Was ist Cowsharing und ist Berlin bald werbefrei? – Die Good News der Woche

© Nathan Fertig | Unsplash

Weil schon genug Schlechtes in der Welt passiert, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, euch zu zeigen, dass es auch gute Neuigkeiten gibt. Ab dieser Woche kommen die Good News von Effektvoll, denn auch dieses Team liebt Good News. Ihr wollt mehr Good News aus dem Bereich Nachhaltigkeit, Technology, Zusammenleben und Politik? Dann guckt euch dieses brandneue Medienunternehmen genauer an, das sich nur auf positive und motivierende Nachrichten konzentriert. Zusammen zeigen wir euch ab jetzt regelmäßig unsere Lieblingsnews der Woche. Das sind die Nachrichten vom 6. bis 12. August.

Bye Bye Werbung in Berlin

42.810 Stimmen sagten Nein. Nein zu Werbung in Berlin, denn die Bürgerinitiative „Berlin Werbefrei“ will Außenwerbung in der Hauptstadt grundsätzlich verbieten lassen. Nach Bestätigung einer ausreichenden Anzahl von gültigen Stimmen prüft die Senatsbauverwaltung nun die rechtlichen Fragen. Demnächst könnte also nur noch Werbung für Veranstaltungen und gemeinnützige Organisationen zu sehen sein.

Hi, Mate!

Die Initiative HiMate bringt Berliner und Geflüchtete zusammen. Auf einer speziellen Plattform stellen 60 Kooperationspartner aus der Region Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen zur Verfügung, damit „Newcomer“ und „Locals“ sich besser kennenlernen können. Mitglieder der Community treffen sich regelmäßig zu Grillabenden, Fußball gucken und Café-Besuchen.

Gib mir die Kuh

Sharing-Konzepte gibt es mittlerweile für Wohnungen, Fahrzeuge und Haushaltsgeräte. Und jetzt eben auch für Kühe. Cowsharing nennt sich das Ganze und soll hoffentlich eine Abkehr von der Filetkultur erreichen, um stattdessen alles vom Tier sinnvoll zu verwenden. Es werden also sämtliche Stücke des Tieres unter verschiedenen Abnehmern aufgeteilt.

Zurück zur Startseite