Bier eigentlich gebraut, und seit wann? Wie kommt der Kronkorken auf die Flasche und wieso gibt es einen Whirlpool in der Brauerei? Der wohl leckerste Weg das herauszufinden, ist eine Brauereibesichtigung. Nach Feierabend könnt ihr euch von einem der Brauerei-Profis durch die heiligen Hallen führen lassen. Im Anschluss könnt ihr eure Bierlust mit einem kühlen Pils bei einer Bierprobe stillen. Weil so ein leckeres Bier ja meist auch richtig Kohldampf macht, solltet ihr euch dazu natürlich ein klassisches Schnitzel gönnen.
Du solltest hingehen, wenn: du wissen willst, was in deinem Bier steckt
Wen wirst du hier treffen: alle, die keinen Anlass brauchen, um Bier zu trinken
Das perfekte Accessoire: ein Glas zum ständigen Probieren
Hashtags zum Mitnehmen: #whomademybeer